Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11219 von 11477.
ND Schmetterling
Eos350d 1/320 Sek F6,3 Bel-2/3 Iso100 100-300@300mm Freihand
Mehr hier
Rothirsch
Canon EOS 1V + 500 mm/4.0 + Extender 1.4 Rothirsch in der Brunft Klampenborg, Dänemark
Mehr hier
Früher Wintereinbruch im Münsterland ND
Das Münsterland erlebte in der Nacht von Freitag, den 25.11. auf Samstag, den 26.11. bekanntlich einen heftigen Wintereinbruch mit teilweise schlimmen Folgen für Mensch und Natur. Für den Naturfotografen ergaben sich allerdings auch reizvolle Motive. Z.B. die hier gezeigten stark verschneiten Buchen, die noch ihr Laub tragen. Nikon F4 mit Sigma 3,5/180mm auf Kodack Elitechrome Extra color. Scan vom Dia mit Flachbettscanner
Mehr hier
Landung
noch ein Bild aus der Analog Zeit, Fuji Sensia ND
Mehr hier
Küss mich ! ND
Teichfrosch auf Seerosenblatt Canon EOS 300D EF 75-300
Mehr hier
Rotmilan (ZO)
Aufgenommen im Vogelpark Marlow Canon EOS-1D Mark II mit EF 400/5,6 L USM
Mehr hier
Ich seh' Dich . . .  (KD)
Einmal mehr der Kampf mit ISO 800. 20 D ~ 200 mm ~ 1/80" ~ f 6,3 ~ -0,3 EV ~ ISO 800 ~ FullFrame
Mehr hier
Sumpfmeise (KD)
Bitte korrigiert mich, falls es doch ne Weidenmeise ist ;) Nikon D70 mit Tokina ATX 300/2.8, Tarnzelt.
Mehr hier
ND Möve
Eos350d 1/250 Sek F20 Bel.-1 Iso200 100-300@300mm
Mehr hier
Nutria (Myocastor coypus)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm bei 200mm, ISO 200, 1/250 sec., f5, Aufhellblitz SB-800 mit Bel. Korrekt. -1,3, Freihand
Mehr hier
warmes Licht
Jetzt im Winter ( wenn die Sonne scheint ) hat man eigentlich den ganzen Tag über schönes warmes Licht. Da macht sich der Eisvogel besonders gut. Canon Digital " Wildlife " Nov. 2005 PS.Kleine Info: Eisvögel in Aktion erleben, fotografieren und hautnah bei ihren Tauchvorgängen beobachten, alles das biete ich , das ganze Jahr über auf meinem Grundstück im Weserbergland an. Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück sind vor Ort vorhanden. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0515
Mehr hier
abwärts (KD)
D70, Tokina ATX 300/2.8, Tarnzelt.
Gebirgsbach ND
Teilweise gefrorener Gebirgsbach im Lungau, Österreich. Fotografiert mit Nikon FM2, 2/85mm auf Fuji Velvia 50. Belichtungszeit ungefähr 2 Sekunden. Scan vom Dia. Die Farben sind original.
Quadratisch, praktisch...
mein Favoriten-Übungsmotiv EF 100-400 400mm 1/1000 sec, f/5,6 Mode: Av Metering: Average ISO: 800
Mehr hier
farbenfroh [ND]
Aufgenommen September 2005. Zur Zeit halte ich es im tarnzelt nich länger als 1,5 Stunden aus. Es ist einfach zu kalt. Und der Eisvogel hat sich auch schon seitdem es kälter geworden ist nicht mehr blicken lassen. Ich schätze mal er sucht sich seine Nahrung an Fischteichen, denn jetzt wo die Fische ihre Winterruhe halten ist es doch ziemlich schwierig welche zu jagen. Ich hoffe dass ich trotzdem ein Winterfoto von ihm machen kann. ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Mehr hier
Thorung La Pass
Aufgenommen beim Annapurna Trekking, Blick vom Thorung La Pass (5400m). Fotos gelinegn in dieser Höhe besonders gut, da die Atmosphäre extrem klar ist. Bis zum Pass waren es 6 Std. extrem anstrengender Aufstieg und es war bitter kalt und es herrschten zeitweise sehr starke Winde. Aber es hat sich gelohnt.
Plesiolebias lacerdai
Ein herrlicher farbkombination zeigt dieses Mannschen von Plesiolebias lacerdai. Herkunft Mato Grosso, Brasilien. Fotogrfiert in ein dafur speciell gebautes foto becken. Kamera Nikon D70s mit Nikkor 60mm 1:2.8D macro objectiv.
Mehr hier
ND. Möwe
Eos 350d 1/800 Sek F10 Bel.-1/3 Iso200 100-400@181
Mehr hier
ND Fischreiher
Heute Morgen beim Gassi gehen am Graben. Canon 20D 1/500sek Iso 100 F9 300 4,0 L
Mehr hier
Erste Flugversuche
Jungschwäne bei den ersten Flugübungen Nikon Digital 300mm ISO 400 Freihand
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11219 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei