Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229527. Seite 11214 von 11477.
Krabbentaucher ND
Schwimmen im Farbenmeer... Es soll mit relativ viel Umgebung sein. Ein weiterer Versuch ein altes Dia ins digitale Zeitalter zu retten. Eines meiner wertgeschätzten Lieblingsdias. Helgoland, Düne, Oktober 1989. Nikon f801, 7,2/500mm Sigma APO. Ich zeige hier das komplette Dia und habe natürlich bearbeitungstechnisch wieder relativ mühsam versucht es vom Dia-Dasein zu befreien (Körnung weggerauscht und unzählige Staubpartikel weggestempelt). Die Farbgebung habe ich dem Original nach dem Scan so
Mehr hier
Schwirrflug             [ND]
Das Bild entstand auf Vancouver Island (Kanada) im Mai diesen Jahres. Leider kann ich die Art des Kolibris nicht bestimmen. Kann jemand helfen?
Kopfüber 2 ND
EOS 10 D, Sigma Makro. Aperture
Mehr hier
Bockwindmühle
Während der Belichtung das Zoom bewegt.
Buntspecht ND
EOS 10D, Sigma 80-400 OS, freihand mit OS. Kein Blitz. Bild von heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr. Leider verlaufen vor dem Specht ein paar Äste, die etwas stören. Habe mich aber gefreut, dass die Ausbeute heute lohnender war als gestern.
Mehr hier
Königsgeier
Minolta Z3 Zoo Frankfurt Freistellung nur durch kameratechnische Mittel Aufnahme mit 420mm (Makromodus)
Mehr hier
Grüße aus Sachsen
Ich wünsche allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann.
ND Schabrackenschakal
Aufgenommen in der Kalahari (Südafrika)
Schnappschuss - Höckerschwan ND
Ich weiss - schlechter Hintergrund ... wegen mir auch auch schlechtes Licht ... mir hat's gefallen!!! Nikon D70 + Sigma 70-200/2,8
Mehr hier
ND Ente
Eos 350 d 1/160 Sek. F 5,6 Iso 200 100-300@230mm
Mehr hier
Blick auf's Innergeschlöss
ND KM Dynax 7D Ein weiteres Foto von der Bergwanderung im September, mit Blick auf das Innergeschlöß, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich
Mehr hier
Sandregenpfeifer - Jungvogel ND
... im Algenmatsch! HG ziemlich bearbeitet, nicht inhaltlich sondern von Staub/Kratzern und dem Rauschen befreit (manuell), Beschnitt, Farb- Kontrast,- Gammakorrekturen usw., Schärfen... eben die unsäglich lange Palette, um ein Dia im Forum halbwegs vorzeigbar zu machen.... Inhaltlich keinerlei Veränderungen vorgenommen - nur das Dia "poliert" - daher ND, denke ich doch?
Mehr hier
Weihnachtskaktus
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Studioaufnahme zu Hause, EOS digital, Belichtungszeit 5 Sekunden bei Blende 22, ISO 200, Objektiv 2,8/105 Makro, Beleuchtung mit zwei Lampen
Mehr hier
Sandtaucher-Eidechsenfisch
UW-Aufnahme Bonaire/Karibik Scan/Elitechrome 100
Mehr hier
Verschneiter Rohrkolben
EOS 10D, Sigma 3,5/180, 400ASA, freihand. Bild von heute Nachmittag.
Mehr hier
ND Möwe Full Frame
Eos350d 1/640Sek F14 Bel.-1/3 Iso400 100-300@100mm
Mehr hier
Reload: Seidenreiher...
Hier nochmal mein Seidenreiher mit den von Thorsten angeregten Verbesserungen: Auto-Kurven-Korrektur mit Dimage Viewer, HG einheitlicher geglättet, ausserdem etwas grösser mit einer Stufe niedrigerer JPEG-Qualität verkleinert. Sonstige Beschreibung siehe Ersteinstellung...
Mehr hier
Mauereidechse (ND)
Insel Elba, Herbst 2005 Konica Minolta Dynax 7D Minolta 100mm, Tamron 2x Konverter, Fullframe ISO 200, Bl. 13, 1:125 s, eingebauter Kamerablitz, Monopod
Mehr hier
ND. Schwan
EOS 350d 1/1000Sek -1/3 Bli Iso400 100-300@300
Mehr hier
20 Einträge von 229527. Seite 11214 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei