Hatte in diesem Herbst das Glück einen Riesenfliegenpilz zu finden. Dabei kam mir die Idee, das Motiv bildfüllend zu fotografieren. Es ist ein interessantes Muster.
auf amrum waren im herbst in den dünen unzählige kaninchen zu beobachten - dieses hier hat es mir erlaubt, mich bäuchlings robbend bis auf drei meter zu nähern.
d70 mit tokina atx 100-300 1:4 bei blende 5,6.
Hallo ihr Fotografen!!!!
Da ich neu in diesem Forum bin will ich mich
mit diesem Wallaby-Portrait vorstellen.
Bin für eine jede Kritik offen!!
Habe jetzt eine Panasonic FZ30 seit einer Woche,ist eines der ersten Bilder.
Bin kein Profi sondern Hobbyfotograf.
Lg: Harald
Meine bisher beste Kohlmeise . Habe aber auch erst seit April die passende Ausrüstung um Vögel einigermaßen fotografieren zu können.
Leider ist mein Garten auch noch nicht vogelfreundlich genug (zu viele Katzen, keine Sträucher). Darum ist auch dieses Bild im Wald entstanden, bis jetzt auch noch ohne Tarnzelt oder ähnlichem.
D70, Bigma, f8, 1/80sek., ISO400, Stativ, Ausschnitt, entrauscht, Tonwerte/Kontrast angepaßt, nachgeschärft.
20 D ~ 400 mm ~ f 7,1 ~ 1/250" ~ -0,3 EV ~ ISO 800 ~ FastFullFrame
Auch hier leider wieder ein Tribut an die ISO 800 . . . wenn das Wetter mal besser wird gibt's kein buntes Laub mehr.
Der Eichelhäher . Hier auf einer jungen Eiche.
Leider war das Licht schon reichlich knapp, aber dafür kommen die Herbstfarben schön durch.
Wildlife Nov. 2005
Canon Digital
ND
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.