Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229553. Seite 11248 von 11478.
Junges Schopffrankolin (ND)
Sicher bin ich mir nicht, aber die Eltern sahen nach einem Schopffrankolin aus. Sie überquerten mit ihren Jungen die Straße und wir sahen sie nur kurz, weil sie flüchteten und die Jungen zurückließen. Diese kauerten sich mitten auf der Straße nieder. Wir machten ein Foto und entfernten uns dann soweit, daß die Eltern die Jungen wieder einsammeln konnten und fuhren weiter, als sie den sicheren Straßenrand erreicht hatten.
Strauß - ZO - Mit Gegenlicht rumprobiert
Bearbeitung: Gamma ziemlich runter, Beschnitt und kleine Lichter die im Hintergrund verblieben (wenige Strahlen, die durch das dichte Laubwerk des Baumes dahinter noch durchkamen) entfernt. Ist als Rumprobieren mit Ideen einer andersartigen Bildgestaltung zu sehen. Würd gern mal wissen, wie ihr das so findet! (Eigentlich keine wirklich passende Kategorie gefunden...)
Mehr hier
Uferschnepfe ND/EBV
D70 Sigma 6,3/500mm f 13 1/800Sek. ISO 400 Einbein EBV:störenden Halm weggestempelt,Tonwerte,Schnepfe nachgeschärft,leichter Ausschnitt
Mehr hier
Frucht des Wiesenbocksbarts
Canon EOS 3 Canon Lupenobjektiv 65 mm / 2.8 Stativ + Einstellschlitten Fujichrome Provia 100 Fruchtstand gegen die untergehende Sonne fotografiert Abbildungsmaßstab im Dia ca. 2,5 : 1
Mehr hier
Ich reich dir meinen kleinen Finger...
...aber hoffentlich nimmt sie nicht den ganzen Arm.. Ich weiß...schon wieder Spinnenbalz, aber es doch immer wieder faszinierend den vergleichsweise zarten Männchen beim vorsichtigen Zupfen an den Fäden zuzusehen. Canon A80 +4 Nahlinse 1/250 sec F 8 -0.3 EV Freihand
Mehr hier
ZO : Europäischer Seeadler
Eine der schönsten Wildparks in Deutschland, ist Hellenthal in der Eifel. Die Greifvogelstation ein interessantes Betätigungsfeld für Naturfotografen.
Meerstrandläufer [ND]
Kurz nach Sonnenuntergang hatte ich gestern Abend diesen Meeresstrandläufer fotografiert. Aufgenommen am Ufer des Tromsøsundes in Tromsdalen / Nordnorwegen. Nikon D2x, 300/2.8 AF-S + 1.4x Konv., 1/125, f4, ISO 800, Berlebach Stativ
Mehr hier
Roter Milan nach dem Frühstück
Jeden Tag bekommt der rote Milan aus dem Vogelpark Marlow eine Portion Hühnerkücken
ZO Adler
Zoo Lüneburger Heide
Strandwetter EBV
Nach einem heftigen Regenschauer klarte es langsam wieder etwas auf. D70 18-70mm@18mm f11, 1/125Sek. ISO200 EBV(Tonwerte,Nachschärfen)
Mehr hier
Silberdistel ND
"carlia acaulis" Man nennt sie auch, je nach Region Eberwurz, Roßkoppfstaude, Große Wetterdistel oder auch Stengellosen Eberwurz. Sie ist die Blume des Jahres 1997. Dieses schöne Exemplar wurde bei bewölktem Himmel im Kaisergebirge aufgenommen.
Mehr hier
Nonnengänse ND
an der Nordsee in Holland in diesem Frühjahr beobachtet. EOS 300 D mit 2,8 300 und 1,4 x
Mehr hier
Dolden
Pentax *istDS, SMC-DA Makro 2.8 / 100 ISO 200 Blende 5,6 1/200 sec. Stativ
Mehr hier
Wespenspinne... ND
...wird von brauner Krabbenspinne (Xysticus cristatus) vertilgt.
Tiger - ZO
aufgenommen im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Diesmal kein Eisvogel mit Fisch
Bruchwasserläufer Scan vom KB Dia Als ich dieses Bild mal einem Fischer zeigte, war dieser ganz entsetzt: "Was der frisst auch Fische?" Ich habs bereut dass ichs ihm gezeigt habe. Denn dadurch ist sein Feindbild wieder um eine Art (neben Reiher, Kormoran und Eisvogel) erweitert worden.
Mehr hier
Rothalstaucher ND
Entdeckt vor einigen Monaten an einem See an der Nordsee in Skt.Peter Ording. Hoffentlich ist es auch einer )
Mehr hier
Morgenglühen...
ebenfalls auf Fehmarn, Staberhuk...war so kurz nach 04.00 Uhr. Die Sonne guckte gerade so über den Horizont. Canon A80 4 sec F 3.5 0.0 EV
Mehr hier
Bekassine ND
Canon EOS 1V mit 600 mm Tele und 2x Konverter Scan vom Dia Elitechrome Extra color 100 leichter Beschnitt Rieselfelder Münster
Mehr hier
Adler ZO
Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 5,6, 1/200 sec und ISO 200. Bitte um eine eindeutige Bestimmung!
Mehr hier
20 Einträge von 229553. Seite 11248 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei