Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229482. Seite 15 von 11475.
Der Überflieger....
Moin zusammen, mit diesem Bild möchte ich mich für die unglaublich vielen Rückmeldungen unter meinem aktuellen Krötenbild bedanken.🤟 Daher auch der Titel, der Überflieger, der mir zu dem Krötenbild sehr gut passte😉😇 Kröten sind vielleicht nicht jeder Mann/Frau's Sache, man muss sie auch nicht mögen aus welchen Gründen auch immer, bedenkt aber, das sie ein ganz wichtiger Teil des Ökosystems sind.🤟 Umso mehr habe ich mich über die hohe Anzahl von Sternen und Kommentaren gefreut, die mir das G
Mehr hier
___Eislandschaft______
gestern war ich wieder unterwegs und habe mich mit den Eisflächen im Moor beschäftigt...die sehen jede Woche einfach anders auch und immer wieder spannend......
Eine Freude fürs Auge
In den trüben, trostlosen Wintertagen ist es eine Freude einen bunten Vogel zu beobachten.
Plüschkopfente
Vor ein paar Tagen hatte ich das große Glück in Holland dieses Männchen einer Plüschkopfente fotografieren zu können. Diese Entenart lebt an der Norostküste Sibieriens und Nordalaska. In Europa wurde sie bisher nur 6 x beobachtet. Es war ein tolles Erlebnis.
Wer bist Du denn?
Kurz nach meiner rufenden Sperbereule fand ich noch diese hier. Sie scheint noch etwas jünger zu sein mit ihrem restlichen Flaum und wusste nicht so recht, was sie mit mir anfangen soll. Sie schaute einfach zu süss! Die Eule sass auch etwas tiefer, was mir einen besseren Blickwinkel bescherte. Ich kann ja nicht mit der Feuerwehrleiter auf dem Anhänger in die Ferien fahren ! Jetzt wurde mir auch klar, warum der Altvogel so aufpasste und ständig rief. Das Bild habe ich leicht beschnitten und ich h
Mehr hier
Sei nicht traurig Kleiner, irgendwann wird es noch richtig Frühling!!
Am Tag vorher waren schon ein paar Blüten offen, aber dann kam der Frost und alles erstarte wieder. Irgendwie kam es mir hier vor, als würde der Große den Kleinen den "Arm" auf den Kopf legen. ) LG Kerstin
Mehr hier
Vogelpocken
eine Viruskrankheit, die mir bei freilebenden Vögeln bislang nur bei Meisen aufgefallen ist. Die Wucherungen finden sich überwiegend anm Kofp und um die augen. Die Krankheit ist wohl nicht tödlich, aber hochansteckend und zerstört u.a. die Augen.
Mehr hier
Hoch oben...
…sass die Sperbereule und kontrollierte die Umgebung. Im Frühling 2024 hatten wir mit der Sperbereule am alten Brutort kein Glück, denn der Ort wurde zu bekannt und die Eulen beschlossen, weiter hinten im Niemandsland zu brüten. Ich habe den neuen Brutort beim besten Willen nicht gefunden. Um so mehr habe ich mich gefreut, dann im Herbst zwei Vögel zu finden, wohl auf ihrem Zug in den Süden. Entdeckt haben wir in dem Gebiet erst zwei Raubvögel, die bewirkten, dass die Eule aufflog und sich auf d
Mehr hier
Der Rufer
Nur kurz ließ er das typische Knarren von sich hören.
Grazie im Stechginster
Eine Archivaufnahme, die ich noch gefunden habe. Es ist ein reines ND, ohne Manipulation weder des Motivs noch des Ansitzes. Ich hoffe, es darf mal wieder eine Mantis sein... LG, Marion
Mehr hier
Herbstsonne
Hallo an alle, dieses Bild entstand an einem Herbstmorgen🍁🌞
Mehr hier
TOP OF GERMANY
Bild des Tages [2025-02-19]
Ein Sonnenaufgang in den Bergen ist immer etwas besonderes. An diesem Morgen spielte das Wetter auch perfekt mit. Nach einem Himmel mit glühend roten Wolken kam die Sonne raus und erhellte das Bergmassiv.
Moossporangien 2
Hallo liebes Forum, da hier so wie es aussieht, in absehbarer Zeit, nichts Blühendes zu finden sein wird, habe ich nochmal das Moos ins Visier genommen. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Bläsralle
Bläsralle beim frühstücken, leichter Dunst überm Wasser, der aufgrund der Nähe zum Motiv sich nicht auswirkt.
Neugierig...
kommen die Eichhörnchen immer näher und näher an die Futterstelle. Momentan habe ich die Möglichkeit, ein Tarnzelt eines Freundes auszuleihen, wodurch sie mich nicht sehen und ich schöne Bilder von ihnen machen kann. Ich hoffe die Bilder gefallen euch ebenfalls! Siehe auch Anhang!!
Mehr hier
Vorfreude
Bild des Tages [2025-02-15]
GS
Die ersten schauen schon aus der Erde, aber diese sind noch von 2021
Heute wieder Maus
Schwierige Lichtverhältnisse heute, ganze Zeit Sonne. Dem Bussard war es egal.
Mehr hier
Abflug
Heute an der Aare.
Ein Tänzchen gefällig?
Die Ranzzeit ist bei den Füchsen noch nicht vorbei, zwischen den beiden schien sich wirklich etwas anzubahnen. Oder waren es zwei kämpfende Rüden, so genau kann ich das nicht sagen. Sie waren so mit sich beschäftigt und haben mich nicht wahr genommen. Das Licht kam seitlich und die Entfernung war noch recht groß, trotzdem war ich froh, so eine Szene mal fotografieren zu können.
Mehr hier
Typischer Pfahlsitzer
In einer typischen Pose auf den Zaunpfahl konnte ich den Rotschenkel im vergangenen Sommer zum Sonnenuntergang fotografieren.
20 Einträge von 229482. Seite 15 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei