Ich bitte darum dieses Foto nicht als 'Kritik' an der Zoo-Fotografie und an den Zoos im Allgemeinen misszuverstehen - sondern als Versuch DAS, was 'Zoo' in vielfältiger Weise ausmacht zu dokumentieren.
Ich gebe zu, es ist eine Reaktion auf das zuvor gesehen 'Affe hinter Gittern'-Zoo-Foto, dass auch für mich zu einseitig 'auf die Tränendrüse' drückt, bei dem aber wie ich finde ungerechtfertigt von Admins versucht wurde das Thema in diesem Forum 'wegzukommentieren'!
Ich versuche hiermit weitestgeh
Hinter Gittern - lebenslang !
Das Gitter, Die Schatten, und diese Augen.
So schnell hat man als Zoobesucher ein
elend schlechtes Gewissen.
Das Foto ist technisch nicht allzugut,
die Bildaussage ist umso deutlicher.
Canon EOS 30 + EF 100-400 / 4.5-5.6 L IS
Fujichrome Provia 100
Freihandaufnahme, Bildstabilisator
Yosemite NP, Kalifornien
Im Gegensatz zu vielen Erdhörnchen an der Pazifikküste sind die Tiere im Yosemite NP recht scheu.
Hoffe ich nerve nicht mit den vielen Steinwälzern. Habe noch ein paar schöne, aber danach habe ich mir vorgenommen sie vorläufig zu ignorieren.
D70, Bigma @500mm,f9, 1/800Sek., ISO200, schönes Licht, leichter Ausschnitt.
Kein Licht im Wolsgehege !
1600 ISO,Blende 5,6 bei 320mm OS,1/320 Sekunde.
Mit Diafilm hätte ich keine Chance gehabt,isofern hat die Digitalfotogrfie völlig neue Möglichkeiten eröffnet-auch wenns rausch.Und dazu dann natürlich die Stabi Objektive,da geht teilweis 1/60 Sek.bei 400mm wenn sich nichts bewegt...das macht schon Spass..nun noch die D200....
Grüsse aus Hamburg:Telebügel-Bernd
Erstversuch!!! HE
Aufnahme ist ohne Stativ endstanden(mal wieder keins dabei)wollte eigentlich kein Makro aufnehmen bin aber bei den schönen Blumen stehengebieben und habe ihn Gesehen.Von vorne ist mal edwas anderes?
Eos20d
1/500Sek.
F10
+1/3Bli.
200mm Brennweite
D70, Sigma 50-500mm@500mm, f9, 1/500Sek., ISO200, liegend, Kamera aufgelegt auf Bohnensack (Weihnachtskissen), leichter Ausschnitt, feuchte Hosen, kalte Beine,frischer Wind, aber schönes Licht und viel Spass.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.