Fotografiert am Rande des Bergischen Landes morgens um 7 Uhr mit KM Dimage A1 vom Stativ,Iso 100,25 s Belichtet bei Blende 6,3, leichter Beschnitt unterhalb,
Heute hatte ich endlich einmal wieder Glück mit dem Wetter. Nicht aber mit dem Licht! Die Sonne war noch nicht über den Horizont geklettert und ich konnte nur mit ISO800 arbeiten. Zu analogen Zeiten hätte ich dumm in die Röhre geschaut...
Es war auch verhältnismäßig Windstill und ich konnte bereits nach kurzer Zeit ein Sperlingskauz Männchen anlocken. Es erstaunt mich immer wieder wie nahe ich mich einem Sperlingskauz nähern kann. Dieser Kobold ließ mich bis auf 1 Meter herankommen. Viele Bilder
Ein Foto zum Thema 'Gestaltung', bei dem ich um ehrliche Meinungen bitte!
Zu sehen ist folgendes: Eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Männchen auf einer Ansitzwarte auf dem Tokajer Berg. Im HG einerseits die Ortslage 'Tokaj', andererseits die Flussniederrung des Zusammenflusses von Theiß und Bodrog.
Bei dem Bild ist mir folgendes aufgefallen:
Aus gewohntem Abstand von < 1 m zum Bildschirm betrachtet, ist die Libelle sehr dominant! Der HG ist als sehr verwaschenes 'Etwas' nicht
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.