Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229539. Seite 11234 von 11477.
Sonia
Das bin ich! :o) Viele Grüsse, Sonia Linares
Porträt Wiener Nachtpfauenauge KD
Nikon Coolpix 8700, Brennweite 24mm, GF/3.6, Belichtungszeit 1/120, Blitzlicht, Aufnahmedatum 8.5.05 (Dämmerung)
Mehr hier
ZO Berlebeck
Eos 350 d 1/250Sek F18 -1Bli. Iso200 100-300@300
Mehr hier
Schlaf schön und träum was Süßes!
Meerotter (Seeotter, Enhydra lutris nereis) Pazifikküste bei Moss Landing, Kalifornien Canon EOS 30 + 100-400 mm/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Karersee und Latemar, ND
Das Bild zeigt Berg und See am späten Nachmittag – vorher hatte die mittägliche Schwüle alles in Dunst gehüllt. Ich kann mich bei meinem Tourenpartner nur bedanken, dass er bei der anderthalbfachen Umrundung des Sees soviel Geduld hatte! Aufgenommen mit Pentax *istDs, 18-55 mm Objektiv. Das "Minimalgepäck" für Fotografen, aber auch das Maximum für eine Alpenradler!
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Aufgenommen bei einer Tour mit Achim Winkler, war mal wieder klasse! Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/640 sec., f4, Bel. Korrekt. -0,7 LW, Stativ Berlebach UNI 15 (Im Wasser platziert)
Mehr hier
Kalt und neblig
Canon EOS 3 + EF 100-400/4.5-5.6 L IS Stativ Fujichrome Provia 100 Pazifikküste bei Pacific Grove, Kalifornien
Mehr hier
Wildkatze
in der Gehegezone des bayr. Waldes
Uferschnepfe ND
D70, Sigma 7,1/500mmAPO, f10, 1/600Sek., ISO 400, Einbein, Ausschnitt.
Herbst ND
EOS 10D 75-300mm ISO 100
Mehr hier
Schneeleopard ZO
Nikon D1, 200mm, 1/180s, f7.6 Mein Lieblingstier. Mutter Schneleopard auf ihrem Hochsitz. Zürich ZOO Lebensraum: Der Schneeleopard ist eine Hochgebirgskatze. Sie lebt im Himalaja, Pamir, Hindukusch und anderen innerasiatischen Gebirgen in Höhen von 3000-6000 Metern. Also oberhalb der Baumgrenze.
Mehr hier
Baumläufer ND
ca. 60% Ausschnitt aus einer 6MPXL Datei. Ich nehme an, es ist ein Gartenbaumläufer (trotz der relativ langen Kralle!). (400 ASA, 400mm, Pentax *istD, Freihand durch eine Doppelverglasung fotografiert)
Mehr hier
Nutriafotografie...
hier in Vollendung durch Dirk Vorbusch vorgeführt
Mehr hier
Blutroter Blick ND
... der blutroten Heidelibelle, nach einem Regen. Makro 100 mm ISO 200 - Bl. 5.6 - 1:60s - eingebauter Kamerablitz
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)?   KD
Aufgenommen am 30.10.2005 bei Rüspe im Rothaargebirge. Obwohl relativ hoch gelegen und spät im Jahr, waren noch verschiedene Libellenarten anzutreffen. Canon EOS 300 D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Kohlmeise - parus major - ND
20D ~ EF 300/4,0 ~ 1/125sec ~ f4 ~ ISO400
ZO
Adlerwarte Berlebeck Eos350d 1/500Sek F5,6 -1/3 Bli Iso100 100-300@112
Mehr hier
Rotkehlchen ND
Canon EOS 3 + EF 100-400 mm/4.5-5.6 L IS Fujichrome Sensia 100 Tarnzelt
Mehr hier
Herbstspinne ND
Eine Herbstspinne, vermutlich Metellina segmentata (unter Umständen auch Metellina mengei). Panasonic FZ3 + Raynox DCR-250
Mehr hier
Nutria (Myocastor coypus)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Aufgenommen bei einer Tour mit Achim Winkler, war mal wieder klasse! Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/160 sec., f4, Stativ Berlebach UNI 15 (Im Wasser platziert)
Mehr hier
20 Einträge von 229539. Seite 11234 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei