Bläuling (L. hylas), der vorwiegend auf Kalkböden zu finden ist.
Aufnahmedaten:
Aufnahmeort: Altmühltal
Aufnahmedatum: Juli 2004
Kamera: Nikon D100
Objektiv: Nikor 2,8 / 105 mm
Brennweite: 105 mm
Belichtungsprogramm: manuell
Fokussierung: AF
Lichtquelle: Schatten
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: f 11
ISO: 320
Blitz: nein
Scharfzeich
Diese freilebenden Halsbandsittiche streiten sich hier um die leckersten Sonneblumenkerne.
Mehr Bilder von diesem Streit und ein wenig Hintergrundinfo zu den frei lebenden Halsbandsittichen findet der geneigte Betrachter unter
http://www.ralf-broda.de/hp3php.php?cat=04.04&kat=42
Gruß
Ralf
btw: Wieso gibt es eigentliche keine Wildlife/Vögel/Papageien-Kategorie? Da die Biester laut schreiend durch die Lande ziehen habe ich sie mal unter Singvögel eingeordnet
KD
Dieses Bild ist kurz vor Sonnenuntergang gemacht. Da es zu diesem Zeitpunkt schon recht kühl gewesen ist, war der Bewegungsdrang der Heuschrecke schon nicht mehr so ausgeprägt. Zur Ausleuchtung wurden zwei Blitzgeräte verwendet.
Die südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale) ist eine sehr kleine, nur ca. 15 mm lange Laubheuschreckenart. Sie ist ursprünglich im mediterranen Raum beheimatet, wurde allerdings 1965 auch für Deutschland beschrieben. Zunächst wurde sie bei Freiburg entdeckt, scheint sich seitdem sehr schnell nach Norden ausgebreitet zu haben. Diese Aufnahme entstand in Köln.
Canon 10D, MP-E65 (x 1:1), Zwillingsblitz
Nochdem ich schon lenger hier Angemeldet bin wollte ich auch mal ein Foto hier veröffentlichen.
Es Zeigt eine Risengespensterschrecke (Eurycantha Calcarata) in meinem eigenem Terrarium beim verzer eines Bromberblattes.
Aufgenommen mit der Nikon D70 dem 28 -80
Kit Objektiv und einer +4 Nahlinse
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.