Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229495. Seite 11452 von 11475.
Eisvogel KD
aufgenommen bei Manfred Delpho aus einem Tarnzelt heraus. EOS 1D Canon EF 4.0 600 L USM + 20 mm Zwischenring.
Baby
-Feuerfisch, ca. 5 cm. Die Art ist bei der Grösse leider nicht bestimmbar, auf Grund dessen, dass die Strahlen der Brustflosse aber mit Membranen verbunden sind, tippe ich auf Pterois miles. Aufgenommen am Three Pools, Dahab, Ägypten mit C-5050z, PT-015, ohne Blitz. Beschnitten (KD?) (EBV?)
Mehr hier
Blaumeise
Hier noch mal die Blaumeise aus dem April 2003. Durch meinen unscharfen Monitor hatte ich das Bild überschärft. Jetzt wurde es neu auf einem TFT bearbeitet. Damit ich einen Anhaltspunkt für die Eignung des TFT bekomme, könnt Ihr mir bitte mitteilen wie Ihr die Schärfe dieses Bildes auf euren Monitoren beurteilt z.B. 0=Zuflau 1= richtig 2=zu scharf
Mehr hier
Löwin ND
Löwin kurz nach Sonnenaufgang im Etosha NP März 2003
Dukatenfalter 2
Ein Dukatenfalter von der Oberseite her (von den Farben her für mich einer der schönsten, trotz seiner nur 2,5 cn Spannweite) auf einer Schafgarbe. Weiter sitzt auf dieser Pflanze ein Immenkäfer (Trichodes apiarius). Aufgenommen in den Bergen Südtirols. (Naturs,Sonnenberg). Olympus E20P, 1/180s, F 6,3.
Mehr hier
diagonale. [ND]
S2, 80-400 @400mm, f5.6, 1/2000sec., ISO400, spot, manuell fokussiert
Stolzer Pfau ZO
Aufgenommen in Hellabrunn mit der Canon 10D; EF 100-400mm L IS ISM + 2x Converter
Mala Upa
Minolta Dynax 4. Brennweite 28mm, Blende 22, Belichtungskorrektur + 1 EV, Film: Agfa Vista ISO 200, Stativ.
Mehr hier
Sonnenanbeter in Ritterrüstung ND
Schon etwas älter, aber ich mag es, das Makro jenes Zauneidechsenmännchens, das sich am 29. Juli 2003 auf einem abgestorbenen, querliegenden Baumstamm im NSG Schwelteich bei Echzell (Wetterau) sonnte. Hier noch einige Bilddaten: Olympus 2100 UZ & Canon 500-D - 1/50 Sek. - F 7.0 - ISO 100 - 380 mm. Wer das gesamte Reptil - wirklich nicht annähernd so groß wie auf diesem Makro erscheinend - sehen möchte, der klicke hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/1014555
Mehr hier
Eisvogel KD
EOS 1D Canon EF 4.0 600 L USM Gitzo 1329 Serie 2 und Manfrotto MA 116 MK II Videoneiger. Telestütze. Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung.Die Aufnahme entstand aus einem Tarnzelt. Infos im Textforum.
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Nikon D100, AF-S 2,8 300 mm mit TC-14E (420mm) Stativ, ISO 400, 1/160s., f4.
Mehr hier
Dukatenfalter
Die Unterseite eines Dukatenfalters (Chrysophanus virgaureae) aufgenommen in den Bergen Südtirols. Olympus E20P, 1/125 s, F11
Mehr hier
Pfauen-Zackenbarsch (Cephalopholis argus)
aufgenommen am Lighthouse, Dahab, Ägypten. Olympus C-5050z, PT-015, interner Blitz
Mehr hier
Anemone ZO
Durch die Beleuchtung des Aquariums von oben scheint diese Anemone von innen heraus zu strahlen. Aufgenommen im Naturhistorischen Museum im Wien (ja - die haben dort auch einige Aquarien und Terrarien)
Mehr hier
Ganz schön kalt!  ND
Aufgenommen mit einer EOS 10D und einem MC MTO-11CA 10/1000 (Russentonne) aus ca. 25m Entfernung. Das Objektiv habe ich mir zum ausprobieren wegen des geringen Anschaffungspreises besorgt. Der Umgang ist gewöhnungsbedürftig. Ein Kabelfernauslöser werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen. Gruß, Jörg
Mehr hier
leitwerk. [ND]
Turmfalke - Falco tinnunculus beim Balancieren während des Rüttelns. Ich finde bei den Falken die Steuerfedern hinten immer besonders beeindruckend, die Farbgebung hilft da auch mit S2, VR80-400 @400mm, f8, 1/3000sec., ISO400
Mehr hier
Winterlichge blaue Stunde im NSG Ruhraue Mülheim
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Nikon D100, AF-D 2,8 180mm, Stativ, Spiegelvorauslösung, ISO 250, 1/1,6 sec., f9.
Mehr hier
Hinterteil
der Spanische Tänzerin (Hexabranchus sanguineus). Die Spanische Tänzerin gehört zu den so genannten Nacktkiemerschnecken und dort zur Familie der Sechskiemerschnecken (Hexabranchidae). Aufgenommen bei den Golden Blocks, Dahab, Ägypten. Olympus C-5050z, PT-015, interner Blitz. EBV= beschnitten
Mehr hier
Spatz ND
leichter Bildbeschnitt rechts und oben. EOS 1D Canon EF 4.5 5.6 100-400 L IS Einbeinstativ 1/125 sek., Blende 5.6, ISO 320, 400mm
Mehr hier
waldarbeiter. [ND+EBV]
Der Buntspecht - Dendrocopos major. Ich finde das ein besonders nettes Naturdokument weil man die frischen Hackspuren so schön sieht und der nach Essbarem zielende Blick des Spechts ein sehr gelungener Moment ist. Ich tu mir immer schwer die Bilder gegeneinander abzuwägen - einerseits freut man sich über die "Bestimmungsbuchschüsse", andererseits sind die nicht ganz so perfekten oft sehr viel informativer. Wie geht ihr damit um? Muss ich bei einem crop des Bildes bereits EBV dazuschrei
Mehr hier
20 Einträge von 229495. Seite 11452 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei