Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229510. Seite 11200 von 11476.
Wolf 2 im NP Bayerischer Wald
Canon EOS 300 D Objektiv 100-400 L IS Blende f 5,6 ISO 200 Freihand
Eichhörnchen [KD]
November 05 20D ~ 135 mm ~ f 5,6 ~ 1/60" ~ -0,3 EV ~ ISO 800 ~ FastFullFrame
Mehr hier
gestreiftes Doppel (Zoo)
Offensichtlich gabs da was zu gucken. So blieben die 2 für wenige Sekunden nahezu bewegungslos stehen. 500mm an 1D Stativ ExposureTime - 1/200 seconds FNumber - 11 xposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 400 ExposureBiasValue - -0.33 MeteringMode - Multi-segment Flash - Not fired, compulsory flash mode FocalLength - 500 mm
Mehr hier
Mond ND
Heute Nachmittag ca. 17.30 Uhr. EOS 10D, Sigma 80-400, 2XKon., Vollformat.
Mehr hier
KD, weil angefüttert
Gimpel (Pyrhulla pyrhulla), Nikon D100, Sigma 4,5/500 bei f 5,6, 1/80 sec, Stativ, Ansitz, leicht beschnitten, Kontrast und Farben leicht angehoben.
Sommerfrische - ND -
Nach meinem letzten Pilz Makro hat es deftige Kritik gegeben, dass ich gegen die erste Regel verstossen habe, die Schärfentiefe zu gering gehalten zu haben. Nun hoffe ich, Ihr eliminiert mich nicht für diese Aufnahme hier. ) Kleine Blende für die Schärfe auf den Pollen und somit den HG angenehm weich gehalten. EBV nur verkleinert, entrauscht und geschärft. D70 - 2.8/105mm
Mehr hier
Bäuerchen ND
Kegelrobbe ca 2 Wochen alt liegt in den Dünen von Helgoland (1/2006) gähnt, Reste der letzten Mahlzeit auf der Zunge zu erkennen. D70 mit 70- 180 Makro leichter Aufhellblitz
Mehr hier
Frosch beim auftauchen ND
Teufelsteich Remscheid Minolta Dimage Z1
Mehr hier
Tannenmeise (Parus ater)
Foto: 09.01.2006 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400mm, 1/320 Sek f6,3 ISO 200, IS an http://www.digimakro.de
Mehr hier
Morgentraum - ND
Die Location hatte ich schon mehrere Tage im Auge, den besten Standort bereits vorab bestimmt. Eines Morgens war die gewünschte Nebelstimmung dann endlich vorhanden.
Zo
Eos 300 d , 1/200 sek. F.6,3 Iso 200 , 100-400@400mm.
Mehr hier
In die Sonne gedreht...
Zwar auch nicht ganz scharf, aber wann kriegt man ihn mal so schön im Licht? Hat sich direkt über mir bei der Auslösung in die Sonne gedreht... Dimage Z3, ISO 100, 420mm, 1/1000, F 4.5, -1.0, freihand Hab ihn diesmal fast ganz getroffen... auf dem Original berührt er mit den Fusspitzen den Rand. Daher ist der Ausschnitt einfach ein Stück nach links verschoben, nicht gedreht und auch nicht vergrössert. Auch farblich ist kaum etwas korrigiert, der Himmel gar nicht, der Vogel minimal aufgehellt. An
Mehr hier
ND / Geierschmaus
Aufgenommen in der Masai Mara (Kenia) Mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR bei 160 mm, 1/640 Sek. und Blende 8
Mehr hier
Kronengecko
Zoo Frankfurt EBV: Verkleinert, nachgeschärft, entrauscht
Mehr hier
Weißkopfseeadler ZO
Minolta Dimage Z1
Punktbär (Utetheisa pulchella) ND
Ein sehr erfreulicher Farbfleck im sandfarbenen Einerlei der sommer- und sonnenvertrockneten Halbwüste am Nordrand der Sahara, Südtunesien, November 2000 Der Punktbär kommt in Mitteleuropa nicht vor. Als Wanderfalter ist er aber sehr mobil und fast jedes Jahr erscheinen Einzelexemplare im Herbst nördlich der Alpen. Alles in diesem Foto 'schreit' nach Hochformat, bringe daher ein Querformat ... allerdings nur aus dem Grund, dass es quer fotografiert wurde und mir so besser gefällt. Was sagt die '
Mehr hier
Wasseramsel
Die Lichtverhältnisse waren nicht die besten am Aufnahmetag jedoch denke ich kann sich das Ergebniss sehen lassen. Canon EOS 20 D Objektiv 2,8/300 + 2,0 Kenko Konverter ISO 800 Blende f 5,6 Stativ Manfrotto EBV
Mehr hier
Scheckenfallter ND
Nikon F5 / 200 mm Mirco
fields of light - ND
Diese herbstliche Aufnahme eines Ackerfeldes entstand eines morgens eher zufällig. Nach erfolgloser Suche eines geeigneten Motives an diesem nebligen Herbstag entdeckte ich diesen Sonnendurchbruch auf dem Heimweg. EBV: Kontraste, Tonwertspreizung
Mehr hier
Winterabend in der überfluteten Emsaue ND
Bild der Emsaue bei Rheine aus dem letzten Winter. Nikon F80 mit Nikon 3,5-4,5/28-70mm auf Fuji Sensia 100 Scan vom Dia
Mehr hier
20 Einträge von 229510. Seite 11200 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei