Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229467. Seite 13 von 11474.
Streckt es mir die Zunge raus?
Hier noch ein weiteres Bild aus meiner Hermelinserie. Ob es mir die Zunge rausstreckt? Vielleicht war ihm klar, dass ich und der AF an die Grenzen geraten, um ein gelungenes Flugbild zu kriegen.
Spielerei ...,
... mit dem Trioplan bei den Leberblümchen! Ich freue mich schon sehr, wenn man diese kleinen blauen Blümchen in ein paar Wochen wieder besuchen kann! Das ist immer ein Highlight im Vorfrühling!
Mehr hier
Bachstelzen Caravaggio Style
Vor einiger Zeit habe ich diese Foto der Bachstelzen aufgenommen und damals auch gerade die Serie der talentierte Mr. Repley geschaut, wo die Bilder von Caravaggio und auch dessen Geschichte, eine Rolle spielen. Warum also nicht beides verbinden und das Foto im Sinne eines berühmten Werks von Caravaggio (Sieben Werke der Barmherzigkeit) neu interpretieren. Der Spiel von Licht und Schatten und das Setzen von Lichtpunkten sind ja wesentlich für die Arbeit von Caravaggio, und die Bachstelzen wirken
Mehr hier
Der Panda unter den Welsen
Panda-Panzerwels (Corydoras panda). Woher der seinen Namen hat ist nicht zu übersehen. Bei mir im Becken macht er im Dutzend und anderen ähnlichen Artgenossen den Boden unsicher. Die Größe beträgt ca. 4 cm. Etliche Arten, wie beispielsweise die der Gattung Corydoras aus der Ordnung der Welsartigen, sind akzessorische Darmatmer. Das kann man im Aquarium auch beobachten: Panzerwelse bewegen sich zwar normalerweise nur dicht über dem Bodengrund, den sie nach Futter durchsuchen, schießen aber immer
Mehr hier
Schakal
aus einen Hide in Serbien am Luderplatz
Ist die Luft rein?
Hermelin sichert die Umgebung.
weiblicher Seeadler
war leider etwas zu nah,aus einen Hide heraus in Serbien am Luderplatz fotografiert..400 mm waren da zuviel
Stacheliger Winter
Für ganz kurze Zeit waren am Morgen alle Sträucher mit Stacheln versehen - auch die, die eigentlich gar keine haben. Dieser Zweig ragte vor einer dunklen Hecke hervor. Da das Foto schon fast keine Farben hatte, habe ich daraus mal eine monochrome Variante gemacht, weil hier speiell die Formen so stark dominierten. Eine Stunde später war alles wieder vershwunden. Die längsten Stacheln waren ca 1,5 cm lang.
Schneeheide
Ein Kurztrip ins Karwendel brachte eine Woche super Wetter und viel Erholung. Die Schneeheide blüht gerade. Manche Blütenstände sind weiß, andere wieder rosa. Zusammen mit dem morgendlichen Frost boten sich schöne Motive. Grüße Thomas.
Mehr hier
______Birken______
hier habe ich mal ein ICM von einem kleinen Birkenwäldchen gemacht......
Silberblatt
Sonne beleuchtet einen kleinen Schneehügel.
Wenn der Tag erwacht
beim Bergsee da fühlt man sich so frei keine Menschenseele, einfach nur ich und die Stille der Natur.
Frühlingserwachen....
Hallo zusammen, trotz Minustemperaturen entwickeln sich die Krokusse immer weiter. Und täglich werden es mehr😇😅 Nur das Wetter spielt noch nicht so ganz mit, da ist ein weiterer Blumenstrauß doch sehr angebracht🤟 Schöne Woche Stefan
Mehr hier
Eichelhäher....
an der Fütterung, leider hatten wir hier nur für einen Tag Schnee.
Uhu-Wald im Mondlicht #2
Abends im Eichenwald, Ölberg bei Schriesheim.
Eine seltene Sibirische-Binsen Winterlibelle
Immer mal wieder gibt es bei den Libellen Fehlgriffe. Dieser entstand als ich eigentlich bei den Sumpf-Heidis auf Besuch war, zu gut um nicht festzuhalten! Das Bild ist an sich nur ok, die schärfe sitzt nicht perfekt, aber das Winterlibellen Männchen war ziemlich zappelig, und gar nicht glücklich mit der Judopartei.
Wer hat hier das Sagen?
Diesmal hatte ich Glück einen Streit der Feldhasen zu beobachten und bildlich festzuhalten! Leider war ich von diesen beiden überrascht worden , deshalb konnte ich mich nicht näher anpirschen! Einfach nur schön dabei zu sein! Gruß Joachim
Mehr hier
Laichzeit
Letztes Jahr waren die Fröschen schon sehr früh dran, heute wollte ich schauen wie weit sie schon sind aber der kleine Tümpel ist noch zugefroren.
silence
wieder Eis - diesmal in etwas anderer Form...
Schachbrett ...
... auf der Sommerwiese. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
20 Einträge von 229467. Seite 13 von 11474.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei