Anfang Januar habe ich diesen Gänsesäger in den Rieselfeldern bei Münster bei äußerst miesen Lichtbedingungen so gerade noch beim Abflug erwischt. Das Weibchen war kurz vorher gestartet und hat die Spuren vor dem Männchen hinterlassen. Fotografiert mit Canon EOS 1V mit 4/600mm auf Kodack Elite Chrome Extra color 100. Scan vom Dia mit Flachbettscanner
542 Fotos in der Kategorie Singvögel (+2, die eigentlich auch dorthin gehören, +45 Rabenvögel, die eigentlich auch Singvögel sind.... ....), aber wenn ich richtig geschaut habe, so fehlte dieser bisher.
Der Fichtenkreuzschnabel sei damit (in bescheidener Qualität, farblich und 'kontrastlich' auch nicht der Hit) nachgeliefert. Ein Weibchen, passenderweise in einer Fichte.
Schnitt aus dem Dia (rechts ist im Original nochmal ca. die Hälfte mehr drauf, alles aber komplett blauer Himmel). Ich wusste
Gleiche Situation, gleiche Düne, gleiches Tier
Helgoland 01/2006 ca 2 Wochen alte junge Kegelrobbe.
D70 70-180mm Makro @180mm
offene Blende ISO 400 TTL Aufhellblitz korrigiert auf -1,7 LW.
Der Kleine hatte gerade seinen Mittagsschlaf zwischen den ersten Dünen beendet und schaute nun neugierig, was die Fotografen denn da so treiben.
(Ich hoffe, ich bin jetzt mit den Tücken der unterschiedlichen Monitore besser zurecht gekommen...und es entsteht kein Grauschleier, auch wenn das Wetter trübe war)
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.