Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229553. Seite 11387 von 11478.
Augnblick
Porträt einer Schneeule im Vivarium Darmstadt durch das Gitter.
Gegenlicht
macht flaue Kontraste, da die mir zugewandte Seite nur durch das indirekte Licht beleuchtet wird. Ich habe den Schwarzpunkt in den Baum genau hinter dem Hirsch gesetzt, die Mitten noch etwas herausgenommen. Was kann ich noch tun ? -> Wir müssen die Bäume fällen, damit wir den Wald besser sehen können <-
Mehr hier
Lachmöwe - ND
Aufgenommen am Scharmützelsee in Bad Saarow. Canon EOS 300D - Sigma 70-300
Lecker ... (ND)
Sigma SD-9 mit Sigma 100-300mm Macro ...
Blatt [ND]
heute beim Spaziergang im Wald entdeckt. - nicht arrangiert oder manipuliert -
Mehr hier
Kupferkopf           ZO
Terrarienaufnahme aus dem Vivarium Darmstadt
Wanze auf Pilz ND
Nichts arrangiert oder manipuliert. Beim Ablichten einer Gruppe weißer Pilze entdeckte ich diese Wanze, welche ich zuerst für ein bildzerstörendes "Etwas" hielt und entfernen wollte. Im letzte Moment, bevor mein Finger es wegschnippsen konnte, erkannte ich das Insekt. Die Gruppe Pilze wurde uninteressant. Mein Hauptaugenmerk galt nun diesem einen, fast weißen Pilz mit seinem Besucher. Techn.-Daten EOS 20D, Sigma 3,5/180mm Makro, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung, Stativ
Mehr hier
Gepard ND
Aufgenommen im Norden Namibias
Grauhörnchen ND
Dieses graue Eichhörnchen ist eines von vielen in den englichen Parks die die angestammten roten Eichhörnchen leider vertrieben haben. Trotzdem sind es ja ganz possierliche Tierchen. Dieses Exemplar saß gestern genau über unserer Pausenbank und wartete wohl auf fliegendes Futter. Also bin ich mit der längsten mitgeschleppten Brennweite (105mm) auf die Bank gestiegen. Dabei war die Suche nach einer Position, in der ich nicht von der Bank fiel und trotzdem das helle Gegenlicht etwas minimieren kon
Mehr hier
Pilz ND
Bestimmen kann ich ihn nicht. Er war vier, vielleicht 5, Centimeter hoch und wuchs im Kies. EOS 300D, EF 70-200/4, Olympus MCON-35, Goldreflektor als Aufheller, Kiesuntergrund als Staiversatz.
Mehr hier
Heidelibelle
Hier der Kopf einer Roten Heidelibelle
Jemen Chamäleon ZO
300D, 3.5-4.5/70-210 bei 120 mm, Blende 7.1, 1/13 sec bei 400 ASA mit Stativ
Graureiher (Ardea cinerea)
KD - Kontrolliertes Naturdokument Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm mit TC-14E (98 - 280mm) bei 280mm , ISO 200, 1/500 sec., f6,3, Bel. Korrekt. +1,3 LW, Freihand
Mehr hier
Eisvogel ND
aufgenommen heute am Weiher. Er sitzt auf einer Futterstelle für Fische. EOS 1D, 100-400 mm IS.
Mehr hier
Ohrengeier [ND]
leichter Beschnitt. Vorne links Stempelwerkzeug eingesetzt. Nur den Geier geschärft.
Auf dem Weg zur Arbeit     ND
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (02.10.2004) Nikon D70 / Sigma 300mm
Mehr hier
Wollschweber im Flug
Flugaufnahme; Originalaufnahme ohne Beschnitt.
Sibirischer Leopard
aus dem Tierpark Hamburg Hagenbeck. Nur gut, daß eine Scheibe dazwischen ist. Trübt aber leider auch die Qualität. EF 100-400
Mehr hier
Hirschkuh [ZO]
Ey was machste da ? Scheint die Hirschkuh zu fragen. Wildwald Arnsberg >Dies ist ein 1:1 Pixel cutout 592x840 pix < ExposureTime - 1/125 seconds FNumber - 4 ISOSpeedRatings - 250 ExposureBiasValue - -0.33 MeteringMode - Multi-segment Flash - Not fired FocalLength - 500 mm Stativ
Mehr hier
20 Einträge von 229553. Seite 11387 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei