Er wollte wohl nicht im trüben fischen und machte deshalb eine zeitlang Pause.
Nur etwas die Tonwerte korrigiert und nachgeschärft. Minimaler Anschnitt links, also beinahe Full-Frame.
D70, Bigma@420mm, f9, 1/30Sek., ISO200, Stativ, Fernauslöser.
Weltweit nur auf der Halbinsel Peloponnes, Griechenland vorkommend (= dort endemisch). Die Männchen haben eine schöne blaue Flanken- und Bauchseitenfärbung.
Schwierig, ganz schwierig die Belichtung in praller griechischer Sonne auf fast weißem Kalksandstein vor dunklem Hintergund... ist wohl nicht so 100%ig geglückt! Auch der Schnitt, man möchte nicht den Schwanz wegschneiden und auch nicht nur eine unbefriedigend erkennbare Eidechsen-Wurst auf dem Dia haben. Auf dem Original ist oben, unten und
Zwei Humboldtpinguine (spheniscus humboldti) aus der Familie der Brillenpinguine. Nürnberger Tiergarten.
D70 ~ Sigma 50-500 @500mm ~ ISO 400 ~ 1/320s ~ f/6,3 (Offenblende) ~ Stativ ~ RAW/RSE ~ Kein Beschnitt, keine EBV außer Schwarzpunktkorrektur und leichter USM nach Verkleinerung
Freue mich über offene Kritik zu Technik und Gestaltung.
Im letzten Sommer vor Helgoland aufgenommen. Es macht einfach Spaß, diesen geschickten Fliegern zuzusehen.
EOS 1 D Mark II, 4-500 Lis, ISO 200, 3200sec., Blende 5, Stativ. ND
Seit August, als ich diese Aufnahme am Rand eines Reisfelds geduldig in Deckung wartend machte, sehen sie nun wieder so aus: schlicht, und nicht vom Bacchusreiher zu unterscheiden...
Dimage Z3, ISO 50, 420mm, 1/1000, F 5.0, -2.0, Einbein
Hinten und oben ~ 2cm, unten ~0,5cm beschnitten, Schattenpartien des Vogels aufgehellt, Vogel nachgeschärft, Wasser leicht blauverstärkt.
Keine weiteren Farbtonkorrekturen, nicht entrauscht, kein Stempeleinsatz.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.