Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11446 von 11476.
hippo ND
d100 sigma 135x400 stativ vom boot aus fotografiert
Düne - ND
keine daten mehr vorhanden
Mehr hier
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Nikon D2H, Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 1/20 sec, f18, Bel. Korrekrtur +0,3, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Stativ.
Mehr hier
Erlenzeisig (ND)
Dieser kleine Piepmatz ließ sich gestern im Garten mit einigen seiner Freunde blicken. freihändig mit EOS1DS, 100-400mm bei 400mm, f5,7, 1/512sek, 100ASA
Mehr hier
Strandpieper ND
ich glaube jedenfalls es ist einer. Sigma 170-500 bei 500mm an EOS 300D f/8.0 1/250sec
Kohlmeise KD
KD weil in der Nähe einer Futterstelle aufgenommen. 300D, 4/300 IS, Ausschnitt
Mehr hier
Habicht
Aufnahme entstand anläßlich einer Greifvogelpräsentation im Wildwald Voßwinkel bei Arnsberg EOS 10D, EF 100-400 IS USM
Mehr hier
zo
mönchsgeier, aufgenommen im wildpark hellenthal, f717+telekonverter faktor 1.7
aaachtung - der bildrand!!!! - ND
EOS 10D (ISO) 100 100 - 400, 105 mm
Mehr hier
Grüner Leguan (Iguana Iguana), Zoo Duisburg
ZO - Zooaufnahme Daten: Nikon D2H, AF-S 2,8 300mm, 0,3 sec., f13, ISO 200, Stativ, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser.
Mehr hier
Schneeglöckchen - 2 (Galanthus nivalis) ND
Nahaufnahme; etwas später. Canon 10D Tamron 28-200 und Raynox DCR-250 Makro Vorsatz Objektiv
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) ND
Nahaufnahme; Canon 10D Tamron 28-200 und Raynox DCR-250 Makro Vorsatz Objektiv
Strandpieper
lief am Ostseestrand rum. Wie heisst der Vogel wirklich?
Mehr hier
krasse farben
hat so ein brauner pelikan während der brutzeit
Schornsteinfeger (ND)
Auf einer sumpfigen Wiese in der Nähe des Staffelsees (bei Murnau, OBB) mit EOS3, 180mm Makro auf Farbwelt 400 fotografiert. Auf Kodak-Foto-CD gescannt und die Körnung des 400er Films mit EBV etwas entrauscht.
Amsel ND
300D, 4/300 IS, 1/60, f4, ISO 200
Nembrotha
Rotmeer-Nembrotha (Nembrotha megalocera) aufgenommen an den Golden Blocks, Dahab, Ägypten
Waldweg im Nationalpark Bayerischer Wald (ND)
EOS1Ds. 28-135mm bei 105mm, f18.2, 1/2sek
20 Einträge von 229505. Seite 11446 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei