Diese Süßwassergarnele habe ich in einer Art Dunkelfeldtechnik mit drei Systemblitzen und einem MP-E 65 freischwimmend in einer Petrischale aufgenommen.
Das Tier, Größe ca. 15mm, schwamm anschließend in seinem Kleinaquarium mit seinen Kollegen unbeeinträchtigt weiter und futterte erst einmal.
habe ich diesen Sonnenuntergang aufgenommen. Was das für Vögel sind weiß ich nicht, es waren jedoch keine Kraniche!Ich vermute mal irgendwas in Richtung ...gänse.
Sonnenuntergang im Wiehengebirge in Niedersachen. Es war ein erster Versuch. Hoffe es kommen noch mehr. Kamera Lumix DMC-FZ10 mit Stativ und Aussichtsturm
greetz michi
Mein erster Grünfink. Leider konnte ich nicht nahe genug heran kommen für ein Vollformatfoto. Und in dem Moment, wo er selbst näher kam, kamen ein paar Spaziergänger an - und weg war er.
D70, Sigma 50-500mm@500mm, f10, 1/160Sek. ISO200, Stativ, leider Ausschnitt.
Noch ein Versuch von mir, ein "anständiges" Pilzfoto hier abzuliefern.
Aufnahmedaten:
Nikon D70, Sigma 105mm Makro und 2-fach Konverter
Stativ, Fernauslöser
ISO 200, F16,0 1/3 Sekunde
Belichtungskorrektur -0,3LW
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich trotz der bisherigen Kommentare zu meinen Pilzfotoversuche sehr!
Fotografiert mit Nikon Coolpix 8400 , in Ermangelung eines Stativs freihand und ohne professionellen Ambitionen
Nach längerer Pause mal wieder ein "Murg-Bild" von mir... )
Was mich hier fasziniert hat war, dass sich das bis zu dieser Stelle dahintreibende Herbstlaub - wie von unsichtbarer Hand angehalten- zu verfangen und zu einem Knäuel zusammenzuballen schien.
Über Tipps aus eurer Trick-Kiste freue ich mich wie immer.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.