Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229534. Seite 11231 von 11477.
Werner
Hallo Naturfoto-Experten, Kritiker ... ...hier bin ich. Das Foto hat nichts mit Fotografieren, sondern mit Flugakrobatik zu tun. Ich bin 62 Jahre jung und noch voller Datendrang. Wohnen im nebelfreien Glarnerland (CH), wo links und rechts vom Tal die Felswände senkrecht in den Himmel ragen. Meine berufliche Tätigkeit liegt im EDV Bereich. Lieblingsaufgabe ist Excel programmieren. Habe vor 13 Jahren analog angefangen Bilder auf Dia's, sowie sw-Filme entwickeln und vergrössert auf Papier zu bringe
Mehr hier
Crocus speciosus Zo
Diesen herbstblühenden Krokus habe ich im Steppenhaus des Botanischen Gartens in Bern mit einer Nikon E 995aufgenommen.
Kalifornischer Goldmohn
Neubearbeitung eines früher eingestellten Bildes (veränderte Scannereinstellungen) Canon EOS 50E + EF 180 mm / 3.5 L Stativ Fujichrome Sensia 100 am Hwy 1 bei Point Piedras Blancas, Kalifornien
Mehr hier
Martina
Hallo Nachdem wir schon einige Bilder eingestellt haben , ist es wohl an der Zeit sich vorzustellen . Also dann fange ich mal an : ich heiße Martina Klittmann - Morio bin 36 JAHRE alt und wohne in Bremen . Ich bin seit 7 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder im alter von 7 und 8 Jahren . Meine Hobbys sind TIERE und NATURFOTOGRAFIE , wobei mir für letzteres leider die Zeit fehlt . Meine Foto's schieße ich mit der alten Canon Eos 300 D , die ich über alles Liebe , manchmal auch mit der Canon Eos 20
Mehr hier
Wasseramsel ND
Nikon D70 + Nikkor 300/4 + TC-14E
Sind sie da dann sind sie weg..(ND)
So schön frei im Licht wie andere Singvögel wird man die Wintergoldhähnchen wohl kaum je sehen. Die Europameister im Leichtgewicht (9 Gramm lLebendgewicht) sind so quirlig, dass sie eigentlich nie stillhalten. Für dieses Foto hat mein Sohn Robert seine kleine Digiknipse am langen Arm über den Busch gehalten, wo ein rundes Dutzend der kleinen Kerle gerade ihrem Broterwerb nachgingen.So hat es dann geklappt.
Mehr hier
Kleiner Fuchs
EOS 10D, Sigma 80-400 OS, kein Blitz, freihand bei eff. 640mm mit OS. Heute Nachmnittag bei schönem Wetter - man wundert sich, was so alles blüht und fliegt um diese Jahreszeit...
Mehr hier
Liebesspiel ND
Gemeine Teichjungfer (Lestes sponsa). Konica Minolta Dynax 7D Minolta Makro 1:2,8/100 mm ISO 200 Bl. 9 - 1:250 sec
Mehr hier
Thomas
Nun bin ich doch schon einige Zeit hier im Forum dabei und habe es endlich geschafft ein Bild von mir hochzuladen. Vielleicht trifft man sich irgendwann einmal irgendwo... Viele Grüße, Thomas Marth
Mehr hier
ND Schmetterling
Eos350d 1/400sek F7,1 Iso200 100-300@300
Mehr hier
Löwenzahn
Fruchtstand eines Löwenzahns im morgendlichen Gegenlicht Canon EOS 3 Canon Lupenobjektiv MP-E 65 mm / 2.8 Stativ + Einstellschlitten Fujichrome Provia 100 Abbildungsmaßstab im Dia ca. 3:1 Kontrast durch EBV leicht erhöht
Mehr hier
ZO: Wat'n dat?
Die Aufnahme ist im Mai 2005 im Zoo Leipzig entstanden. EOS 10D, Sigma AF 400/5,6 APO Macro, Einbein. 1/1000tel, f9,5, ISO400. EBV: Tonwerte, Skalieren, Schärfen. Sicher nicht DAS Naturfoto, aber ein zeigenswerter Schnappschuß
Mehr hier
Joachim
Obwohl ich nun schon hier und da mal ein Bild hier präsentiert habe, war mit entgangen, daß es eine extra Rubrik für User-Fotos gibt. Deswegen erst jetzt ein Bild von mir. Ich hoffe, auch künftig fleißig Hinweise von Euch zu erhalten, was an meinen Bildern falsch oder schlecht ist, schließlich fotografiere ich noch nicht lange und bin stets daran interessiert, mich zu verbessern. Herzliche Grüße Joachim Ernst
Mehr hier
Die schönsten Augen...
...aller einheimischen Singvögel, hat für mich die Haubenmeise, welche ich heute bei herrlichstem Licht auf meinen Chip bannen konnte!!! KD Foto: 07.11.2005 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400mm, 1/1500 Sek f7,1 ISO 200, IS aus http://www.digimakro.de
Mehr hier
Sa Calobra (Mallorca)
Dieses Foto habe ich an einer sehr schwer erreichbaren Bucht geschossen.
Kleines Nachtpfauenauge (Männchen) KD
Frisch geschlüpfter Falter aus eigener Zucht. Kameramodell: Nikon E8700
Blaukehlchen, ND
Blaukehlchen weib. bei der Futtersuche
Kaninchen
Canon 10D 300mm/4 +2xKonverter
20 Einträge von 229534. Seite 11231 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei