eines meiner ersten Makro's
Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L
1/13, f14, ISO 800
Brennweite: 200mm
Zwischenringe, Nahlinse 500D, Stativ, Kabelauslöser
und Spiegelvorauslösung
Euclidia glyphica (Familie Noctuidae, Eulen)
beobachtet am Rande eines sonnenbeschienenen Waldweges. Ein sehr lebhafter und scheuer Schmetterling, der kaum auffällt, da nur 12 mm groß.
Nikon D100, Sigma 3,5/185 mm
In den ruhigen Buchten von Valdez versammeln sich im Frühjahr die Glattwale, um Hochzeit zu halten. Das Imponiergehabe der Männchen ist beeindruckend: Sie vollführen Sprünge und schlagen mit den Fluken bevor sie abtauchen, um ihre aufgeheizten Körper abzukühlen.
Nikon F5, AF Fisheye NIKKOR 16mm 1:2.8 D im AquaticaHousing
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/125 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Aufhellblitz SB-800 mit -2,0 LW Bel. Korrekt., mit Reissack aus dem Autofenster
die Jungen kennen wir ja schon, aber wie wurden sie gemacht?
Die Aufnahme entstand an der Ruhraue Mülheim
EOS 1D EF 4.0 600 L mit 1.4 x Konverter Stativ
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/160 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Aufhellblitz SB-800 mit -2,0 LW Bel. Korrekt., mit Reissack aus dem Autofenster
aufgenommen auf der Fähre von Texel zum Festland. Die Möwen sind ständige Begleiter der Fähre.
EOS 1D EF 2.8 24-70 L Canon Speedlight 550 EX Leistungsreduziert
-- wild und kontrolliert --
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Ausschnitt
Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/160 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -0,3 LW, mit Reissack aus dem Autofenster
Dieses possierliche Tierchen liess mich bis auf 2m an sich heran!!! Es schien nur die leckeren Würmchen im Kopf zu haben, die es emsig mit seinem dünnen, gebogenen Schnabel aus der Rinde pickte!
Foto: 10.4.2004
Canon EOS 10D, Canon EF 4,0-5,6/75-300 IS USM
Brennweite 300mm real, 1/ 180
Sek, f5,6, ISO 400
Da sag noch einer, das 75-300 IS USM sei ein schlechtes Objektiv...
http://www.digimakro.de
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.