Das Bild wurde nachmittags bei 8 Grad Außentemperatur ohne Filter 81A mit Sensia 100 gemacht. Deshalb der Blaustich.
EOS 3, Sigma 180/3,5 Macro, Stativ
Diesen Schneegeier habe ich im Wildtierpark Bad Mergentheim mit einer EOS50E, Canon EF 100-400 L IS USM auf Fuji Sensia 100 fotografiert.
Das schöne im Wildpark Bad Mergentheim ist, dass man zu den Vögeln in eine Freiflug-Voliere kann, so dass kein Zaun den Blick stört.
Bei Saintes-Maries-de-la-Mer in der Camargue lassen sich Flamingos herrlich beobachten. Vor allem wenn sie zu ihren Schlafplätzen wechseln hat man gute Chancen auf Flugfotos.
Fotografiert mit Nikon D 100 und Nikkor VR 80-400mm mit 400 mm Brennweite.
(neo)felis nebulosa
"Durch das Gitter - Aufnahme" aus dem Zoo Duisburg.
EF 100-400 IS an 10D
Eine in Süd-Ost Asien beheimatete Art, die nicht nur dort sehr versteckt lebt. Auch hier stand ich 5 Minuten vor dem Gehege bis ich zum ersten male eine Bewegung in dem grünen Gestrüp wahrnahm.
Nach weiteren Minuten siegte bei diesem Tier die Neugier und so konnte ich es ablichten.
Dank an Frank W für die Info
Eher eine Naturdokumentation als ein umwerfendes Tierfoto und auch schon eine Weile her:
Am 18. Juli war ich auf einer großen Waldwiese bei Obertshausen (nahe Offenbach) mit der Kamera auf Schmetterlingssuche, als ich plötzlich etwas hüpfendes wahrnahm. Sekunden später stand ich vor dieser jungen, noch flugunfähigen Singdrossel, die sich - ganz starr vor Angst - auf den Boden preßte, in der Hoffnung dieser Kelch in Form jenes großen, trampelnden Tieres mit der Kamera möge an ihr vorüberziehen. T
Aufgenommen mitten auf einem Kohlfeld bei mir um die Ecke.
--------------------------------
Fuji S2, Sigma 300/2.8 + 2x Konverter, ISO200, 1/1000s f6.7
Belichtung 1/999s
Blende f 4,5
Brennweite 380
mm
Kamera Olympus C730
Die Heimat des Großen Brachvogels ist Europa und Asien. In Zugzeiten ist er häufig an der Nordseeküste anzutreffen.
Beide Geschlechter sind gleich gefärbt.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.