Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229551. Seite 11243 von 11478.
Buchfink (ND) aus´m Bürofenster
hallo freunde! noch eins aus der reihe - "aus dem bürofenster" 20D * 100-400(400mm) * 1/40 * f/8 gruß heinz
Mehr hier
Ich selber in meinem Atelier
Hallo alle zusammen, hier stehe ich in meinem Atelier in Hellenthal in der Eifel. Ich bin Tier- und Landschaftsmaler und ihr seht mich gerade mit einem Gemälde, 200x140 cm, Motiv Kaffernbüffel. Es ist noch nicht fertig und zeigt erst die Untermalung. Zum Malen verwende ich seit Jahren Diamaterial, nun stelle ich mich langsam um auf Digital. Es macht mir sehr viel Spaß auch meinen Computer für meine Arbeit zu benutzen. Ein Foto ist eben noch lange kein fertiges Gemälde. Aber die Kombination aus
Mehr hier
Farn (ND)
Dieses Stück Farnkraut habe ich auf diesem Stein in einem Bach gefunden. Stören die "Fremdkörper" auf dem Farn sehr? Ich habe absichtlich nichts verändert. Oder sollte man bei solchen Bildern lieber das direkte Umfeld reinigen? KM Dimage A1,Iso 100, Blende 11, 3,2 sec. belichtet mit Graufilter, Kamera auf Stativ VG Thomas
Mehr hier
Lachmöwe frißt Eichel ND
Ich war überrascht als ich die Möwe und auch andere dicht über der Eiche segeln sah und sie immer wieder herabstießen. Dieser 100%-crop zeigt warum_ sie schnappen sich eine Eichel!
Zo
Aufgenommen in Walsrode 1/250 F5,6 Iso 200 300mm Brennweite
Mehr hier
Schwammerl ND
genauer gesagt ein Steinpilz. Aber leider waren vor mir schon ein paar Schnecken am Werk
Mehr hier
Mutter mit Kind
im NP Kalkalpen (Österreich)
Springkraut...
..mit Besuch. Der hat mich allerdings angeschmiert..summt drin los, guckt halb raus..."knips"...verstummt...und düst plötzlich ab. Hätte die gerne beim Abflug erwischt... Canon A80 Nahlinse +4 1/200 sec F 6.3 Spotmessung und Stativ
Mehr hier
kuck mich nicht so an
adria bei rieka sepzember 2005, die möwen kamen jeden spaetnachmittag um die gleiche zeit in die bucht
EBV   ZO  Hirsch
EOS 20D + 70-300 DO
Pause
vom Herumtoben auf einer Koppel. Kein Zoobild, einfach irgendwo in der "Prärie" an einem Bauerhof fotografiert....
Mehr hier
Austernfischer ND/EBV
Diesmal kam ich etwas näher heran. Aber dennoch leichter Ausschnitt. D70, Sigma 50-500mm@500mm, f 8, 1/1000Sek., ISO320, liegend freihand.
Mehr hier
Der Fischer
Nikon D100 + Nikkor 20/2.8 + Grauverlauffilter
zo
Aufgenommen in Walsrode 1/500 F8 ISO 100 300mm Brennweite
Mehr hier
Lilienhähnchen
im heimischen Garten. Abgelichtet mit 300D und 100/2,8 Macro bei 1/100s, F 5.0, ISO 400, Freihand
Mehr hier
Austernfischer etwas größer.
Auf Wunsch nochmal etwas größer.
Spatzenmännchen
EOS 20D + 70300 DO
Gämsen
Neugierig sind sie immer.
Springfrosch (Rana dalmatina)
KD - Wild und Kontrolliert Während einer Exkursion mit Markus Gebel, war mal wieder klasse. Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/13 sec., f13, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Durchlichtreflektor, Reissack
Mehr hier
Kohlmeise (ND) aus dem Bürofenster
hallo freunde! mann sollte öfter mal die kamera auf dem schreibtisch liegen haben und ab und an mal aus dem fenster sehen - so kommen die "tierchen" dann recht nah heran - (so ca. 5m) - - - nicht ganz formatfüllend - - - bei 400mm 20D * 100-400 * 1/200 * f/8 gruß heinz
Mehr hier
20 Einträge von 229551. Seite 11243 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei