Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229487. Seite 24 von 11475.
Zaghaft
So langsam stecken die ersten Pflänzchen die Köpfe aus dem kalten Waldboden. Dies war eine der wenigen blühenden Grüppchen, die mir beim abendlichen Spaziergang begegneten. LG Yohan
Mehr hier
Nacktkehlreiher Costa Rica
Liebe Foto-Freunde, nach einer kurzen Auszeit möchte ich mal wieder ein Bild einstellen. Als wir letztes Jahr in Costa Rica waren haben wir auch Corcovado besucht. Corcovado ist ein sehr ursprüngliches Gebiet auf der Pazifik-Seite, ein Besuch ist absolut lohnenswert. Hier kann man den sehr ursprünglichen Urwald erleben und sehr viel sehen. Als wir am Strand waren konnte ich ich diesen Reiher in seinem Nest hoch in den Bäumen am Rande des Urwalds entdecken. Die Vögel hatten quasi mit feinem Meerb
Mehr hier
Windschutz
.....am Strand so gefunden..... LG Christine
Mehr hier
Der Winterfalter
Es ist wohl einzigartig wie der Zitronenfalter einfach in der Vegetation wartet bis der Frühling kommt. Und schon bei wenigen Plusgraden und Sonnenschein werden diese harten Gesellen teils für kurze Zeit wieder aktiv. Es ist eher ungewöhnlich welchen Platz sich dieses Exemplar ausgesucht hat, ganz an die Spitze eines Totholz Astes am Boden. Der Schnee begann leider schon kräftig zu tauen, ich konnte während des Fotografierens regelrecht dabei zusehen wie sich die Schneekristalle davon machten.
Mehr hier
Kleine Braunelle (verblüht)
Hallo liebes Forum, nach einer eiskalten Nacht war die Landschaft von Rauhreif überzogen. So bot sich ein schöner Kontrast zwischen dem eisigen Vordergrund und dem warmen von der Sonne beschienen Hintergrund. Viele Grüße Markus
Mehr hier
entdeckt
haben wir uns... Waldohreule im Frühlicht... danke Thomas !
Mehr hier
Esrt zwei, dann viele
Ich freue mich immer wenn ich sie sehe.
Strukturen_____
hier habe ich noch eine weitere Aufnahme aus dem Moor, wie man sehen kann.....die zugefrorenen Pfützen haben es mir angetan.....
Mehr hier
kleiner Eisberg
Hallo zusammen, dies ist eine Detailaufnahme einer kleinen Eisplatte in der Vogeltränke. Viel Freude beim Verweilen Alfred
Mehr hier
Milan
Heute Morgen war er auf der Jagd vor meinem Fenster, es war sehr neblig. Eine Ansicht, auf die ich schon lange warte.... Es wird eine Wiederholung geben müssen!
Mehr hier
Reiherläufer
Ein in Kolonien brütender Vogel an den Küsten des indischen Ozeans. Die Aufnahme entstand auf Aldabra, dem größten Atoll des Indischen Ozeans.
Neue Gäste
In diesem Beitrag möchte ich euch gerne meine neuen Gäste an der Futterstelle vorstellen. Leider gelang es mir bis jetzt nur 2 der 4 Arten zu fotografieren. Neue Besucher sind: 1. Tannenmeise 2. Gartenbaumläufer 3. Ringeltaube 4. Kernbeißer Ganz besonders freue ich mich über den Kernbeißer, da es schon immer mein Traum gewesen ist, dass er kommt. Monatelang haben sie mich geärgert und waren bzw. sind in der nahen Umgebung rumgeflogen, doch eines Tages ist ein Weibchen an meine Futterstelle gekom
Mehr hier
Meine Putzfrau
Bild des Tages [2025-02-13]
Wenn schon der Tisch an meiner Hütte für die Wintervögel reich gedeckt ist, dann können sie ruhig mal die Ansitze putzen, finde ich. Frau Grauspecht hat sich das zu Herzen genommen und das Eis abgefegt. Kurz vorher saß ihr Kerl da oben, aber der....nun ja, Männer halt.
Winterlinge
Bei uns blühten die ersten Winterlinge schon im Dezember.
Duo
in weiss
Graureiher
Das Bild habe ich gestern Abend in der Ruhraue bei Mülheim aufgenommen. Auf einer Wiese versammelten sich 5 Reiher und etliche Gänse.
Wie ein Pfeil
Die gleiche Eisvogeldame wie vor einigen Tagen.
Rostrote Heidelibelle
Eine dritte Aufnahme meiner Spätherbstserie, die an dem schon erwähnten Hotspot entstanden ist. Dort standen auch allerlei landwirtschaftliche Gerätschaften herum (in diesem Fall eine fahrbare Viehtränke), auf denen sich die Libellen gerne nieder gelassen hatten. Hier seht ihr ein Männchen der Großen Heidelibelle, das in einer Farbgebung ganz wunderbar mit dem rostenden Eisen harmoniert. Schaut euch mal die Miniserie (drei Bilder) an, die ich dazu angelegt habe.
Mehr hier
Schwanzmeise - Aegithalos Caudatus
Gestern am Nachmittag das nicht zu kalte Winterwetter genützt um dem Biotop einen Besuch abzustatten. Die quirligen Schwanzmeisen sind immer in Bewegung, hängen teilweise an ganz dünnen Ästen und sind auf der Suche nach fressbaren kleinen Insekten. Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Mehr hier
Blaukopfpitpit (Dacnis cayana)
Obwohl es hier im Forum viele Bilder aus Costa Rica gibt, scheint diese Art noch nicht vertreten zu sein. Die Aufnahme ist nicht optimal freigestellt, aber vielleicht gefällt sie ja trotzdem - oder gerade deshalb Ich jedenfalls war sehr fasziniert von diesem farbenprächtigen Vogel. Es war meine erste Begegnung mit dieser Art. Hierbei handelt es sich übrigens um ein männliches Exemplar. Die Weibchen sind auch sehr schön, aber gänzlich anders gefärbt: grüner Körper mit ein wenig blau am Kopf.
Mehr hier
20 Einträge von 229487. Seite 24 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei