Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11226 von 11477.
Schmutzgeier ZO
Canon EOS 300D EF 75-300 Zoo Zürich Schmutzgeier,die Art Geier mit dem schönsten Kopfschmuck,wenn sie denn überhaupt einen haben.
Mehr hier
Graureiher
ND, leichte EBV Canon 300d, 400mm
Mehr hier
Trauerschwan (Cygnus atratus)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 100, 1/400 sec., f4, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Winkelsucher, Reissack.
Mehr hier
Eisvogel am Meer, ND
EOS 20 D; Tamron 200-500mm, Tarnzelt
Grüne Mamba ZO
Grüne Mamba. Aufgenommen im Terrazoo Rheinberg. Objektiv EF 300 4,0 Beleuchtet mit zwei entfesselten Blitzgeräten und mit Hilfe der besten aller Aufnahmeassistentinnen, meiner Frau
Mehr hier
Aurorafalter
Frisch geschlüpfter weiblicher Falter
ZO - Adlerwarte Berlebeck
eos350d 1/100Sek F6,3 Bel-2/3 Iso100 100-300@210
Mehr hier
Kleiner Fuchs ND
Anfang September aufgenommen D70 mit Sigma 150er Makro, Freihand, Blende 11 bei 1/80sSekunde und ISO200
Mehr hier
Nachtreiher adult, ND
Nachtreiher auf der Jagd nach Rotbauchunken. Aber hatte er eine, drehte er sich immer um.
Vogelspinne (ZO)
D1, Makro 60mm, f9, 1/60, Blitz SB28 Offiziell durfte ich ihren Glaskäfig nicht öffen. Da sich aber die Spinne im röhrenartigen Netz versteckte, musste ich sie mit der Hand hervorlocken. Die diversen Personen im Raum schauten interessiert und aus grossem Abstand, zu. Nicht arrangiert oder manipuliert.
Mehr hier
Herbstwald
Blätter im Herbstwind. Wieder einmal gehe ich Allein durch den Wald.
Mehr hier
Rotschwänzchen
Aufgenommen wurde das Rotschwänzchen freihand bei einem Spaziergang durch schwäbische Streuobostwiesen. Canon 300d Sigma 400 5,6 ND EBV leicht nachbearbeitet. Das Sigma ist sehr scharf aber doch etwas wenig Kontrast. Ist schon ein älteres Semester VG Matze
Mehr hier
Attacus atlas
Frisch geschlüpfter Atlasspinner erholt sich vom Flügelstrecken auf meinem Bett...
Löwin/Portrait
Fauchende Löwin, der wir wohl etwas zu nahe gekommen sind. Etosha/Namibia, Nähe Nebrownii Wasserloch, September 2005.
Mehr hier
Junge Kegelrobbe ND
Canon EOS 1V + EF 500 mm/4.0 L IS + Extender 1.4 Helgoland, Düne Kegelrobben bekommen ihren Nachwuchs im Winter, in der Nordsee im Dezember und Januar. Etwa 3 Wochen liegen die Jungtiere am Strand und werden mehrmals täglich von ihren Müttern gesäugt. Danach sind sie völlig sich selbst überlassen und müssen Fische fangen.
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)
Die Kanadagans schaut in das erste warme Licht des morgens. Warm war aber nur das Licht heute morgen bei der schönen Tour mit Markus Gebel. Der Winter steht vor der Tür. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), ISO 160, 1/500 sec., f4,5, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Stativ Berlebach UNI 15
Mehr hier
ZO
eos350d 1/200Sek F14 Iso200 100-300@275
Mehr hier
Libelle im Herbstlicht ND
Letzte Sonnenstrahlen im Oktober Canon G5 + TK + NL
Mehr hier
Gut gekaut ist halb verdaut  ZO
Dromedarhengst,jetzt weiss ich warum es "Mahl"zeit heisst. Canon EOS 300D EF 75-300
Mehr hier
Feuersalamander ND
Hallo Maik, ich habs mal probiert mit der selektiven Farbkorrektur (weiß) in PS. Ich denke, die Spiegelungen sind noch da; aber das Ganze wirkt nicht mehr so überstrahlt wie in der Originalaufnahme. Ansonsten nicht gerade die beste Aufnahme, aber zu Experimantieren reichts. Kamera: Olympus E20P
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11226 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei