...fotografiert haben wir diese Szene in Schweden an der Westküste in Getterön.
Das ist ein grosses Gebiet mit 3 Beobachtungshütten,ca.1 Stunde von unserem Dorf entfernt,wer da mal mit will,bitte melden(PS Anfang April sind die Kraniche da ,http://www.hornborga.com )
Fuji S2 Pro,300mm+2xTc,1/1500 Sek,Bl?
Zwei von drei Tigerbabys, leicht verschwommen durch 1/6 belichtungsdauer.
Ein monat und zwei Tage alt sind die kleinen. der im vordergrund war fasziniet von meiner AutoFokus LED ;)
Fotografiert mit Kodak EasyShare Z740
In erster Linie den Libellen-Spezis des Forums gewidmet, aber natürlich auch allen anderen Libellen-Interessierten und sowieso natürlich allen
Rote Liste Deutschland Kat. 1 - vom Aussterben bedroht. In den paar Bundesländern in denen sie vorkommt ebenfalls durchgängig Rote Liste Kat. 1. In der Schweiz Kat. 0 - Ausgestorben
Natürlich macht sie das als Foto nicht wirklich schöner oder hässlicher als alle anderen kleinen blauen Libellen (die ja überall rumfliegen).... Ich freue mich über dieses Fot
wird der Kleiber (Sitta europaea) auch genannt. Er wird im Jahre 2006 Vogel des Jahres sein! Zurecht, ich finde ihn immer wieder wunderschön!!!
[KD]
Foto: 08.12.2005
Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM
400mm, 1/160 Sek f6.3 ISO 200, IS an
http://www.digimakro.de
Genau im Zentrum des Blütenstandes aus zigtausend kleiner weißer Einzelblüten ist bei vielen Wilden Möhren (Daucus carota) eine einzelne dunkelrote bis schwarze Einzelblüte zu finden. Die Wilde Möhre ist die Stammform unserer Möhre oder Karotte.
Hierbei handelt es sich um eine sterile Lockblüte, die im Ggs. zu den anderen weißen Einzelblüten nicht befruchtet werden kann, sondern quasi als 'Positionslicht' den einfliegenden Insekten eine gezielte Landung erleichtern soll, um Bestäubungen und dami
beim letzten kleiber-foto haben einigen die beine des vogels gefehlt. der kleiber und ich haben uns jetzt nochmal getroffen...
d70 mit tokina atx 300/2.8, tarnzelt
KD
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.