Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229514. Seite 11206 von 11476.
Detailaufnahme Gebänderte Prachtlibelle (Männchen) - ND
EBV: 1:1 Ausschnitt aus größerem Foto (nicht interpoliert); leicht unscharf maskiert (7290 Detail)
Mehr hier
Wolf
Tiergarten Hellbrunn
Luchs, Zo
Entstanden im Wildpark Knüll. Daten: Minolta Dynax 7D, 4,5/400, Stativ
Mehr hier
Fallobst
... fressen die Drosseln gerne im Winter! Dieses Amselweibchen habe ich heute an einem grauen Tag unter dem Baum erwischt! Nach langer Zeit lade ich wieder einmal ein Foto hoch. Ich hoffe, ich kann in Zukunft wieder öfter hier sein... Nikon D70 Sigma 50-500 (@370mm) ISO640 1/25 F6.3 +0.7LW Stativ
Mehr hier
Bachstelze Jungvogel - ND
Scan vom KB-Dia Da Dia-Scanner (zumindest meiner) so viele Schwächen haben (wie man wieder an dem Foto erkennen kann), hab ich hier mal eine seiner Schwächen ausgenutzt! Im Original ist der HG einfarbig. Beim Scan wird bei höheren Gamma-Einstellungen in der Mitte mehr 'belichtet' als an den Rändern. Bei Motiven in der Mitte (rechts ist etwas weggeschnitten) kann man damit das Motiv 'betonen', indem man ihm ein 'Halo', oder wie man es nennen soll, gibt.
Mehr hier
Luchs, ZO, bayr. Wald
Eines der wenigen Bilder, die während unseres Kurzurlaubes zum Jahreswechsel entstanden sind.
ND / Webervogel
Aufgenommen in Kenia am Diani Beach mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR bei 370 mm, Blende 5,6, 1/200 Sek. Kann mir einer von euch sagen welche Art das genau ist ?? Gruß Sven
Mehr hier
Was macht der da?
Zoo Frankfurt Minolta Z3 EBV: Hintergrund war schwarz, da aufgrund des hohen Kontrasts zwischen hellem Gefieder und dunklem Hintergrund stark abgeblendet werden mußte - lediglich entrauscht, verkleinert und nachgeschärft.
Mehr hier
Massaker ND
eine Wespe genießt ihr Essen auf unserem Gartentisch...
Brautenten ND
Mit diesem Bild möchte ich mich hier im Forum vorstellen. Bei uns im Kölner Stadtwald kommen manchmal Brautenten vorbei und vergesellschaften sich dann mit den hier dauerhaft ansässigen Mandarinenten. Diese beiden Männchen stritten sich um das einzige vorhandene Weibchen, wobei der Überlegene den Anderen immer wieder wegjagte. Es war leider sehr dunkel, und ich hatte Glück, dieses Foto noch halbwegs scharf zu kriegen (jedenfalls als Dia ist es scharf...). EOS 300, Sigma 135-400, 1/10 sek. bei f/
Mehr hier
Zo
300 D ,1/320 , F. 6,3 - Bel .-1,3 , Iso 200 100-400@400
Mehr hier
Lachmöwe - ND
Lachmöwe im Kurvenflug kurz vor der Landung. 20D ~ EF300/4 ~ f5,6 ~ 1/2000 ~ ISO100 ~ Bel.Kor. -1/3
Mehr hier
tapfere kleine....   (ND)
bloß was für eine? Irgend eine Wespenart.... es gibt hier bestimmt jemanden, der es weiß. Canon G5, 1/250s, f3.5 Eine kleine Geschichte zu der kleinen tapferen Wespe: an einem Samstag Mittag im Spätsommer 2004: komme aus dem Supermarkt, verstaue meinen Einkauf im Kofferaum und will einsteigen, da seh' ich sie. Sitzt da ganz frech am Fenster der Beifahrertür. Sch.... denk' ich. Die ganze Woche hast die Kamera im Gepäck und jetzt wo du sie brauchen würdest, liegt sie zu Hause. Gefrustet stieg ich
Mehr hier
Möwe im Winterkleid
KD Aufgenommen am 01.01.06 Nikon D50 400mm, f/8, 1/250s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft und Ausschnitt.
Mehr hier
Bindenwaran - Varanus Salvator ND
Dieser 2,50 m lange Bindenwaran tauchte bei einer Mangroventour auf Langkawi neben unserem Boot aus dem Wasser auf. Aufgenommen mit Sigma 135-400, 1/200s, 600mm(KB) und Offenblende (die Schwächen der Linse hierbei sind ja bekannt, so fehlt auch hier etwas Schärfe). Mein erstes Bild hier.
Mehr hier
20 Einträge von 229514. Seite 11206 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei