Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11217 von 11477.
Hornfliegen [ND]
Nikon D70 + Sigma 105/2.8 MAcro + fullframe
Hier sind meine Jungen.....KD
...fotografiert haben wir diese Szene in Schweden an der Westküste in Getterön. Das ist ein grosses Gebiet mit 3 Beobachtungshütten,ca.1 Stunde von unserem Dorf entfernt,wer da mal mit will,bitte melden(PS Anfang April sind die Kraniche da ,http://www.hornborga.com ) Fuji S2 Pro,300mm+2xTc,1/1500 Sek,Bl?
Mehr hier
Raupe des Tigerfalter (Danaus chrysippus)
ZO - Schmetterlingspark Maximilianpark Hamm Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 100 ISO, 1/2,5 sec., f11, Stativ Manfrotto 055, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung
Mehr hier
Winterimpression
Sieglarer See - ND D70/ 2.8/300 - TC20E / 1/1000s / f:5,6 / ISO 200 / LW: -1.0
Mehr hier
sumpfmeise (KD)
d70 mit tokina atx 300/2.8, tarnzelt
ZO: Tigerbabys im Zoo Heidelberg
Zwei von drei Tigerbabys, leicht verschwommen durch 1/6 belichtungsdauer. Ein monat und zwei Tage alt sind die kleinen. der im vordergrund war fasziniet von meiner AutoFokus LED ;) Fotografiert mit Kodak EasyShare Z740
Mehr hier
Herbstblatt
heute mittag bei einem Spaziergang mit der Familie. Meine Frau hielt das Blatt, welches wir auf dem Boden fanden, ins rechte Licht.
ZO
Eos350d 1/60 Sek F5,6 Iso100 100-300@300mm
Mehr hier
Dezembermorgen
EBV - partiell etwas nachbelichtet Tamron Reisezoom 28-300
Mehr hier
Schnecke am Grashalm
ND Konica Minolta Dimage Z2 Gegenlichtaufnahme
Mehr hier
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) - Männchen KD
In erster Linie den Libellen-Spezis des Forums gewidmet, aber natürlich auch allen anderen Libellen-Interessierten und sowieso natürlich allen Rote Liste Deutschland Kat. 1 - vom Aussterben bedroht. In den paar Bundesländern in denen sie vorkommt ebenfalls durchgängig Rote Liste Kat. 1. In der Schweiz Kat. 0 - Ausgestorben Natürlich macht sie das als Foto nicht wirklich schöner oder hässlicher als alle anderen kleinen blauen Libellen (die ja überall rumfliegen).... Ich freue mich über dieses Fot
Mehr hier
ND
zwei hübsche schwäne, von blutigem anfänger fotografiert.
ND Rabe
Eos 350d 1/500Sek F8 Bel+1/3 Iso200 300mm
Mehr hier
Before the Storm
Aufgenommen kurz vor Beginn eines Unwetters. Dynax 7D
Mehr hier
"Die Stimme unserer Wälder"
wird der Kleiber (Sitta europaea) auch genannt. Er wird im Jahre 2006 Vogel des Jahres sein! Zurecht, ich finde ihn immer wieder wunderschön!!! [KD] Foto: 08.12.2005 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400mm, 1/160 Sek f6.3 ISO 200, IS an http://www.digimakro.de
Mehr hier
Wilde Möhre - Karotte - Wurzel
Genau im Zentrum des Blütenstandes aus zigtausend kleiner weißer Einzelblüten ist bei vielen Wilden Möhren (Daucus carota) eine einzelne dunkelrote bis schwarze Einzelblüte zu finden. Die Wilde Möhre ist die Stammform unserer Möhre oder Karotte. Hierbei handelt es sich um eine sterile Lockblüte, die im Ggs. zu den anderen weißen Einzelblüten nicht befruchtet werden kann, sondern quasi als 'Positionslicht' den einfliegenden Insekten eine gezielte Landung erleichtern soll, um Bestäubungen und dami
Mehr hier
ND Möwe
eos 350d 1/650 Sek F9 Bel.-1/3 Iso 200 100-400@215mm
Mehr hier
neuer versuch
beim letzten kleiber-foto haben einigen die beine des vogels gefehlt. der kleiber und ich haben uns jetzt nochmal getroffen... d70 mit tokina atx 300/2.8, tarnzelt KD
Mehr hier
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 100 ISO, 1/60 sec., f13, Stativ Manfrotto 055, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11217 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei