Minolta Dimage Z3
Nachbearbeitung: verkleinert, nachgeschärft, Rahmen
Making of:
Den Ast mit samt Schnecke und Kamera bei entsprechend langer Belichtungszeit bewegt. Der kleine Gehäuseschaden stammt übrigend nicht von den "Dreharbeiten" sondern war leider schon vorher vorhanden....
Vogelfoto mit Landschaft... oder... Landschaftsfoto mit Vogel?
Ein Unglückshäher (Perisoreus infaustus) in häuslicher Umgebung mit Teilen seiner antiken Wohnzimmereinrichtung...
Inari, Nordfinnland, August 1995. Nikon f801, 7,2/500mm Sigma APO.
Dia-Scan- und Bearbeitungsqualität diesmal 'unteres Mittelfeld', geht auch eher wieder um das Thema Gestaltung....
Nach meinem Geschmack hätte er nicht passender sitzen können. Natürlich habe ich versucht ihn näher abzulichten..... Der Versuch ganz leise
EOS 10D, Sigma 80-400 OS, kein Blitz, 800 ASA.
Auch ein Bild von Sonntag Nachmittag. War nur manuell scharf zu stellen wegen der vielen Halme und Gräser vor dem Piepmatz.
Wunderte mich, dass der Vogel wenig scheu zu sein schien - kümmerte sich kaum um mich, obwohl ich sehr nah dran war: zu Hause auf dem Monitor bemerkte ich dann erst, dass er einen Ring um`s Bein hat. Denke ein entflogener Volierenvogel? Wie auch immer: Kein Highlight aber ich stell es trotzdem ein.
Die kam so drollig daher, wie sie da stand.
Ich konnte wirklich nicht wiederstehen!
EOS D30 75-300 USM, komprimiert und nachgeschärft, Full Frame!
Fasanerie Klein Auheim.
Der erste richtig brauchbare Schneefall hier in der Rhein-Main Region liess Gutes hoffen. Schnee war eigentlich genügend da, dafür der Luchs die ganze Zeit im Baum ... naja immerhin passte das Licht halbwegs.
Alte Fasanerie Klein-Auheim bei Hanau
10D mit 120-300 2,8 bei 300mm und Blende 3,5, ISO400, Stativ
......sagt jetzt, das ich niedlich bin!!!
[KD]
War mal wieder meinen Hörnchen einen Besuch abstatten. Sie wohnen mitten in einem Wohngebiet und werden dort von den, zum großen Teil älteren Bewohnern regelmäßig gefüttert. So sind sie total zutraulig. Trotzdem wurde ich komisch angeschaut, als ich direkt vor dem Wohnblock auf dem Boden lag...
Foto: 15.11.2005
Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM
250mm, 1/250 Sek f5,6 ISO 400, IS an
http://www.digimakro.de
Nun meld ich mich doch auch noch zu Wort in Sachen Blaumeisen-Ausschnitt.
Ging bei mir natürlich wieder nicht ohne Stempel-Manipulation ab, denn der Mangel des Originalschnitts von Thorsten ist halt die angeschnittene Meise im HG. Daher hab ich die dazugedichtet. Vermutlich war der Grund, dass Thorsten das Bild zu einer Ausschnitts-Diskussion heranzog, der, dass Körperhaltung und Blickrichtung der Meise zwei verschiedene Richtungen haben. Welcher soll man nun den Vorzug geben? Ich meine hier, de
Schwimmen im Farbenmeer...
Es soll mit relativ viel Umgebung sein. Ein weiterer Versuch ein altes Dia ins digitale Zeitalter zu retten. Eines meiner wertgeschätzten Lieblingsdias.
Helgoland, Düne, Oktober 1989. Nikon f801, 7,2/500mm Sigma APO.
Ich zeige hier das komplette Dia und habe natürlich bearbeitungstechnisch wieder relativ mühsam versucht es vom Dia-Dasein zu befreien (Körnung weggerauscht und unzählige Staubpartikel weggestempelt). Die Farbgebung habe ich dem Original nach dem Scan so
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.