Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229507. Seite 11198 von 11476.
Mäusebussard ND
... bei Minus 8°C bleibt man einfach ruhig sitzen. SD 10, 300-800 mm, Tarnversteck und Sandsack
Mehr hier
Laurinswand im Rosengarten ( Dolomiten) ND
Aufgenommen mit Minolta Dynax 7 und 24-85/3,5-4,5 auf Fuji Velvia 50.
ZO / Der Späher
Aufgenommen mit Nikon D2X + Sigma 120-300 2,8 HSM bei Blende 4, 1/1200 Sek. Freihand
ND Schwan
Eos Digital 1/400Sek F6,3 Iso 400 2,8 200 canon 2fach (400)
ND Mond
Nachdem hier doch immer mal wieder "normale" Mondaufnahmen auftauchen, die mit ziemlichen Tüten und hochauflösenden Kameras gemacht werden, wollte ich mal meine Aufnahme aus dem Sommer 2001 zeigen. Nikon Coolpix 950 (2MP) - 1/75s - ISO 80 - f/5.3 Brennweite 11.7mm, montiert auf Vixen 750mm f/5 Reflektorteleskop Das Bild ist nicht beschnitten, nur fürs Web verkleinert, Kontraste etwas erhöht und nachgeschärft. (Bewertung nicht erforderlich, wollte das nur mal im Vergleich zeigen)
Mehr hier
Rotmilan (Milvus milvus)
ZO - Adlerwarte Berlebeck Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 70-200mm (bei 170mm), ISO 320, 1/500 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Freihand
Mehr hier
Gartenbaumläufer
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) ausnahmsweise mal auf dem Boden Der Vogel lies mich bis auf ca 5m heran kommen. Freihand mit IS Aufnahme am Samstag 14.01.2006 um 14h11 (wegen sonnenstand ) Ein Naturdokument nicht gestellt oder manipuliert ExposureTime - 1/1600 seconds FNumber - 8 ExposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 640 Flash - Not fired, compulsory flash mode FocalLength - 700 mm
Mehr hier
Sonnenuntergang im Schilf
Hatte leider kein Glück, bei der Fotojagd nach Vögeln, etliche gesehen, aber immer zu weit weg. Um nicht ganz ohne Bild nach Hause zu gehen habe ich mich dann mal wieder an einen Sonnenuntergang gewaagt. (Mache ich nicht zu oft, weil ich dann nicht mehr aufhören kann.) D70, Bigma@500mm, f8, 1/125Sek., ISO200, Stativ, minimale Tonwertkorrektur, etwas nachgeschärft, links und rechts ein ganz klein wenig beschnitten.
Mehr hier
Sonnenaufgang vor meiner Tür
Ich habe diese Aufnahme im Herbst rum getätigt. Es war ca. 6:45Uhr.
Wasseramsel 2
nocheinmal war ich heute an der Stelle vo ich in der vergangenen Woche die Wasseramsel beobachten und fotografieren konnte. Leider ist die Entfernung sehr groß und mit den Licht an der Beobachtungsstelle ist es auch nicht gut bestellt. Aber wie man so schön sagt " Der Mensch freut sich". Canon EOS 20 D Objektiv 2,8/300 + 2,0 Kenko Konverter Blende 5,6 ISO 400 Stativ Kabelauslöser Ausschnitt
Mehr hier
Kohlmeise KD
KD Aufgenommen am 15.01.06 Nikon D50 400mm, f/9, 1/125s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft und Ausschnitt.
Mehr hier
Moschusochsen ND
Die Moschusochsen im Dovrefjell (Norwegen) scheinen sich klimatisch angepaßt zu haben. Die Population steigt seit einigen Jahren an und es sollen schon mehr als 200 Tiere im Nationalpark leben. Von der Mautstraße auf dem Truppenübungsplatz kann man an guten Tagen regelmäßig diese Schafsverwanten!! sehen. Es sollen sogar schon einige Gruppen in benachbarte Regionen abgewandert sein. Wenn im Sommer die Sonne scheint, beginnt die Luft zu flirren und die Aufnahmen wirken leicht unscharf. 07/2005 D1X
Mehr hier
Winterbaum ND
Nikon F5 AFS 70-200mm
..brechende Welle........
hallo ...das ist kein Bild für "ich mach nur scharfe Fotos" Fans (weil keine nackte......äääähh Schnecke drauf ist ich hoffe es gefällt dennoch . Während der Belichtung habe ich die Brennweite verändert , das ganze am Strand , auf dem Bauch liegend ...bin gespannt auf Kommentare ..... ach ja , ich habe "nur" dem Kontrast im Vordergrund auf die Sprünge geholfen , der Rest ist Orginoool @benny danke sehr ...ich hoffe es gab keine Überschwemmung @Klaus ich habe eine Serie von 4
Mehr hier
Buchfink Madeira
Dieses Bild ist mein erster Forumsbeitrag. Ich habe es auf Madeira mit meiner Sony DSC S-70 gemacht und am PC nachbearbeitet.
winter path - ND
ich hab hier noch nicht so viele s/w Bilder gesehen....mach ich halt mal Umwandlung per Kanalmixer
Mehr hier
amsel (kd)
d70, tokina atx 300/2.8, tarnzelt
Uhu
ZO : In der Greifvogelstation in Hellenthal mit meiner neuen 350 D heute fotografiert. Ich übe noch, aber es macht richtig Spaß. Und es war ein fantastisches Wetter in der Eifel. http://www.conrad-franz.com
Mehr hier
ND / Sprinter
Aufgenommen mit Nikon D70, Nikkor 80-400 VR bei 400 mm, 1/800, 5,6 im Nationalpark Tsavo West, Kenia
ZO
Eos 350d 1/800Sek F5,6 Bel-2/3 Iso200 2,8 200 USM L
20 Einträge von 229507. Seite 11198 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei