Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11228 von 11477.
Hemimysis anomala, Schwebegarnele
Diese Süßwassergarnele habe ich in einer Art Dunkelfeldtechnik mit drei Systemblitzen und einem MP-E 65 freischwimmend in einer Petrischale aufgenommen. Das Tier, Größe ca. 15mm, schwamm anschließend in seinem Kleinaquarium mit seinen Kollegen unbeeinträchtigt weiter und futterte erst einmal.
Mehr hier
Leuchtturm Westkapelle Zeeland Zuid-Holland
Hübscher Sonnenuntergang im Süden der Niederlande. Aufgenommen mit Kodak EasyShare CX7525
Mehr hier
Im Naturpark Märkische Schweiz...- ND
habe ich diesen Sonnenuntergang aufgenommen. Was das für Vögel sind weiß ich nicht, es waren jedoch keine Kraniche!Ich vermute mal irgendwas in Richtung ...gänse.
Glanzvoller Abendhimmel
Sonnenuntergang hinter der Grenze des Blicks Abendgedanken ------ Niederstetten am 27.10.2005
Mehr hier
Sonnenuntergang ND
Sonnenuntergang im Wiehengebirge in Niedersachen. Es war ein erster Versuch. Hoffe es kommen noch mehr. Kamera Lumix DMC-FZ10 mit Stativ und Aussichtsturm greetz michi
Mehr hier
Blaue Stunde
Blaue Stunde am Eidfjord bei Kensarvik. Norwegen. ND Dynax7 + Sigma 28-70/2,8 + Stativ 60mm 2sec. f:22 21.07.05 21:28
Mehr hier
Enzian
Sonntag im bot.Garten.Neu angelegt wurde dort ein Stück Moor an einem Fluss. D70S mit 80-400 oS bestückt.
Mehr hier
Silberdistel ND
Eine Silberdistel, aufgenommen in diesem Herbst in der Rhön. Nikon D100, Tamron 28-300 mm, 185 mm, 1/125 s, f 11, Iso 250
Mehr hier
Tanz der Löwen
Am Nebrownii Wasserloch / Etosha, Namibia
ND.Kormoran
An der Weser aufgenommen ,ich fand das Ergebnis dieser Sonnenreflexion total verblüffend . Eos 350D. 1/2500Sek. F.18 Bel.-1/3 Iso200 300mm. Brennweite
Mehr hier
Grünfink 1 ND
Mein erster Grünfink. Leider konnte ich nicht nahe genug heran kommen für ein Vollformatfoto. Und in dem Moment, wo er selbst näher kam, kamen ein paar Spaziergänger an - und weg war er. D70, Sigma 50-500mm@500mm, f10, 1/160Sek. ISO200, Stativ, leider Ausschnitt.
Mehr hier
noch'n Karnickel...
Habe einige Vormittage und Nachmittage am Kaninchenbau gelauert, mit meiner EOS 10D + 300mm/4 + 2xKonverter
Waldohreulenpaar im Tageseinstand, ND
Meintest du etwa so Lothar?
Märzbecher
Ein Märzbecher aus meinem Garten. Nikon D100, Sigma 185 mm
Mehr hier
Mir unbekannter Pilz ND
Noch ein Versuch von mir, ein "anständiges" Pilzfoto hier abzuliefern. Aufnahmedaten: Nikon D70, Sigma 105mm Makro und 2-fach Konverter Stativ, Fernauslöser ISO 200, F16,0 1/3 Sekunde Belichtungskorrektur -0,3LW Über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich trotz der bisherigen Kommentare zu meinen Pilzfotoversuche sehr!
Mehr hier
Bussard_2...ND
Hier nochmal etwas anders "unser" Bussard. 400mm
Mehr hier
Herbstlaubknäuel
Fotografiert mit Nikon Coolpix 8400 , in Ermangelung eines Stativs freihand und ohne professionellen Ambitionen Nach längerer Pause mal wieder ein "Murg-Bild" von mir... ) Was mich hier fasziniert hat war, dass sich das bis zu dieser Stelle dahintreibende Herbstlaub - wie von unsichtbarer Hand angehalten- zu verfangen und zu einem Knäuel zusammenzuballen schien. Über Tipps aus eurer Trick-Kiste freue ich mich wie immer.
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11228 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei