Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229524. Seite 11421 von 11477.
Lachmöwe [ND]
EOS 1D EF 4.0 600 L mit 2x Konverter Stativ
Ich fühl mich wohl ZO
Nikon D1 mit Sigma EX 50-500mm bei500mm
Blässhuhn (Fulica atra), Jungtier
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), 250 ISO, 1/500 sec., f5, Bel. Korrelt. -0,3
Mehr hier
Nur ne' kleine Mandarine... (ND)
...aber immer wieder schön !!
Blauflügel Prachtlibelle
Blauflügel Prachtlibelle Snny DSC-F717 Makro ohne Blitz 01.06.2004
Mehr hier
Familienidlylle
Tierpark Bad Mergentheim, aufgenommen mit Nikon D1, Sigma EX 50/500 (bei 370 mm), 1/160, f6,3, Stativ
Donnerwetter ! (ND EV)
Gewitter am letzten Montag über Würzburg. Leicht nachgeschärft und Sättigung angehoben.
Apfelblüte ND
Der Stand von Apfelblüten, so wie er mir am besten gefällt. Nikon D100, Sigma 2,8/105 mm
Mehr hier
Wasserfrosch [ND]
EOS 1D EF 4.5 5.6 100-400 L IS mit 20 mm Zwischenring Freihand -- nur etwas geradegerichtet --
Mehr hier
Garten-Bänderschnecke (Capaea hortensis)
Wer der Meinung ist Schnecken sind langsam, der sollte sich mal mit dem Makro diesen Tieren nähern und Bilder machen. Kaum hat man scharfgestellt und will auslösen, sind sie schon wieder aus der Shärfenebene rausgekrochen... Canon EOS 1V, 3,5/180mm Makro, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Stativ, Velvia 100F
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor), Jungtiere
Aufgrund der aktuellen Diskussion in der FC (Nestfotografie) möchte ich zu dieser Aufnahme folgendes sagen: Das Foto entstand an einem stark frequentierten Spazierweg, mit 900 mm Bernnweite (equival. KB) aus sicherer Entfernung. Die Tiere fühlen sich in keiner Weise gestört und bauen ihr Nest jedes Jahr an dieser Stelle. Grundsätzlich ist Nestfotografie natürlich eine heikele Sache und nur mit großer Vorsicht zu betreiben. Im Zweifelsfall also auf das Foto verzichten. Ein Naturdokument - nicht a
Mehr hier
No. 1 (ND + Auschnittsvergrößerung)
Eins der vier Musketiere. Einfach zu süß. Nicht optimal, musste ich trotz starker Ausschnittsvergrößerung einfach hochladen
Lachmöwe (Larus ridibundus)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert, leichter Ausschnitt Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), 250 ISO, 1/1250 sec., f5
Mehr hier
Wiener Nachtpfauenauge KD
Die Raupe des Wiener Nachtpfauenauges (Saturnia pyri) im halberwachsenen Zustand. Nikon D100, Nikkor 2,8/60 mm
Mehr hier
Die vier Musketiere (ND mit ein wenig EBV)
Heute vormittag im Schloßpark Charlottenburg in Berlin. Das fünfte Musketier hats leider nicht geschafft. Das Ei liegt offensichtlich ausgekühlt noch im Nest. EBV= Auschnitt und ein wenig nachgeschärft
Mehr hier
Möwenhochzeit [ND]
Lachmöwen aufgenommen mit EOS 1D EF 4.0 600 L Stativ - leichter Ausschnitt -
Mehr hier
Wels (ND)
Aufgenommen in einem Duisburger See. Der Bursche hat eine Länge von ungefähr einem Meter, der Kopf mag 15 bis 20 Centimeter breit sein. Der See ist leider so trübe. Nachbearbeitung: Rauschunterdrückung, Nachschärfung.
Mehr hier
Stockentenweibchen ND
Sony DSC 717 im Großen Garten Dresden am Carolasee
mit Eidechsen Beute (ND)
frei aus der Hand Aufgenommen in Brüggen (Fotowanderung durch das ehemalige britische Munitionsdepot (heute Naturschutzgebiet). weiß aber nicht was es für einer ist.
Mehr hier
Pechlibelle (Ischnura elegans)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 250 ISO, 1/250 sec., f16, 2 Aufhellblitze (SB-800 und SB-28DX) entfesselt mit Bel. Korrekt. +0,7 LW
Mehr hier
20 Einträge von 229524. Seite 11421 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei