Schwarzer Bär
Größe/Häufigkeit:
Mittelgroßer Nacht-Falter, den man aber genauso am Tage findet.
Er ist in Deutschland - wenn überhaupt noch - nur sehr vereinzelt zu finden.
Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit:
Der Falter ist vor allem im südlichen Europa weitverbreitet. Er fliegt im Wesentlichen im Juni und Juli.
Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L
1/125, f5.6, ISO 400
Brennweite: 145mm
Zwischenringe, Stativ, Kabelauslöser
Aufgenommen im Krefelder Zoo Freihand
Durchs Gitter
besser ging es nicht.
Orginal auf Naturforumgrösse reduziert
ISO: 100 Brennweite: 400.0 Blende: 5.6 F
Belichtung: 1/50 s 11.7.2004 13:23:51
rotgestreifte Kugelspinne
Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L
1/40, f8, ISO 400
Brennweite: 160mm
Zwischenringe (12, 20 und 36mm), Nahlinse 500D, Stativ, Kabelauslöser
Biene beim Nektarsammeln
Die Schärfe ist leider nicht ganz optimal, da ich das Bild aus der freien Hand aufgenommen habe.
Die leichte Überblendung ist allerdings gewollt.
Casio QV-4000, f2.0, 1/250 sek
Kontrast leicht korrigiert
Der Großdornhusar ist die größte Art aus der Familie der Sldatenfische.
Nikon F5 im Aquaticahousing, AF MICRO NIKKOR 60mm/2.8D, 1/250 sec. f/22 Velvia 50
ISO, 2 Hartenbergerblitze 625
Ein Punktspanner (Cyclophora punctaria)
in Ruhestellung. Größe des Falters: ca.
20 mm. Diese Art gilt als sehr variabel.
Die Raupen entwickeln sich meist auf Eichen.
Nikon D100, Sigma 3,5/185 mm
eine Graue Fleischfliege ND
aufgenommen mit Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L, 1/1000, f7.1, ISO 400,
Brennweite: 175mm, Zwischenringe (12, 20 und 36mm), Nahlinse 500D, Stativ, Kabelauslöser
In dem als "Graveyard of the Atlantic" bekannte Teil des Atlantischen Ozeans in North Carolina und insbesondere am Wrack des griechischen Frachters Papoose findet man die größte Konzentration der Sandtiger weltweit.
Nikon F5 im Aquaticahousing, AF NIKKOR 18mm/2.8D, 1/250 sec. f/5.6 Provia F 100 ISO
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.