Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229553. Seite 11249 von 11478.
Iguazufälle (Argentinien/Brasilien)
Aufgenommen kurz nach Sonnenuntergang, Weisabgleich nur noch etwas mehr ins Blaue geschoben! Bin mir bei dem Foto allerdings nicht sicher, obs vielleicht zu kitschig ist? Wäre um ein paar Meinungen sehr dankbar!
Mehr hier
What goes up.....must come down!
Graureiher im Landeanflug Nikon Digital ISO 400 80-200mm
Mehr hier
ZO Eule
Aufgenemmen im Zoo Thüle
Vierfleck Kreuzspinne-ND
Eine etwas ungünstige Situation zum Fotografieren, da das Netz höchstens 40 cm über dem Boden war und starker Wind herrschte. Von der anderen Seite war leider nicht ranzukommen.(Gewässer) Habe es im Liegen aufgenommen, vielleicht wäre ein Foto von oben besser gekommen?
Mehr hier
Nebelbäume
..bei uns im Dorf....früh....
Nasenschrecke - ND
Eine Nasenschrecke (Acrida ungarica)... passend zum wissenschaftlichen Namen in Ungarn fotografiert. Nikon E5700, Makro-Modus, f4,9, 1/500stel, -0,3 LW (da hätte ich vielleicht doch etwas mehr Minus einstellen sollen ?!) , Freihand Full-Frame, ein Bild mit genau 3 Bearbeitungsschritten: 1.) Verkleinert auf 675x900px 2.) Unscharf maskiert 3.) Als jpg mit passender Dateigröße gespeichert (Das war alles, keine 5 min.) Aufgelöster HG und Tiefenschärfe des Tieres halte ich hier bei meiner Kompaktausr
Mehr hier
Gut getarnt... - ZO
beobachtet hier der Luchs einen kleinen Stubenwedel der mit zwei älteren Damen vor dem Gehege verweilte. Mit dem Stubenwedel verschwand auch mein Luchs wieder in eine unfotogene Ecke! Was haltet Ihr von dem Bild?
Pelikan
Pelikan aufgenommen in Thüle EOS 350D 1/200 Sek 300mm brennweite F11 ISO 200
Mehr hier
ZO: Kormoranportrait Zoo Dortmund
Im Dortmunder Zoo - der ob der Gehegegestaltung und -umzäunung wenig Fotografenfreundlich ist - konnte ich diesen Kormoran in strahlendem Sonnenlicht fotografieren. Canon D60, 400/5,6, f/10, 1/200 s, ISO 100, Aufhellblitz
Mehr hier
Was ist das?
Gesehen habe ich es im Duisburger Wald. Es war nicht das einzige seiner Art, aber das einzige photografisch erreichbare. Größe: circa 1.5 x 1 cm. Die Belichtungszeit war dem Wind angepaßt... Aufnahmedaten: EOS 20D, EF 70-200/4L, Olympus Mcon 40, ISO 400, F/11, 1/400stel. Stativ.
Mehr hier
Bitis gabonica rhinoceros ZO
Eine Gabunviper im TerraZoo Rheinberg, kurz nach dem Verzehr einer Ratte. Ich bin neu hier und auch kein begnadeter Fotograf mit einer kleinen Kamera (Olympus C770), aber ich habe viel Freude an der Natur und an Tieren, gerade deshalb freue ich mich über Tipps von euch.
Mehr hier
Falkner Beutler
der Respekt war gegenseitig
Hornisse mit Beute (Jörg Brosius) - Bearbeitung Thorsten Stegmann
.....ich glaube es geht nicht, besser gesagt: Ich glaube ich kann es nicht! Hab doch ziemlich lange an dem Bild 'rumgeprökelt' ohne ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Da ich aber jetzt die Zeit investiert habe, möchte ich das 'Ergebnis' wenigstens zeigen. Die einzelnen Schritte weiß ich nicht mehr genau (zu viel rumprobiert). Als einen entscheidenden 'Knackpunkt' möchte ich aber die Beborstung von Kopf und Rücken der Hornisse ansprechen, die sich dermaßen gut im Rauchen des HG versteckt,
Mehr hier
Höhlenblumen ND
Beim Schnorcheln in einer kleinen Höhle entdeck 2m tief Nikon 4300
C-Falter (Polygonia c-album)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/45 sec., f8, Bel. Korrekt. -0,7LW, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
Reiher und Hornisse
Die kleinen Flieger können schon ganz scön nerven, nicht nur uns Menschen! Nikon Digital 300mm ISO 400 Ausschnitt, etwa ein fünftel der Originaldatei.
Mehr hier
KD: Frühlingsmistkäfer mit Milbe
EOS 350D, EFS 60 Macro, Stativ, Kabelauslöser, SVA F 16 1/25, EV -0.3, ISO 200 NSG Wahner Heide / Geisterbusch
Mehr hier
Käfer
EOS 10D, Sigma 3,5/180, EX550 -2, Berlebach Mini. Weiß leider nicht wie die Käfer heißen.
Mehr hier
Delicate Arch ND
Im Arches National Park, Utah, USA Frühmorgens, kurz nach Sonnenaufgang.
Mehr hier
20 Einträge von 229553. Seite 11249 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei