Das Münsterland erlebte in der Nacht von Freitag, den 25.11. auf Samstag, den 26.11. bekanntlich einen heftigen Wintereinbruch mit teilweise schlimmen Folgen für Mensch und Natur. Für den Naturfotografen ergaben sich allerdings auch reizvolle Motive. Z.B. die hier gezeigten stark verschneiten Buchen, die noch ihr Laub tragen.
Nikon F4 mit Sigma 3,5/180mm auf Kodack Elitechrome Extra color.
Scan vom Dia mit Flachbettscanner
Jetzt im Winter ( wenn die Sonne scheint )
hat man eigentlich den ganzen Tag über schönes warmes Licht.
Da macht sich der Eisvogel besonders gut.
Canon Digital " Wildlife " Nov. 2005
PS.Kleine Info:
Eisvögel in Aktion erleben, fotografieren und hautnah
bei ihren Tauchvorgängen beobachten, alles das biete ich ,
das ganze Jahr über auf meinem
Grundstück im Weserbergland an.
Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück sind vor Ort vorhanden.
Weitere Infos gibt es telefonisch unter
0515
Teilweise gefrorener Gebirgsbach im Lungau, Österreich. Fotografiert mit Nikon FM2, 2/85mm auf Fuji Velvia 50. Belichtungszeit ungefähr 2 Sekunden. Scan vom Dia. Die Farben sind original.
Aufgenommen September 2005.
Zur Zeit halte ich es im tarnzelt nich länger als 1,5 Stunden aus. Es ist einfach zu kalt. Und der Eisvogel hat sich auch schon seitdem es kälter geworden ist nicht mehr blicken lassen. Ich schätze mal er sucht sich seine Nahrung an Fischteichen, denn jetzt wo die Fische ihre Winterruhe halten ist es doch ziemlich schwierig welche zu jagen.
Ich hoffe dass ich trotzdem ein Winterfoto von ihm machen kann.
ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Aufgenommen beim Annapurna Trekking, Blick vom Thorung La Pass (5400m). Fotos gelinegn in dieser Höhe besonders gut, da die Atmosphäre extrem klar ist. Bis zum Pass waren es 6 Std. extrem anstrengender Aufstieg und es war bitter kalt und es herrschten zeitweise sehr starke Winde. Aber es hat sich gelohnt.
Ein herrlicher farbkombination zeigt dieses Mannschen von Plesiolebias lacerdai.
Herkunft Mato Grosso, Brasilien.
Fotogrfiert in ein dafur speciell gebautes foto becken.
Kamera Nikon D70s mit Nikkor 60mm 1:2.8D macro objectiv.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.