ND: eisvogel an der sieg, archivfoto aus dem juni 2005. aufgenommen mit nikon d70 und tokina 300/2.8 - tarnzelt und deutlich abgeschwächter aufhellblitz.
bin neu hier im forum - und freue mich über kritik. danke!
am Lac du Der in Frankreich vor vier Wochen. Also...400mm sind bei Kranichen ja mal gar nix!! Das Bild zeigt einen starken Ausschnitt!ND
CANON 300 D mit Canon 100-400 L IS
Ausschnitt eines Scannes von einem über 20Jahre alten Agfachrome 50s 4,5*6 Dia.
Gescannt mit CanoScan 9900F, danach ein paar Blätter und das Dach eines Gebäudes im Hintergrund entfernt, Tonwerte auf verschiedenen Ebenen angepasst, Giraffe voor jeder Verkleinerung (3xverkleinert) mit USM nachgeschärft, Sättigung insgesamt etwas erhöht. Nach sRGB konvertiert, dann mit für Web speichern (Qualität 100%) gespeichert.
Hab's mal bei Fotomontagen reingestellt, obwohl es das eigentlich nicht wirklich ist
Feldhase auf einem abgeernteten Feld. Aufgenommen mit Nikon D70, AF 4/300mm.
Exif: 300mm, f4, 1/800s, ISO 200.
Bin neu hier und freue mich über jede Kritik.
Gruß Martin
Konnte ihn ca. 45 min beobachten.
Dabei hat er sich bis auf 10-15m an mein Auto rangetraut. Hunger hatte er auch, er hat 3 Mäuse gefressen (leider nicht in 10m Abstand).
ND
EBV normal
Canon DSLR @400mm
es könnte aber auch die Sumpfmeise sein, wobei ich glaube, daß diese seitlich eine rötlich braune Färbung haben müßte?
Für mich lebt das Bild durch die trüben Farben, da paßt der Vogel gut rein und es entsteht (so finde ich ) ein schönes Abbild eines trüben winterlichen Novembertages.
Aufgenommen mit Nikon D70 und Nikkor 300mm sowie 2-fach Konverter.
Stativ, ISO 200, eingestellte Blende 4,5 und 1/80
Das Bild ist links leicht beschnitten.
Über konstruktive Kritik freue ich mich wie immer sehr!
Eben fotografiert hier in Hamburg an der Alster Nähe Mühlenteich in Eppendorf...
War auch mal ein TEST mit dem 80-400mm oS plus 2 fach DG Konverter mit MF und OS ein.
Blende 5,6(11) 400mm (800)..400ISO,Entfernung ca.15 Meter frei Hand bei 800mm ,es geht also doch !!!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.