Eigentlich wollten wir bereifte Spinnennetze aufnehmen. War aber nichts, weil halt keine Spinnennetze da waren. Auf dem Rückweg kamen wir an diesen Pilzen vorbei. Um die Pilze von unten aufnehmen zu können musste ich mich ganz schön krumm machen, um auch endlich das Stativ zu einem festen Stand zu bewegen. Dann wurden die Pilze noch von unten mit Folie aufgehellt.
Daten: EOS 1N mit 100 mm Macro auf Sensia 100
wieder der Delpho Eisvogel Mich interessiert mal Eure Meinung zu diesem Bild. Ich wollte es schon löschen, aber je öfter ich es angeschaut habe desto besser fand ich es.
EOS 1D EF 4.0 600 L Stativ
Irgendwann erwische ich diese hübsche Taube auch mal auf einer natürlichen Sitzgelegenheit....
Die sitzen bei mir immer nur auf Antennen und Hausdächern.
Der Cactus Wren schaute neugierig von seinem stacheligen Sitz herab, als ich mit der Canon EOS 30 und dem 35-350 mm auf Kodak Color 100 in Arizona (USA) die Aufnahme machrte.
bin etwas unsicher in der Bestimmung - lt. meinen Büchern (Mergus) könnte es eine Gelbgefleckte Muräne oder Rußkopfmuräne (Gymnothorax flavimarginatus) sein. Aufgenommen am Lighthouse, Dahab, Ägypten.
Der Pelikan sonnte sich an der Küste des Golf of Mexico und ließ sich nicht stören, als ich mit der Canon EOS 30 und dem 28-105 mm die Aufnahme auf Kodak Color 100 gemacht habe.
Tierpark Bad Mergentheim,
hier könnt ihr euch schon mal Apettit auf den Tierpark im Mai beim Treffen holen ?
Hier sind die neuesten Bilder von zwei Sessions von den letzten Wochen.
http://www.fotodesign-kapfer.d [verkürzt] dc55a6ee57a5c1caf74220dac23958
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.