Die Tage dieser bezaubernden Wesen sind wirklich gezählt.Jetzt wo der erste Frost sich ausbreitet, werden Sie leider verschwinden,um das nächste Jahr wiederzukommen,und ich freue mich schon sehr darauf !
RAW
Canon 350 D
Sigma 105/2,8
1/4 sec.
Blende 14 sec.
ISO 100
Stativ
Spiegelvor
Kabelausl.
Manuall Fokus
3% Schnitt
Dies ist eine Art aus entweder Südamerika oder Südostasien, die ich immer noch nicht bestimmen konnte. Die wenigsten Bestimmungshilfen zeigen die Flügelunterseite.
105mm - f/4 - 1/250s
Leicht beschnitten, tonwertkorrigiert und nachgeschärft.
botanika Bremen, Schmetterlingshaus.
Fruchtstand eines Löwenzahns im morgendlichen Gegenlicht
Canon EOS 3
Canon Lupenobjektiv MP-E 65 mm / 2.8
Stativ + Einstellschlitten
Fujichrome Provia 100
Abbildungsmaßstab im Dia ca. 3:1
Kontrast durch EBV leicht erhöht
Diese Dame(?) hatte ich schon mehrfach an der selben Straße im vorbeifahren sitzen gesehen. Aber meistens flog sie schon weg, wenn ich auch nur etwas langsamer fuhr.
Am Samstag blieb sie aber sitzen und ließ mich durchs offene Autofenster 5x auf den Auslöser drücken, bevor es ihr dann doch wieder zuviel wurde und sie abflog.
Das Original ist im Querformat.
ZO - Adlerwarte Berlebeck
Vielen Dank an Chris für die prima Organisation. War ein klasse Tag!
Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 70-200mm, ISO 320, 1/350 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Freihand
Am Sonntag Nachmittag waren wir 3 Stunden am Hirschgehege im Wildpark Eekholt in Schleswg-Holsten bei Bad Bramstedt.
Spätes Nachmittaglicht,Berlebach Uni16 Holzstativ,Manfrotto 501 Videkopf,2,8/120-300mm Sigma mit neuem TC 2.0 DG
1/320Sek bei Blende 8,480mm,400 ISO
WB: Bewölkt
Kann ich das nicht besser schaffen? Fotografiere mit 300D und Canon 100-300 1:4/5.6 und eigentlich immer frei Hand. Ach so 1/1000; F/9; 300mm; ISO 400.
Das Bild ist ca. ein 50% Ausschnitt, aber ich bin damit überhaupt nicht zufrieden.
Was kann ich technisch besser machen? Vielleicht einfach Equipment aufrüsten, denke im Moment über Sigma 50-500 nach.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.