Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229497. Seite 11451 von 11475.
Akrobat Schöööön
Namibia - Singhabicht, ND EOS 10D, 400 ISO, Obj. Canon 100-400, 190 mm
Mehr hier
Azurblauer Pfeilgiftfrosch
Gute Informationen zu dieser Species finden sich hier: http://www.uni-giessen.de/~gi1386/azureus.htm Aufnahme aus dem Aquarium des Kölner Zoos EOS 10D, EF 4/70-200 mm L USM + 25 mm Zwischenring
Mehr hier
Amsel KD
Canon EOS 300D ~ 300 mm ~ 1/200" ~ f 5,6 ~ ISO 400 ~ Einbein
Mehr hier
ZO  -  Beiss mich bloss nicht !!!
Auge um Auge (Zahn um Zahn ???)
Kolbenente
Als Vertreter der Tauchenten ist die Netta rufina seit der Zunahme der Wandermuschel am Zürichsee ein häufiger Wintergast. Sie hat einen auffällig grossen und dicken Kopf. Die Füsse trägt sie weit hinten. D100 - AF-S 70-200 VR - 200mm - 1/2000s - f/2.8
Mehr hier
Gepard
Tierpark Altenfelden in Oberösterreich. Fuji Sensia 100, Canon 2,8/200 mm, bei Blende 2,8 / 350.
Wildschwein ND
Forstenrieder Park München 300D, 75-300 IS
Mehr hier
Turmfalke ND
Dieser Falke landete während eines Fotostops direkt neben dem geöffneten Fahrerfenster. Kamera herumziehen und abdrücken war eins. Zwei Fotos hat er sich gefallen lassen, das dritte zeigt nur mehr die Füsse und Schwanzfedern
Mehr hier
Golden Eye [KD]
Die sehr nützliche Grüne Florfliege (Chrysoperla carnea) ist auch unter dem Namen Blattlauslöwe oder eben Goldauge bekannt - deshalb wollte ich das Auge auch mal näher sehen ) Körperlänge 10-15mm, Augendurchmesser 0.8mm. Bild ist FullFrame. S2, MF Nikkor 28/2.8 revers auf Novoflex-Automatikbalgen, f22, 1/90sec., ISO800, Nikon SB-21 von links
Mehr hier
Camouflage ND
Okavango Delta, Botswana Canon 10D, EF 100-400 L IS USM
Mehr hier
beute in sicht?
etosha-pfanne, namibia EOS 10D, 200 ISO, Objektiv: Canon 100-400 mm/400 mm
Mehr hier
ND Herbstwald
Ich weiss, es ist nicht perfekt, aber ich musste einfach die Stimmung hier mal zeigen.
Eisvogel (Alcedo atthis)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Nikon D100, AF-S 2,8 300 mm mit TC-20E (600mm), Stativ, ISO 400, 1/250s., f7,1.
Mehr hier
Windenschwärmer ... Agrius convolvuli (L.)  ND
Der Windenschwärmer lebt hauptsächlich in den Tropen und Subtropen bis an den Südrand der Alpen. In jährlich wechselnder Häufigkeit fliegt er sogar über die Alpen bis nach Nordeuropa. Der flugtüchtige Wanderfalter kann in allen Bereichen des Offenlandes beobachtet werden. Zu seinen Lebensbereichen gehören Ackerfluren, Weinberge und Halbtrockenrasen, sowie die Wuchsorte der Ackerwinde, von denen sich in den Tropen die Raupen ernähren. Oft gesichtet wurde der Falter an Hauswänden und Mauern, wo er
Mehr hier
Eisvogel KD
noch einer aus meiner Serie. EOS 1D Canon EF 4.0 600 L 20 mm Zwischenring. Kabelauslöser. Gitzo 1329 Serie II Manfrotto MA 116 MK II Telestütze.
Mehr hier
Unbeschränkte Haftung!  ZO
Der Fuß eines Geckos haftet auch auf einer Glasscheibe. Nikon F4, Nikkor Micro AF 2,8/105mm, Blitz SB-24.
Mehr hier
Taube ND (?)
Venedig Markusplatz - der beste Platz um nah an Tauben heranzukommen . Beobachtet an einem Kandelaber. Canon EOS 5 - Tele 300mm - Blende 3,5.
Mehr hier
augenblick.[KD]
Nachdem die Hornisse meinem Hund Gift in die Zunge gedrückt hatte (der alte Schnappimpuls "Ui, da bewegt sich was schnell vor mir") sass sie geschwächt und verwirrt auf der Terasse - die Gelegenheit für mich mal etwas näher an ein lebendes Tier heranzukommen. Facettenaugen der Insekten ziehen mich sowieso magisch an S2, MF Nikkor 28/2.8 revers auf Novoflex-Automatikbalgen, f22, 1/125sec., ISO800, Nikon SB-21 handgehalten.
Mehr hier
Die Genießerin...
... ließ sich überhaupt nicht durch die Vorbereitungen zur Aufnahme (Aufbau des Stativs, Montage der Kamera samt Einstellschlitten) stören, sondern sog genüsslich die Tropfen auf dem Blatt des Kirschlorbeers durch ihren Saugrüssel ein. Die Tropfen traten an Einstichstellen aus, die wohl von einer Wanze oder einer Zikade herrührten. Die Größe der Fliege lag übrigens zwischen der einer Fruchtfliege und einer Stubenfliege. Kennt jemand vielleicht die Species? Canon EOS 10D, 100 Makro + Minolta 50
Mehr hier
20 Einträge von 229497. Seite 11451 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei