Mein Jahresanfang ist so völlig anders verlaufen als im Jahr 2024. Während ich vor einem Jahr durch eine Portugalreise in Bildern schwelgen konnte, haben mich dieses Jahr Familienangelegenheiten regelrecht fotografisch blockiert. Außer zwei Fotowalks im Januar durch den heimischen Wald war einfach nichts zu machen. Ich hoffe, mein Jahresauftakt sagt euch wenigstens etwas zu.
Schönes Wochenende und LG
Holger
Der Veilchen-Perlmuttfalter von seiner (wie ich finde) schönsten Seite. Wieder einer der vielen Lieblings-Schmetterlinge für die ich leider so wenig Zeit wie nie habe. Heute kann zumindest auch hier ein Sonnenbad genommen werden.
Ich glaube es war ziemlich genau der Tag, an dem ich von diesem Themenwettbewerb gelesen hatte - und sofort kam mir dieses Bild in den Sinn, das ich am Neujahrsmorgen ablichten konnte. Durch die extreme Brennweite zeigte der Himmel über mir noch eine Art Nachthimmel, während sich am Horizont bereits ein warmer Streifen der aufgehenden Sonne zeigte.
Ich bin gespannt, wie euch dieses Bild gefällt.
Viele Grüße, Thomas
Vor einigen Tagen konnte ich diesem Blässhuhn beim Spielen mit einen Ast zuschauen, immer wieder tauchte sie
den Ast unter, dann holte sie ihn wieder hoch, ob sie den Nestbau übt?
Gruß und schönes Wochenende
Joachim
Diesen frisch geschlüpften Segelfalter konnte ich in der Puszta ablichten. Dort habe ich noch einige Exemplare entdeckt. Ob dies so bleibt, ist allerdings fraglich - auch in Ungarn ist es modern, Wiesenflächen und Feldränder wöchentlich kurz zu mähen, damit "Unkraut" keine Chance hat...
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Viele Grüße, Birgit
Die Moeraki Boulders sind eine Anzahl von "Riesenmurmeln", die an der Otagoküste der neuseeländischen Südinsel liegen.
Ihr Durchmesser beträgt bis zu 2m, ihr Alter schätzt man auf 4 bis 5,5 Millionen Jahre.
Weiter Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Moeraki_Boulders
Kürzlich stellte ich hier die Wohlriechende Handwurz vor. Ich möchte hier die Mücken-Handwurz, bzw. die Langspornige Handwurz daneben stellen. Der lange Sporn ist auch in dem kleineren ABM deutlich zu sehen, sowie die deutlich dreigeteilte Lippe.
Dies ist eigentlich eine sehr hübsche Orchidee und trotzdem bin ich in den letzten Jahren oft daran vorbeigelaufen. Das hat zwei Gründe: Zum Einen findet man immer wieder Pflanzen deren ganzer Stängel schwarz ist von Läusen und zum Anderen habe ich in d
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.