Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229544. Seite 11238 von 11478.
Waldbrand
Wald nach einem Brand im Yosemite NP, Kalifornien Canon EOS 3 + EF 100-400 mm / 4.5-5.6 L Stativ + vertikaler Schwenk Fujichrome Provia 100
Mehr hier
'Natur in der Konserve' - ZO
Ich bitte darum dieses Foto nicht als 'Kritik' an der Zoo-Fotografie und an den Zoos im Allgemeinen misszuverstehen - sondern als Versuch DAS, was 'Zoo' in vielfältiger Weise ausmacht zu dokumentieren. Ich gebe zu, es ist eine Reaktion auf das zuvor gesehen 'Affe hinter Gittern'-Zoo-Foto, dass auch für mich zu einseitig 'auf die Tränendrüse' drückt, bei dem aber wie ich finde ungerechtfertigt von Admins versucht wurde das Thema in diesem Forum 'wegzukommentieren'! Ich versuche hiermit weitestgeh
Mehr hier
Pilzbefall
ND, Bl 45/20s, 105 mm
Kohlmeise
KM Dynax 7D Stativ RAW
Mehr hier
Zwergtaucher ND
300D, SIGMA 100-300/4+ Sigma 1.4x TC 420mm, f7.1, 1/200, ISO 200, Stativ, Tarnzelt
Mehr hier
Hinter Gittern - lebenslang !
Hinter Gittern - lebenslang ! Das Gitter, Die Schatten, und diese Augen. So schnell hat man als Zoobesucher ein elend schlechtes Gewissen. Das Foto ist technisch nicht allzugut, die Bildaussage ist umso deutlicher.
Mehr hier
ZO Adler
1/200Sek F16 Iso400 100-400mm@100
Mehr hier
Herbstwald (ND)
Früh morgens, weit weg von der Zivilisation. Canon A1; Ektachrome-Dia; abfotographiert mit Nikon Coolpix 4500 und Diavorsatz.
Mehr hier
Abschied vom Sommer, Sonnenblume (Helianthus annuus)
KD - Wild und kontrolliert, da auf einem Feld fotografiert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm (bei 105mm), ISO 100, 1/1000 sec., f6,3, Freihand
Mehr hier
Kalifornisches Erdhörnchen ND
Canon EOS 30 + EF 100-400 / 4.5-5.6 L IS Fujichrome Provia 100 Freihandaufnahme, Bildstabilisator Yosemite NP, Kalifornien Im Gegensatz zu vielen Erdhörnchen an der Pazifikküste sind die Tiere im Yosemite NP recht scheu.
Mehr hier
Steinwälzer ND
Hoffe ich nerve nicht mit den vielen Steinwälzern. Habe noch ein paar schöne, aber danach habe ich mir vorgenommen sie vorläufig zu ignorieren. D70, Bigma @500mm,f9, 1/800Sek., ISO200, schönes Licht, leichter Ausschnitt.
Mehr hier
Kalifornischer Goldmohn
Canon EOS 3 Canon EF 180 mm / 3.5 Stativ Kalifornischer Goldmohn bei Calistoga, Kalifornien Scan (Fujichrome Provia 100)
Mehr hier
Morgenstimmung ND
Pfälzer Wald morgens nach Auflösung des Frühnebels.
Junger Wolf...Zoo
Kein Licht im Wolsgehege ! 1600 ISO,Blende 5,6 bei 320mm OS,1/320 Sekunde. Mit Diafilm hätte ich keine Chance gehabt,isofern hat die Digitalfotogrfie völlig neue Möglichkeiten eröffnet-auch wenns rausch.Und dazu dann natürlich die Stabi Objektive,da geht teilweis 1/60 Sek.bei 400mm wenn sich nichts bewegt...das macht schon Spass..nun noch die D200.... Grüsse aus Hamburg:Telebügel-Bernd
Mehr hier
ND Schmetterling
Erstversuch!!! HE Aufnahme ist ohne Stativ endstanden(mal wieder keins dabei)wollte eigentlich kein Makro aufnehmen bin aber bei den schönen Blumen stehengebieben und habe ihn Gesehen.Von vorne ist mal edwas anderes? Eos20d 1/500Sek. F10 +1/3Bli. 200mm Brennweite
Mehr hier
Kranichrast   -   ND
Stärkung für den langen Flug gen Süden.
Steinwälzer ND
D70, Sigma 50-500mm@500mm, f9, 1/500Sek., ISO200, liegend, Kamera aufgelegt auf Bohnensack (Weihnachtskissen), leichter Ausschnitt, feuchte Hosen, kalte Beine,frischer Wind, aber schönes Licht und viel Spass.
Kegelrobben ND
Kegelrobben beim Spiel in der Brandung Canon EOS 1V + EF 100-400 / 4.5-5.6 L IS Freihand, Bildstabilisator Helgoland, Düne
Mehr hier
Weisse Baumnymphe (Idea Leuconoe) (ZO)
Ob sie Suizidgedanken hat? Schmetterlingshaus botanika Bremen 105mm - f/3,5 - 1/160 - freihand - ISO200
Mehr hier
20 Einträge von 229544. Seite 11238 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei