Das gleiche Bild nochmals, allerdings im Labor gescannt und auf Kodak Foto CD gebrannt. Vielleicht ist dieser Vergleich für jene User interessant, die wie ich tausende Dias haben, und nun im digitalen Zeitalter nicht wissen wie sie diese - oft nicht wiederholbaren - Dias in eine akzeptable digitale Form bringen sollen.
Dieses Bild gefällt mir besonders,der Geier der aus dem dunklen H.G. erscheint,mit direktem Blick zur Kamera.Was sagt ihr dazu?
Eos350d
1/500Sek
F 5,3
Iso 100
Bel.-1/3
100-300@250
Nördlicher See-Elefant (Mirounga angustirostris)
Pazifikküste bei Point Piedras Blancas, Kalifornien
Canon EOS 1V + EF 100-400/4.5-5.6 L IS
Freihandaufnahme, Bildstabilisator
Fujichrome Provia 100
Das Foto entstand an einem Dezembertag in der Dämmerung. Direkt unterhalb des Mondes befindet sich der Hochries-Gipfel, der inmitten von Himmelblau völlig unterging.
Das Foto wurde weder in der Farbe noch sonstwie manipuliert. 1 1/2 Blendenwerte Unterbelichtung.
Vom Schnitt her vielleicht nicht unbedingt das gelbe vom Ei?
Aber das Licht hat mir gefallen.
Für konstruktive Kritik bin ich immer offen und freue mich über Eure Anmerkungen.
Probiere zur Zeit einen neuen Scanner aus, und würde gern eure Meinungen zur Qualität hören.
Ursprung: KB Fuji Velvia
Scanner: Minolta Scan Dual IV, 3200dpi
Motiv: Blauracke
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.