in der Nähe des Horstes saß diese junge Waldohreule. Sie hatte ihn am Vortag verlassen und wurde hier von den Altvögeln weiter versorgt.
Nikon FE,Nikkor 4/200,Kodachrome 64,Metz Blitz 45, Diascan, EBV
Die Larve ist nur 2-3mm lang und sitzt hier auf einem Weidenblatt. Das weiße am Ende sind Wachsfäden. Wofür die benötigt werden weiss ich aber auch nicht. Bei erwachsenen Käferzikaden sind sie jedenfalls nicht mehr sichtbar.
Zikaden fühlen sich meistens auf der Blattunterseite wohl, aber merkwürdierweise sieht man sie nach einem Regenguss auch häufiger oben drauf.
Sigma 105mm Makro + ziemlich viele mm Zwischenringe (Wieviel genau weiss ich aber nicht mehr )
wenn wegen Spinnen sind hässlich
Canon EOS 10 D 24-85 mm mit Zwischenringen 12+20+36 mm mit Blitz und
zus. Scheinwerfer 1/30 Blende 16 feihändig auf einer Leiter stehend
Den Hintergrund (Betonmauer) habe ich mit
grüner Pappe "verschöner"
Rohrammer auf seinem morgendlichen Aussichtsplatz.
NSG Heubachwiesen nahe Reken , Kreis Borken
Nikon FE,Noflexar 8/600, Ektachrome 200 Prof., Stativ,Diascan,EBV,Neatimage.
Weibliche blaugrüne Mosaikjunfer (Aeshna cyanea).
Vermute das die Junfer mit der Eiablage beschäftigt war. Sie hat eine ganze Weile an der Stelle gesessen. Schade das der Hintergrund nicht mehr her gab.
Leichter Beschnitt.
EOS 300D, Sigma 100-300/4
Wespenspinne aufgenommen gegen späten Abend. EBV: Farbtemperatur leicht abgesenkt damit das Blau vom Himmel besser zur Geltung kommt.
EOS 1D Sigma EX 3.5 180
Makro 2 Speedlight 550 EX mit Softboxen
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/250 sec., f18, Aufhellblitz von der Seite mit Bel. Korrekt. -1,0 LW.
Aufgenommen in Duisburg, direkt neben einem industriell genutztem Gelände. Das Kerlchen mochte weder für Stativ noch für Abschattung stillhalten.
EOS 300D, EF 70-200/4, Olympus MCON-40, Freihand.
Das ist eine alte Aufnahme mit meiner damaligen D30. KD weil der Marienkäfer bei mir in den Fensterrahmen überwintert und die Wärme und das Licht ihn wohl hervorgelockt hat.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.