ND - Ein Naturdokument
---------
Uferschnepfen waren auf Ameland reichlich zu sehen und z.T. auch recht gut zu fotografieren. Das Auto reichte hierbei als Tarnung völlig aus.
------------------
Fuji S2, Sigma 300/2.8 + 1,4x Conv.
Diesen frei lebenden Finnwal konnte ich am 5.6.2004 im Mittelmeer, 18 Seemeilen vor Sanremo auf Zelluloid bannen.
Auch wenn Finnwale unspektakulär daherschwimmen und, falls man sie überhaupt zu Gesicht bekommt, nur wenig von sich zeigen, werde ich diese Begegnung ein Leben lang nicht mehr vergessen. Selbst hartgesottene Mänenr an Bord haben vor Freude geweint.
...gehören einfach zusammen. Die Samen dieserPflanze scheinen für die hübschen Vögel unwiederstehlich zu sein. Als ich das im vergangenen Jahr feststellte, habe ich extra Flockenblumen angepflanzt. Und es klingt wie Jägerlatein, aber seit 3 Tagen kommen sie! Dazu auch noch verblüffend pünktlich - morgens gegen 6.00 Uhr und am Nachmittag gegen 17.00 Uhr! Ob sie auch noch zwischendurch kommen weiß ich nicht - jedenfalls nicht am Wochenende.
Es lohn sich also ausgeblühte Pflanzen stehen zu lassen!!
Nun noch mal in voller Schönheit, ich weiss der Schwanz fehlt etwas und der Aufnahmepunkt könnte auch etwas tiefer sein. --- Man kann halt nicht alles haben. )
Vorsicht Satiere !!!!!
.. singt bei uns ein Drosselrohrsänger.
Diese - für unsere Gegend - seltene Art, lebt in großen Schilfzonen. Durch seinen auffallend lauten Gesang und die Größe fällt dieser Rohrsänger sofort auf.
Canon EOS D60 * 560mm * Stativ
Hier das Männchen eines Tatzenkäfers (Timarcha tenebricosa) beim Hangeln zwischen den Grashalmen. Der Name kommt von den tatzenartigen Fußgliedern.
Länge etwa 15 mm; der größte unserer einheimischen Blattkäfer, Vorkommen auf
Halbtrockenrasen.
Nikon D100, Nikkor 2,8/60 mm, interner Blitz, niedrigste Stufe.
schau mir in die Augen kleines - Mäuslein...
Tja! Das wird dann wohl das Letzte sein, was sie in Ihrem Leben sieht.
Minolta Dynax 9, 2,8/300mm APO, 2x Konverter, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Stativ, Fufi Astia
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.