Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11223 von 11477.
gross sind sie schon ...
... die Elefanten im Mahango NP in Namibia ND mit Photoshop "Tiefen und Lichter", kein Ausschnitt Modell: Canon EOS 20D Verschlussgeschwindigkeit: 1/200 Blendeneinstellung: 6.3 ISO: 100 Objektiv: Canon 100-400L IS USM Brennweite: 100 mm Datum, Uhrzeit: 06.11.2005 11:01:45
Mehr hier
"  Der Himmel im Auge  "
Erst später am Monitor, als ich meine letzten Eisvogelbilder von Gestern sichtete, viel mir diese wunderschöne Lichtspiegelung vom Himmel in dem Auge des Eisvogels auf. Technische Daten: EOS 1 D Mark II N , 4-500 Lis + 2 X Konverter, 640 ISO, Tarnversteck, vom Sandsack aus. ( Ausschnitt ) ND Nov. 2005
Mehr hier
Firefall, Yosemite
LEICA R8, Apotelyt 4/280, Tripod, Velvia50 Ein ganz seltenes Naturschauspiel im Yosemite NP sind die brennenden Wasserfälle.
Mehr hier
Auge in Auge
Wildschwein im Schwarzwildgehege Trappenkamp, S-H Canon EOS 1V + 100-400 mm/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator
Mehr hier
Rotköpfchen
Ein richtig schönes Kerlchen. Canon EOS D30, 75/300, 6,3 ISO 200. Full Frame und Komprimierung nachgeschärft. Ich fand ihn einfach richtig hübsch, den Kleinen.
Mehr hier
Kohlweissling im Gegenlicht
D70, Sigma 2,8/150mm, f9, 1/250Sek., ISO200, Freihand
Haubi - KD
mit ein paar Erdnüssen lockt man sogar die flinken Haubenmeisen von der Tanne. 20D ~ 300/4
Mehr hier
Diesmal heller...
denn der Tag war schon fortgeschritten... 's war 'ne ziemlich lange Session... Ob das nun ein Jungvogel, ein Weibchen oder ein Männchen im Ruhekleid ist... ich glaub, da muss halt Thorsten wieder helfen... Dimage Z3, ISO 200, 420mm, 1/1000, F4.5, -0.3, Einbein Leichter Ausschnitt, Standard-Bearbeitung
Mehr hier
Faszinierendes Aas
ZO Canon EOS D30, 75/300, 5,6, ISO 200. Full Frame, fürs Web verkleinert und deswegen leicht nachgeschärft, sowie auch etwas Licht nachgereicht.
Mehr hier
Überflug...
am 1.11. am Lac du Der in Frankreich. CANON 300 D mit Canon 100-400 L IS
Mehr hier
Rauhreif ND
Rauhreif an einem Grashalm Panasonic FZ3 + Raynox DCR-250
Mehr hier
Valle Vió
Das Valle Vió, in Aragon Spanien, ist bekannt für die sehr bunten Herbstfarben. Dieser Hang liegt vor den Nordwinden geschützt und so erzeugen die starken Temperaturwechsel diese Färbung der Zitterpappeln und anderer Laubbäume. 17-40 an 1D MII Stativ Polfilter vormittags vG
Mehr hier
Manfrotto Telebügel 393
Hier noch eine etwas andere Ansicht meines Telebügels... Mehr Infos dazu im TEXTFORUM und unter dem ersten Foto... Macht richtig Spass das Teil Grüsse aus (Schnee) Hamburg: Bernd
Mehr hier
Wenn Kinder ihren Eltern auf der Nase herumtanzen ...
Wildschweine im Schwarzwildgehege Trappenkamp, S-H Canon EOS 1V + 100-400 mm/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator
Mehr hier
Steppen-Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger)
Ein junges Steppen-Sattelschrecken-Männchen auf einem Weinblatt drapiert. Ich sag mal als Diskussions-Vorlage, was mir selbst so zu dem Bild einfällt: Ich finde er sitzt da ausgesprochen 'fotogen' in der Mitte des Weinblatts. Die Ausrichtung bildet eine Diagonale im Bild, die drei 'Aussparrungen' des Weinblatts deuten alle quasi als 'Pfeile' auf das Tier, die Aderung des Blattes 'fokussiert' allerdings leider eher auf das Hinterteil und das hinten ansteigende Blatt mit den Schatteneffekten bilde
Mehr hier
Austernfischer (Haematopus ostralegus), Helgoland , Düne
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 200, 1/1000 sec., f8, Winkelsucher, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
Pilze
Bei einem Spät Herbstlichem Spaziergang im Hamburger Stadtpar an einem Baum entdeckt. D70S und Sigma 28-135mm Makro
Mehr hier
Stieglitz ND
Nach einem Morgen ausharren an einer Distel erwischt ich diesen Stieglitz
20 Einträge von 229529. Seite 11223 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei