Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229518. Seite 11207 von 11476.
Lachmöwe - ND
Lachmöwe im Kurvenflug kurz vor der Landung. 20D ~ EF300/4 ~ f5,6 ~ 1/2000 ~ ISO100 ~ Bel.Kor. -1/3
Mehr hier
tapfere kleine....   (ND)
bloß was für eine? Irgend eine Wespenart.... es gibt hier bestimmt jemanden, der es weiß. Canon G5, 1/250s, f3.5 Eine kleine Geschichte zu der kleinen tapferen Wespe: an einem Samstag Mittag im Spätsommer 2004: komme aus dem Supermarkt, verstaue meinen Einkauf im Kofferaum und will einsteigen, da seh' ich sie. Sitzt da ganz frech am Fenster der Beifahrertür. Sch.... denk' ich. Die ganze Woche hast die Kamera im Gepäck und jetzt wo du sie brauchen würdest, liegt sie zu Hause. Gefrustet stieg ich
Mehr hier
Möwe im Winterkleid
KD Aufgenommen am 01.01.06 Nikon D50 400mm, f/8, 1/250s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft und Ausschnitt.
Mehr hier
Bindenwaran - Varanus Salvator ND
Dieser 2,50 m lange Bindenwaran tauchte bei einer Mangroventour auf Langkawi neben unserem Boot aus dem Wasser auf. Aufgenommen mit Sigma 135-400, 1/200s, 600mm(KB) und Offenblende (die Schwächen der Linse hierbei sind ja bekannt, so fehlt auch hier etwas Schärfe). Mein erstes Bild hier.
Mehr hier
Müüüde
Zo: Zoo Frankfurt Minolta Z3 EBV: Verkleinert, nachgeschärft, Hintergrund entrauscht
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm bei 70mm, ISO 250, 1/160 sec., f5,6, Aufhellblitz SB-800 mit Bel. Korrekt. -1,7, Winkelsucher, Freihand
Mehr hier
Brillenpinguin - Spheniscus demersus - ZO
Ein Brillenpinguin, der mit geschlossenen Augen die Wintersonne genießt. Aufgenommen im Tiergarten Nürnberg. Canon 20D ~ EF 300/4 ~ f5,6 ~ 1/320 sec ~ ISO200
Mehr hier
Winterromantik EBV
In Schnee und Eis ....
BADENIXE
BADENIXE ND / Aufgenommen im Nationalpark Tsavo Ost in Kenia. Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR bei 195 mm, 1/640 Sek. und Blende 5,3
Mehr hier
ND Möwen
Eos Digital 1/800Sek. F9 Bel.-1/3 Iso200 100mm brennweite
Mehr hier
Schneeglöckchen
das Foto stammt vom März letzten Jahres Canon G5, 1/320s, f3.0, freihand,
Mehr hier
Birke in Reif  ND
Das Bild entstand am Silverstermorgen. Nach einer sehr kalten Nacht war überall Reif. Beim Fotografieren keine Belichtungskorrektur, daher Original dunkler, aber es wurden die feinen Strukturen erhalten. Später leichte Tonwertkorrektur. Canon PowerShot S2 IS Tv (Verschlusszeit) 1/125 Av (Blendenzahl) 5.6 Messverfahren Mehrfeld Belichtungskorrektur 0 ISO-Empfindl. 50 Objektiv 6.0 - 72.0mm Brennweite 8.8mm
Mehr hier
Ruhe vor dem Sturm, ND
Mammatus-Wolkenbild, Juni 2004,
Pavianmännchen ZO
Portrait eines Pavianmännchens im Tierpark Hellabrunn, München
Wal - ND
aufgenommen bei gehörigem seegang an der küste von gansbaai / südafrika
Sonnenblume ND
Nikon F90 - Nikkor AF Micro 105/2,8 - Blende 3,5 - 1/4000s - Fuji Superia 400 ISO - mittenbetonte Integralmessung - Scan vom Papierbild (Originalformat, nicht beschnitten) Original: 13x19cm Papierbild (Fujicolor Crystal Archive Paper) Scan: 600ppi Scan des Papierbildes mit AGFA SnapScan 1200P EBV: nicht entrauscht u. nur geringfügige Tonwertkorrektur, sonst keine Bearbeitung Detailgenauigkeit: die Datei entspricht annähernd dem Originalbild; auch am Papierbild sind nicht mehr Details sichtbar (7
Mehr hier
Winter am See
Aufgenommen am Buckowsee im Naturpark Märkische Schweiz - Canon EOS 300D, Sigma 28-200, 1/400, F11, ISO 100, -2/3
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund
Kreideküste im Bereich "Ernst-Moritz-Arndt-Sicht" bei Sonnenaufgang. Die ansonsten hart weiß erscheinenden Kreidefelsen hier einmal in einem anderen Licht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm (bei 80mm), ISO 100, 1/10 sec., f16, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
20 Einträge von 229518. Seite 11207 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei