Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229548. Seite 11241 von 11478.
Morgenstimmung
Morgenstund hat Gold im Mund! Heute, ca. 1 1/2h Stunden nach Sonnenaufgang. EOS 20D, 24-85mm bei 40mm, Bl. 9, 1/125Sek, Freihand,
Mehr hier
Morgennebel ND
Fotografiert am Rande des Bergischen Landes morgens um 7 Uhr mit KM Dimage A1 vom Stativ,Iso 100,25 s Belichtet bei Blende 6,3, leichter Beschnitt unterhalb,
Fliegenhochzeit (ND)
Eigentlich müsste es doch häufig vorkommen - dennoch sieht man es selten! Dynax 7D 100mm ISO 200 - Bl. 8 - 1:125 s Einbeinstativ
Mehr hier
Spatz
kontrollierter Wildlifespatz
ZO Adler
Aufgenommen in Walsrode EOS 300d 1/400Sek F8 ISO200
Mehr hier
Morgens in Mecklenburg
beim Sonnenaufgang an einer einzelnen Wildbirne bei Peckatel (Mecklenburg-Strelitz) Canon 300D Tokina 12-24 @12, digitaler GRauverlauf
Mehr hier
Rothirsch
Canon 500 mm / 4.0 + Extender 1.4 Rothirsch in der Brunft Klampenborg, Dänemark
Mehr hier
ND. Möwe
Kurz vor der Dämmerung aufgenommen . 1/800Sek F10 Iso200
Mehr hier
Sanderling ND/EBV
D70,Sigma 50-500@500mm, f9, 1/1000Sek., ISO320, liegend mit Zierkissen(Weihnachtsmotiv) als Auflage.
Das ist die andere Seite
der Medaille: Blick auf den Königsstuhl in der Morgensonne
Sperlingskauz ND
Heute hatte ich endlich einmal wieder Glück mit dem Wetter. Nicht aber mit dem Licht! Die Sonne war noch nicht über den Horizont geklettert und ich konnte nur mit ISO800 arbeiten. Zu analogen Zeiten hätte ich dumm in die Röhre geschaut... Es war auch verhältnismäßig Windstill und ich konnte bereits nach kurzer Zeit ein Sperlingskauz Männchen anlocken. Es erstaunt mich immer wieder wie nahe ich mich einem Sperlingskauz nähern kann. Dieser Kobold ließ mich bis auf 1 Meter herankommen. Viele Bilder
Mehr hier
Adler ZO
DIN-Tage in Dinslaken.
Frühstück...ND
Heute Morgen bei uns am Teich... 2,8/300mm mit Blende 4 aber nur 1/80 Sek bei 200 ISO.Nicht ganz scharf...aber...
Mehr hier
Brennnessel ND
Eins meiner ersten Makro-Fotos.
Flußniederung
b/w sepia 200 mm, 5,6/1/200s, ISO 200
Gestaltung
Ein Foto zum Thema 'Gestaltung', bei dem ich um ehrliche Meinungen bitte! Zu sehen ist folgendes: Eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Männchen auf einer Ansitzwarte auf dem Tokajer Berg. Im HG einerseits die Ortslage 'Tokaj', andererseits die Flussniederrung des Zusammenflusses von Theiß und Bodrog. Bei dem Bild ist mir folgendes aufgefallen: Aus gewohntem Abstand von < 1 m zum Bildschirm betrachtet, ist die Libelle sehr dominant! Der HG ist als sehr verwaschenes 'Etwas' nicht
Mehr hier
Säbelschnäbler ND
Leider war es ein trüber Tag, so dass ich nicht unter ISO400 gehen konnte. D70, Sigma 50-500mm@500mm, f8, 1/400Sek., ISO400, Stativ, Ausschnitt.
Mehr hier
Herbstliches
Morgens bei uns im Dorf in Schweden... Erika noch im Bett....
Mehr hier
Crossing Wings
EOS 20D, EF 500 IS, Stativ,Wimberley Head, F 5.6 1/1000, EV -0.3, ISO 400 wildlife, Bergisches Land, EBV: Ausschnitt
Mehr hier
20 Einträge von 229548. Seite 11241 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei