Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229495. Seite 27 von 11475.
Raubfliege mit Dickkopf
Bald ist es wieder so weit,mal sehen ob dieses Jahr überhaupt noch was zu Finden ist
Weißer Jäger
Der kleine Weiße am Abend auf der Schafweide. Eifel.
Wasseramsel
... kurz vor`m Abflug.
Erstes Eis
Mein Jahresanfang ist so völlig anders verlaufen als im Jahr 2024. Während ich vor einem Jahr durch eine Portugalreise in Bildern schwelgen konnte, haben mich dieses Jahr Familienangelegenheiten regelrecht fotografisch blockiert. Außer zwei Fotowalks im Januar durch den heimischen Wald war einfach nichts zu machen. Ich hoffe, mein Jahresauftakt sagt euch wenigstens etwas zu. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Silberfleck Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne)
Der Veilchen-Perlmuttfalter von seiner (wie ich finde) schönsten Seite. Wieder einer der vielen Lieblings-Schmetterlinge für die ich leider so wenig Zeit wie nie habe. Heute kann zumindest auch hier ein Sonnenbad genommen werden.
Morgensonne
Einfach immer schöne wenn die Sonne über den Hügel schaut, bei eisiger Kälte erwärmt nicht nur das Gesicht sondern auch das Herz
eines der ersten Makro Motive,
auf die ich mich schon freue,sind die Wollschweber. Vor allem in ihrer lustigen Schlafstellung,aber auch fliegend . Gruss Otto
Mehr hier
Mit Eis überzogen
sind dieses Moos Sporophyten. Das war schon ein besonderes Ereignis,dieser Eisregen,naß und kalt dazu . Gruss Otto
Mehr hier
Kontraste der Natur...
Ich glaube es war ziemlich genau der Tag, an dem ich von diesem Themenwettbewerb gelesen hatte - und sofort kam mir dieses Bild in den Sinn, das ich am Neujahrsmorgen ablichten konnte. Durch die extreme Brennweite zeigte der Himmel über mir noch eine Art Nachthimmel, während sich am Horizont bereits ein warmer Streifen der aufgehenden Sonne zeigte. Ich bin gespannt, wie euch dieses Bild gefällt. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Spieglein, Spieglein, ...
Endlich konnte ich den hübschen Mandarinentenerpel mitsamt unverzerrtem Spiegelbild ablichten!
Kleiner Feuerfalter
Letztes Jahr im September fand ich noch einige kleine Feuerfalter.
Was hat das Blässhuhn vor?
Vor einigen Tagen konnte ich diesem Blässhuhn beim Spielen mit einen Ast zuschauen, immer wieder tauchte sie den Ast unter, dann holte sie ihn wieder hoch, ob sie den Nestbau übt? Gruß und schönes Wochenende Joachim
Mehr hier
Segelfalter
Diesen frisch geschlüpften Segelfalter konnte ich in der Puszta ablichten. Dort habe ich noch einige Exemplare entdeckt. Ob dies so bleibt, ist allerdings fraglich - auch in Ungarn ist es modern, Wiesenflächen und Feldränder wöchentlich kurz zu mähen, damit "Unkraut" keine Chance hat... Ich wünsche euch einen schönen Abend! Viele Grüße, Birgit
Mehr hier
Der Eisvogel
Hallo zusammen, diese kleine Eisformation erinnert mich an einen Eisvogel im Flug. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Antique Marbles
2. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-02-11]
Die Moeraki Boulders sind eine Anzahl von "Riesenmurmeln", die an der Otagoküste der neuseeländischen Südinsel liegen. Ihr Durchmesser beträgt bis zu 2m, ihr Alter schätzt man auf 4 bis 5,5 Millionen Jahre. Weiter Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Moeraki_Boulders
Mehr hier
Schmetterlings-Detail ...
Detailaufnahme eines Schmetterlings (Caligo eurilochus), dem Bananenfalter. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Nur eine Mücke...
Kürzlich stellte ich hier die Wohlriechende Handwurz vor. Ich möchte hier die Mücken-Handwurz, bzw. die Langspornige Handwurz daneben stellen. Der lange Sporn ist auch in dem kleineren ABM deutlich zu sehen, sowie die deutlich dreigeteilte Lippe. Dies ist eigentlich eine sehr hübsche Orchidee und trotzdem bin ich in den letzten Jahren oft daran vorbeigelaufen. Das hat zwei Gründe: Zum Einen findet man immer wieder Pflanzen deren ganzer Stängel schwarz ist von Läusen und zum Anderen habe ich in d
Mehr hier
Eine kräftige S/W -  Ausarbeitung  ...
... schien mir hier angebracht. Abens im letzten Licht.
Mehr hier
Neugierig ...
... schaute das Eichhörnchen "um die Ecke"
Mehr hier
20 Einträge von 229495. Seite 27 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei