Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11445 von 11476.
Stolz ZO
Canon 10D, EF 100-400 IS USM
Kampfmeise KD
die letzten Sekundenbruchteile, bevor sich die Kampfmeise auf mich stürzte ;))) 300D, 4/300 IS Ausschnitt, neat image
Mehr hier
Silbermöwen ND
sieht man an Binnengewässern seltener. Diese war eine von beiden, die ich gestern hier an einem Mannheimer Baggersee beobachten konnte. Oder beobachtet sie gar mich...???? EOS 300d, Canon 75-300
Mehr hier
Buntspecht
Diesen Buntspecht (Männchen) habe ich heute (29.02.04) gegen 11 Uhr fotografiert. Es schien auf dem Boden nach Haselnüssen zu suchen. Nikon D100, Sigma 50-500 ND, EBV
Mehr hier
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
ND aufgenommen im NSG 'Leutratal' nähe Jena. Minolta Dynax 4, Nahlinse +2 dpt.
Mehr hier
Blässhuhn ND
aufgenommen im NSG Kocks Loch Mülheim. EOS 1D EF 4.0-5.6 100-400 L IS Stativ
Mehr hier
Leberblümchen  ND
Leberblümchen (Hepatica nobilis) Minolta X-700, Automatikbalgen + Balgenkopf 4/100mm, Blitzgeräte 280 PX + 360 PX
Mehr hier
Kampf der Möwen ND
Möwen streiten sich um das Fressen.
Flucht der Ente ND
Die Ente flüchtet mit Fressen vor einer hungrigen Möwe.
David und Goliath ND
Mir nicht bekanntes Insekt auf Distel. Fotografiert im Sommer 2003 in Tirol. Wiedersberger Horn, ca. 1900m üNN, Kamera Canon G-3
Trauerschwan ND
Trauerschwan, NSG Duisburg Walsum, Olympus C 750UZ
morpho falter ZO
Der Falter sitzt zwar auf der falschen Frucht, aber dem geht es wohl genau wie der Hummel. --- Er kann nicht lesen. Heute im Botanichem Garten München aufgenommen, die Sonderausstellung "Tropische Schmetterlinge" ist noch bis zum 31.03. dort zu sehen. Canon 10D; 100mm Macro; F6,7; ISO 800 (Blitzen ist hier untersagt)
Mehr hier
Ruhraue in der Früh ND
aufgenommen heute morgen in der Ruhraue Mülheim
Fluss
Nikon F70
Schwebfliege
Die Gemeine Dolden-Schwebfliege (Myathropa florea) auf einem Blatt. Nikon D100, Sigma 2,8, 105mm ND, EBV
Mehr hier
geballte Kraft - ND
unbearbeitet, EOS 10D, ISO 160 Objektiv Canon 100-400, 400 mm
Mehr hier
Schrei
schrei des seeadlers. aufgenommen im wildpark hellenthal bei 320mm. f717+telekonverter
Kämpfende Hähne ZO
aufgenommen im Duisburger Zoo. Mai 2003. Leichter Beschnitt links. Tonwertkorrektur.
Mehr hier
Geäst KD
Wieder viel Geäst, aber ein Fink ist auch noch drauf ;))) 300D, 4/300 IS
Mehr hier
Bergfink
Der Bergfink tritt bei uns zur zeit in Massen auf, an den Futterplätzen sind teilweise zwischen 25 und 40 Vögel. Wie ich heute lesen konnte kommen die Tiere aus Skandinavien da es ihnen dort derzeit zu kalt ist.
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11445 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei