Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229479. Seite 16 von 11474.
Schau mir in die Augen
Das war ein Erlebnis wo man nicht mehr bekommt mit einem 28-75mm Objektiv habe ich diese Aufnahme gemacht auf 2000 Meter , jetzt könnt ihr selber ausrechnen wie nahe ich an dem Fuchs war der war so was von Neugierig einfach ein Erlebnis das wo für immer bleibt.
Frühlingsboten
Schon bald öffnen die ersten Frühlingsknotenblumen ihre Blütenkelche.
Kormoran
Heute Morgen waren 3 bei mir am See
...ganz schön gelenkig...
Hallo zusammen, mir tut mein Nacken immer weh, wenn ich diese starken Kopfdrehungen bei den Vögeln sehe. LG Christine
Mehr hier
Blaumeise im Schnee
Hallo zusammen, in Anlehnung an die Werbung vergangener Zeiten: -3° C, Schnee und Wind. Die Frisur hält. Viel Spaß beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Sonne im Wald ...
... nach gefühlten zwei Wochen Hochnebel war es sehr beglückend wieder mal Sonne zu sehen
Blaukehlchen
Aufgenommen auf der Insel Rügen. Der Hintergrund kommt von dem großen Schilfgebiet und den etwas erhöhten Standpunkt. Entlang des Weges durch das Schilfgebiet stehen vereinzelt Gehölze, das ist der einzigste erhöhte Standort in diesem Bereich. Die Vögel wie.z.B. das Blaukehlchen nutzen das das als Ansitz. Man braucht dann nur Geduld.
Uhu
In einem Steinbruch beobachte ich nun schon über zwei Wochen ein balzendes Uhupärchen. Es ist meistens schon sehr grenzwertig vom Licht, wenn sie ihrem auserwählten Brutplatz anfliegen. Für mich ist es die einzige Möglichkeit, Flugaufnahmen von den beiden zu bekommen, ohne sie zu stören. LG Thomas
Mehr hier
Ein Strauß Blümchen....
Hallo zusammen, heute war ich bei frühlingshaften Wetter unterwegs. Einige Spots sorgten doch für großes Erstaunen Die Krokusse kämpften sich trotz eisiger Temperaturen an die Oberfläche.😃🌷🪻 L.G Stefan
Mehr hier
Die Braunellen
sie bleibt immer am Boden, hier aber nicht
~ Ranzzeit ~
Bild des Tages [2025-02-10]
Hallo zusammen, heute war ich wieder die Wildkameras kontrollieren und konnte feststellen, das die Wildkatzen deutlich aktiver sind. Also bin ich kurzerhand nochmal eine Runde durch die bekannten Reviere gefahren und hatte tatsächlich Glück. Auf einer Wiese konnte ich tatsächlich eine Wildkatze entdecken. Also weiterfahren, Auto in sicherer Entfernung parken und anpirschen. Auch wenn ich die Tarnausrüstung nicht dabei hatte, gelang es mir auf Fotodistanz heranzukommen und ein paar Aufnahmen zu m
Mehr hier
Aufgeflogen
Stieglitze im Startmodus.
Wieder ein schöner Fotografentag
Ich habe heute eine A9 iii gemietet, die Sonne schien am frühen Nachmittag und "meine" Eisvogeldame war wieder da Die Kamera ist sehr beeindruckend, mit Pre-Capture sind Bilder möglich, die ich sonst nie hätte machen können.
Mehr hier
Die Orchideen der Schweiz Gattung Gymnadenia
Heute möchte ich eine weitere Collage zu meinen Schweizer Orchideen zeigen. Ihr braucht sie nicht mit Sternchen versehen, denn sie ist als Ergänzung zu meiner Serie gedacht und deshalb auch bei Rund um die Natur eingestellt. Die einzelnen Bilder der Orchideen sind in der Serie bereits enthalten mit den genauen Aufnahmedaten. Zu sehen ist die Gattung Gymnadenia zu der früher nur die Handwurzarten gehörten. Nach genetischer Untersuchung wurden die Kohlröschen (in der Schweiz Männertreu genannt), d
Mehr hier
Wasseramsel
Heute Morgen habe ich mal wieder das Wasseramselrevier besucht. Ich hatte Glück und sie waren da. Gruß Thomas
Mehr hier
Camouflage - Roter Hexenwels auf Rotem Tigerlotus
Ein weiteres Foto aus meinem Aquarium, hier eine Szene im Sonnuntergangsmodus der appgesteuerten WRGB-Leuchte über dem Becken. Neben Sonnenauf- und untergang sind für alle eingerichteten Beleuchtungszenen auch Wolkenzug in freier Geschwindigkeit und Intensität möglich. Der Rote Hexenwels (Rineloricaria sp.) lebt in langsam fließenden Gewässern Amazoniens, lebt in Gruppen und wird bis 12 cm groß. In meinem Becken pflege ich 5 Tiere, allerdings hab ich noch nie mehr als zwei auf einmal gesehen. Si
Mehr hier
Fischotter beim Brunch
An diesem Tag hatte ich wirklich Glück: An einem Stausee sah ich in ca. 100 Metern Entfernung eine Möwe, die über dem Wasser kreiste und sich immer wieder im Sturzflug kopfüber bis knapp an die Wasseroberfläche fallen ließ. Erst da entdeckte ich den Fischotter. Jedes Mal, wenn er den Fisch an der Wasseroberfläche fressen wollte, versuchte die Möwe, ihm die Beute abzunehmen. Ich stand ohne Deckung da. Auf einmal schwamm der Fischotter in meine Richtung, so dass ich einige Bilder schießen konnte.
Mehr hier
Graureiher
schaut nach dem rechten.
Klifatindur
Bild der Woche [2025-02-17]
egal bei welchem Wetter, dieser markante Berg ist immer fotogen
Mehr hier
Ein Lied im Rapsfeld.
Die Schafstelze sang ein kurzes Lied,das konnte ich nur einmal einfangen.
20 Einträge von 229479. Seite 16 von 11474.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei