Mir ist diese Schwanenpaar im herbstlichen Frühnebel in den Ruhrauen am alten Ruhrschwimmbad in Mülheim vor die Linse gekommen.
Optik EF 75-300 is Belichtungszeit ca 1/60 bei 225mm.
Das Bild ist nicht beschnitten
In der Camargue sind die Flamingos allgegenwärtig. Morgens weckten mich die Vögel mit ihrem Ruf, tagsüber begleiteten sie mich, wo ich auch war und nachts tauchten sie in rosafarbenen Träumen auf.
selous game rerve tansania
der wohl groesste loewe, welchen ich bisher gesehen habe....
war bereits von der gruppe ausgeschlossen und streiste mit zwei ca 15 monatigen jungmaennern umher, welche ihm dann auch eine antilope gerissen hatten.....
danach hat er sie ersteinmal verscheucht..
nikon d100 sigma 135/400 bei 400mm asa 200 f/5,6 1/250 sec schlafsackstativ auf fensterscheibe
Dieses Bild entstand bei einem befreundeten Liebhaber und Züchter dieser kulumbianischen Frösche.
Aufgenommen mit einer 300D und einem Sigma 105 Makro.
Es ist zwar nicht das technisch schönste Foto aus der Serie, jedoch aufgrund des Augenblicks das eindrucksvollste
Schwarz- weiß wirken Kiebitze aus der Ferne und in der Luft. Von Nahem betrachtet schillern die Vögel aber in den verschiedensten Farben.
Leider sind Kiebitze zu Sorgenkindern des Naturschutzes geworden. Sie brauchen feuchte Wiesen und verloren in den letzten Jahrzehnten durch Trockenlegung ihrer Biotope an Lebensräumen. Die Intensivierung der Landwirtschaft lässt ihnen zudem kaum noch Platz und wegen der frühen Mähtermine kaum noch Zeit, um erfolgreich ihre Eier zu bebrüten und ihre Jungen zu
Dieser See befindet sich in der Nähe von Wolfsburg.
Hiermit stelle ich das Bild nun in etwas verbesserter Qualität (und ohne weissen Rand ;) ) ins Forum. Leider lässt die Qualität meines Scanners etwas zu wünschen übrig.
Dieses Bild entstand mit einer Pentax Spotmatic und Flektogon 2.8/35mm.
...entstand diese Aufnahme in Gegenlicht der aufgehenden Sonne.
Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Nikon F5, Optik: AF-S 2,8 300mm, Stativ, Fuji Sensia, Nikon Coolscan LS-30.
Wir waren den leichten Hang hinab schon vorgefahren, als dieser riesige Elefant plötzlich aus den Büschen auftauchte und unser Begleitfahrzeug zum Halten zwang.
Ich war so überrascht, dass ich im Gedränge des Landrover Defenders nur noch an meine Minox kam, um dieses Ereignis festzuhalten.
Durch die Perspektive von unten wirkt der Elefant noch gewaltiger als er ohnehin schon ist.
Minox 35 GT - Fuji Sensia 100
Spät kommen sie, aber ..... Nachdem meine Lieblingsvögel, die Kraniche, wochenlang auf ihrem Herbstzug die Wetterau lediglich überflogen hatten, erbarmten sich jetzt doch noch 180
Exemplare und legten am Mittwochabend eine Zwischenrast im Gebiet zwischen Teufelsee und Pfaffensee nahe Heuchelheim ein. Gestern waren sie noch da und wurden von mir - bei äußerst dürftigem Licht - abgelichtet, als sie gerade von einem Feld aufflogen, um ihr Abend- bzw. Nachtquartier anzusteuern. Dies ist kein fotogr
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.