Bei dieser Wespe handelt es sich wahrscheinlich um eine sog. Schornsteinwespe
KM Dynax 7D
Minolta 100 mm Makro
ISO 200
Bl 7.1
1:125
Freihand / Antishake
Kormoran trocknet seine Flügel hinter einem Löffler, der gerade sein Gefieder einfettet
Scan vom Dia
Canon EOS 1V-HS mit 600 mm
Fuji Sensia 100
De Putten bei Petten, NL
Mal ein Versuch von mir eine Aufnahme in den Alpen zu machen.
Für konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar.
Nikon D70 und Sgma 28-105mm bei 48mm, F9,0 1/320 -1,3 LW Belichtungskorrektur freihand
ZO: Nikon D1, 86mm, f2.8, Freihand, 200ASA
AUFNAHME: Zürich Zoo
NAHRUNG: Bis zu 89 % Pfeifhasen, Steinhühner, daneben Wühlmäuse, Vögel, Hamster, Insekten.
LEBENSRAUM: Kalte, trockene, felsige Hochsteppen Zentralasiens, bis zu einer Höhe von 4.800 m festgestellt, meiden das Tiefland.
FORTPFLANZUNG: Ranzzeit im März, Tragzeit etwa 60 Tage, 4-6 Junge Ende April.
SCHUTZ/HÄUFIGKEIT: In der Mongolai am häufigsten; Bestandsrückgang wegen starker Bejagung bis 1987, seit 1988 Jagdverbot.
VERBREITUNG: Zen
Die Bilder sind am 12.05.2005 an den Externsteinen nahe Detmold in NRW entstanden. Der Vogel war dort seit dem 07.05.2005 regelmäßig bei der Nahrungssuche gesehen worden und hat einige "Pilgerfahrten" ausgelöst, da er ansonsten so tief und so weit nördlich nicht vorkommt.
Ein Beobachter war sogar aus Dänemark angereist. Am 13.05.2005 wurde er meines Wissens letztmalig gesehen.
Nahrung gab es wohl genug, aber eben kein Weibchen dazu ...
Zur Aufnahme: Der Vogel war für meine 400mm doch
Hallo an Alle hier im Forum.
Ich bin noch neu hier, man findet mich auch in der Fotocommunity. Aber wie ich gelesen habe, wissen das schon einige..
Ich bin 45 Jahre alt, fotografiere als Hobby, mal mehr und mal weniger, das seit einem 3/4tel Jahr mit der Nikon D70 noch im Anfangsstadium. Das tu ich gerne in Wald Wiese und Natur, dazu gehört natürlich auch alles was da fleucht und kreucht. Ich bearbeite auch gerne meine Fotos, besonders, wenn sie mir nicht so gefallen. Es faszinieren mich auch M
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.