Diesen Eisvogel habe ich heute Mittag beim Spaziergang fotografieren können.
Die Daten
Canon EOS 300D Sigma EX 180
mit 1x4TC, f5,0 1/500s ISO 400 Freihand.
Gruß
Gerd
ich tippe auf Nebelgraue Trichterlinge.
Ich habe die Pilze so aufgenommen wie ich sie vorgefunden habe, selbst den kleinen Ast auf dem oberen Pilz habe ich bewusst liegen lassen.
EOS 1D - Sigma EX 3.5 180
HSM Makro - Reissack
kleine Nacktschnecke, die sich bis auf den oberen Kompostrand "hochgearbeitet" hatte.
Als Belohnung für's "Modeln" wurde sie auf dem Acker ausgesetzt...
Was meint Ihr ?
heller
mehr Farbsätigung, so etwa wie die Extra Color Filme ?
File: - E:\Garten Insekten Minze\Fliege_an_Minze1_FC.jpg
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 11
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 400
ExposureBiasValue - -0.67
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired
FocalLength - 180
mm
+ 56mm Ringe
+ Stativ
Dieser Käfer krabbelte mir in ca. 1300 Hm
in der Nähe von Garmisch über den Weg.
Canon 300d mit 105mm Sigma Macro.
Weitere Bilder von dem Käfer auf
http://www.ruhrrunner.de/album/plapperkaefer/index.html
Um welche Art handelt es sich?
Peter
auf der Wäschespinne in unserem Garten machen es sich jeden Tag mehrere Libellen in der Nachmittagssonne bequem.
Bei diesem schönen Exemplar handelt es sich m.E. um eine Grüne Keiljungfer.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.