Jungschwan greift Eindringling an.
Herbstnachmittag, acht fremde Schwäne dringen ins Gebiet einer Schwanfamilie (mit sechs halbjährigen Jungen) ein. Da mussten auch die Jungen mithelfen, die Fremden zu vertreiben.
Zuerst dachte ich, dies sei ein gemeiner Grashüpfer. Dann kam die 1. Korrektur: Weibchen der gefleckten Keulenschrecke, dann die 2. Korrektur: Heidegrashüpfer. Um der Unsicherheit ein Ende zu machen, habe ich das Foto Heiko Bellmann vorgelegt. Es ist ein Heidegrashüpfer.
ND: Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Konica Minolta Dynax 7D, Minolta Makro 100 mm
ISO 400 - Bl. 7,1 - 1:125 s - Einbeinstativ
Ich stelle dieses Bild als Variante des vor einigen Tagen gezeigten Bildes ein.
Bei dem ersten Bild habe ich beschrieben, welche Probleme mir der richtige Blickwinkel gemacht hat.
Maik hat das Bild kommentiert und zeige dieses Bild, weil es, so glaube ich, dem recht nahe kommt, was Maik vorgeschlagen hat.
Aufgenommen mit Nikon D70 und Sigma 105mm Makro.
Stativ, ISO 200, F11,0 und 1/30, Belichtungskorrektur -0,3LW
Über konstruktive Kritik freue ich mich immer sehr und lerne gerne dazu.
... muß man sich kratzen.
Ein Schnappschuß vom Sperbermännchen auf einem meiner Vogelhäuschen. Scan von einem Kodachrome 200 Dia, in keiner Weise perfekt, aber ich fand die Pose ganz witzig ...
... einmal eine andere Schmetterlingsperspektive als Experiment.
Lichtstimmung von kurz vor dem Sonnenuntergang.
Konica Minolta Dynax 7D
Minolta Makro 100mm mit Tamron 2x Konverter
Winkelsucher
ISO 200 - 1: 200 - Bl. 9 - Einbeinstativ
Canon EOS 50E + EF 180
mm/3.5 L
Fujichrome Sensia 100
Farbsättigung und Kontrast leicht erhöht
bei Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, Camargue, Südfrankreich
Hallo
Nun beiße auch ich in den sauren Apfel und stelle mich endlich vor :
Ich heiße Ronald Klittmann , bin 39 Jahre alt und wohne in Bremen . Auf diesem Wege möchte ich mich erstmal bei Euch allen für die netten Bewertungen bedanken und natürlich auch für Eure guten Tipps . Durch dieses Forum habe ich einiges gelernt und versuche es mitlerweile auch in die Tat umzusetzen , auch wenn es nicht immer gelingt .
Also mit anderen Worten , wir sind für jeden kommentar dankbar da wir gerne dazulernen w
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.