Äffchen hat gebettelt und kriegt nun auch etwas vom Futter ab. Die beiden sitzen auf einem Brett in der Sonne, die Außentemperatur war um 0°C herum.
Aufnahme am Freitag, 20. Februar 2004 14:32 im Nürnberger Zoo
Canon EOS 300D mit EF-S 55-200 (200mm, Blende 7.1, Belichtungszeit 1/320s)
Sicherlich für viele nichts besonderes, aber wenn man so wie ich mitten in Deutschland eine so große Möwe, die es sonst nur an der Küste zu bewundern gibt, sieht ist das schon ein kleines Erlebnis. Gegen die Lachmöwen ist das schon ein Unterschied. Leider nicht völlig scharf aber mir gefällt das Bild wegen dem Licht und der Haltung trotzdem gut.
Gewitterregen und Blitzeinschlagan der Cot d'Azur bei Nizza. Viele versuche waren nötg, um wenigstens einen Blitz freihändig, angelehnt an der Wand, einzufangen. Erst bei der Auswertung der Bilder konnte ich den "Einschlag" sehen.
Wenig Zeit und schlechtes Wetter ließ mir in letzter Zeit nur die Möglichkeit direkt vor der Haustüre zu fotografieren. Da die Tauben mitten in der Balz sind, sind es neben den Amseln die z.Z. häufigsten Gartengäste. Diese habe ich auf Nachbars Carport erwischt. Leider war sie sehr mißtrauisch und drehte den Kopf nicht anders, so konnte ich sie nur in dieser Pose ablichten. Mir gefällt der Kontrast zum roten Schindeldach besonders gut.
Bei meinem Besuch in Hellenthal machte Stefan Kahlscheid offensichtlich zur gleichen Zeit die gleiche Aufnahme. Es waren ja genügend Leute mit Kamera da.
EF300 an 10D ISO100 1/2000 -1EV Stativ Ausschnitt
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.