Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229483. Seite 20 von 11475.
Schau mir in die Augen, kleiner!
…leider war das Reh in einer Senke gestanden, deshalb sieht man nicht ihre schöne Beine, schade! Bin froh gewesen sie überhaupt bemerkt zu haben, das Treffen hielt nicht lange! Gruß Joachim
Mehr hier
_____sunrise________
diese Aufnahme ist von letztem Sonntag....eigentlich sollte es laut Wetterbericht +1° und sonnig sein - da hatte ich mir überlegt in den Wald zu fahren, um nach Frühblühern Ausschau zu halten. Als ich dann nach dem Aufstehen aus dem Fenster schaute und den Nebel erblickte, entschied ich mich dann doch für das Moor....ich mag solche Stimmungen
Mehr hier
Im schönen Abendlicht
"Meine" Eisvogeldame in schönem Abendlicht. Wie bisher an einem Baum über dem Biberbau.
Mehr hier
Klein und groß
Kein aktuelles Bild, aber eines, an dem ich immer noch Freude habe - ihr hoffentlich auch. VG Pascale
Mehr hier
Kanadagans
Im November/Dezember 2024 war ich 5 Wochen an der Schlei. Hier konnte man sehr viele Wasservögel beobachten, viele Gänse- und Entenarten machten Rast entlang der Schlei und der Ostseeküste.
Frühlingsboten
Letztes Jahr habe ich am 19 Februar die ersten Krokusse Fotografieren dürfen, dieses Jahr ist es noch früher einfach der Wahnsinn was der Klimawandel so alles verändert. Früher war um diese Zeit noch tiefer Winter.
Highspeed
Noch ein weiteres Bild aus der Hermelin-Serie. Sie sind immer mit Vollgas unterwegs.
Hart ist es im Winter im Gebirge
Im Schneesturm mit den Tourenschi unterwegs. Dem Schneesperling machte das Schneegestöber und die Kälte viel weniger aus als dem mit der Kamera. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Feldsperling
Feldsperling In Berlin aufgenommen. Direkt im Mauerpark ist eine recht große Sperlingskolonie, darunter auch ca 30 Feldsperlinge. In den Wintermonaten kann man die da gut ablichten, werden sie ja regelmäßig gefüttert.
Mehr hier
Atlantic Puffins
Aufgenommen in Neufundland. Ich war drei mal in Neufundland, wollte eigentlich aller zwei Jahre wieder hin, dann kam Corona, danach die heftige Preiserhöhung der Mietwagen. Insgesamt war ich 7 Wochen bei den Puffins. 2019 war ich 4 Wochen bei den Puffins, saß an manchen Tagen 10 Stunden um auf die Vögel zu warten. Sie fliegen von ihrer vorgelagerten Nistinsel zu dem zugänglichen Teil. Es ist immer vom Wetter und vor allem von der Windrichtung abhängig ob sie landen. Oft landen dann plötzlich bis
Mehr hier
vereint unter einem Tropfen aus Eis
Hallo zusammen, diese beiden Sporen wurden von einem gefrorenen Wassertropfen zusammengehalten. LG Christine
Mehr hier
Herz aus Eis
Bild der Woche [2025-02-10]
aber mit Blutgefäßen...
Graureiher
beim Start erwischt
High noon
Pünktlich um 12 Uhr Mittags erscheint die Sonne über der Zugspitze. Vom zugefrorenen Eibsee aus gesehen Panorama aus 8 HF-Aufnahmen
Mehr hier
Fest im Blick
Fest im Blick hatte dieser turmfalke eine potentielle Beute (Maus?), denn er erlaubte es mir, sich ihm ganz ohne Deckung bis auf kurze Distanz anzunähern, ein Foto zu machen und mich dann wieder zu entfernen, ohne dass er davon sichtbar Notiz nahm.
Bergfink
Der Bergfink ist ein seltener Gast bei uns, hier bei der Futtersuche im Schnee.
Die erste Winterlingblüte im Südharz....
tanzt der Sonne entgegen. Es geht wieder los....!! Nur meine Knie sind nich so begeistert. Am Ende der Frühblüherphase knarren sie dann immer ganz schön böse! LG Kerstin
Mehr hier
Schwarzhäubchenmeise
Schwarzhäubchenmeise - Südstaaten US
Bedröppelt im Regen
Hallo liebes Forum, bei feinstem Niesel und Sonnenschein hatten die beiden sich offensichtlich nichts mehr zu sagen und wandten sich voneinander ab. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Der Seychellen-Nektarvogel
Hallo zusammen, heute möchte ich mich mal wieder in der Vogel-Rubrik ausprobieren. Bei dieser hochklassisch besetzten Sektion heißt es für mich: Einfach mal mitfliegen Charakteristisch für den Nektarvogel ist der feine gebogene Schnabel, mit dem er sein Futter aus den Blütendolden herausschleckt. Ich zeige hier eine Dame dieser Gattung. Die Männchen unterscheiden sich von den Mädels durch ihren blau metallisch glänzenden Brustbereich. L.G Stefan
Mehr hier
20 Einträge von 229483. Seite 20 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei