Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229537. Seite 11233 von 11477.
Tafelente (ND)
Nikon D1, 1.350s, f7.6, 200mm Ausschnitt 2/3 Weesen am Walensee
Mehr hier
Caligo memnon Zo
aufgenommen mit Nikkon E995 im Papiliorama in Kerzers Schweiz
Seehund (Phoca vitulina) ND
Canon EOS 1V + EF 500 mm/4.0 L IS + Extender 1.4x Stativ Fujichrome Provia 100 Pazifikküste bei Moss Landing, Kalifornien
Mehr hier
zoBlaubussard
Eos350d 1/200 Bel.-1/3 F5,6 Iso400 100-300@300
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC20E und TC14E (840mm), 100 ISO, 1/13 sec., f11, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Telestütze, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Stativ Berlebach UNI 15
Mehr hier
Test 2
Das gleiche Bild nochmals, allerdings im Labor gescannt und auf Kodak Foto CD gebrannt. Vielleicht ist dieser Vergleich für jene User interessant, die wie ich tausende Dias haben, und nun im digitalen Zeitalter nicht wissen wie sie diese - oft nicht wiederholbaren - Dias in eine akzeptable digitale Form bringen sollen.
C - Falter ND
Der Falter wärmt sich in der Märzensonne auf, bevor er bereit zum Flug ist. Kamaramodell Nikon E8700
Abendtoilette
Wildkanienchen, Canon 10D, 300mm/4, 2xKonverter
ZO Geier
Dieses Bild gefällt mir besonders,der Geier der aus dem dunklen H.G. erscheint,mit direktem Blick zur Kamera.Was sagt ihr dazu? Eos350d 1/500Sek F 5,3 Iso 100 Bel.-1/3 100-300@250
Mehr hier
Hallo!
Nördlicher See-Elefant (Mirounga angustirostris) Pazifikküste bei Point Piedras Blancas, Kalifornien Canon EOS 1V + EF 100-400/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Steinwälzer im Gegenlicht ND
Knokke, Belgien 300D, Sigma 100-300/4+1.4TC, Stativ
Mehr hier
Abenddämmerung Hochries ND
Das Foto entstand an einem Dezembertag in der Dämmerung. Direkt unterhalb des Mondes befindet sich der Hochries-Gipfel, der inmitten von Himmelblau völlig unterging. Das Foto wurde weder in der Farbe noch sonstwie manipuliert. 1 1/2 Blendenwerte Unterbelichtung.
Mehr hier
Schwan ND
Vom Schnitt her vielleicht nicht unbedingt das gelbe vom Ei? Aber das Licht hat mir gefallen. Für konstruktive Kritik bin ich immer offen und freue mich über Eure Anmerkungen.
Mehr hier
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum)
Nach einer feuchten Nacht trocknet die Gefleckte Heidehibelle ihre Flügel in der aufgehenden Sonne. KD - Wild und Kontrolliert (Grashalm entfernt) Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 100 ISO, 1/50 sec., f11, Stativ Manfrotto 055, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung
Mehr hier
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
KD Foto: 01.11.2005 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400mm, 1/160 Sek f5,6 ISO 400, IS an http://www.digimakro.de
Mehr hier
TEST
Probiere zur Zeit einen neuen Scanner aus, und würde gern eure Meinungen zur Qualität hören. Ursprung: KB Fuji Velvia Scanner: Minolta Scan Dual IV, 3200dpi Motiv: Blauracke
Mehr hier
Herbst...ND
2,8/120-300mm bei 270mm und Offenblende,400ISO,D70S bei uns im Dorf in Schweden
Habs eilig ZO
Nikon D1, 1/125s, f5.3, 300mm Hinter einem feinen schwarzen Drahtgitter aus freier Hand.
Mehr hier
Sonia
Das bin ich! :o) Viele Grüsse, Sonia Linares
Porträt Wiener Nachtpfauenauge KD
Nikon Coolpix 8700, Brennweite 24mm, GF/3.6, Belichtungszeit 1/120, Blitzlicht, Aufnahmedatum 8.5.05 (Dämmerung)
Mehr hier
20 Einträge von 229537. Seite 11233 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei