Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11197 von 11476.
Erhabenheit
Nikon D70, Nikkor VR 80-400mm bei 400mm, Blende 5,6, 1/160 Sek.
Adler beim Beutesuchen ZO
Mal wieder in Hellenthal Minolta Dimage Z1
Mehr hier
Rauhfußkauz, ZO
bayr. Wald, Gehegezone
möwe
an der ruhr in mülheim
Haubachsee 2006/1
Kiesstrand am Duisburger Haubachsee am Morgen. EOS 20D, EF 300/4L, 1/40stel, ISO 100, F/8. EBV: Tonwertkorrektur, 2 Flecken Sensordreck beseitigt.
Mehr hier
ZO Hagenbeck
Eos 350d 1/400 Sek. F7,1 Iso400 Bel.-1/3 100-400@303mm
Goldenes Schilf
Vergoldet vom Licht der untergehenden Sonne
Gänsesäger ND
Anfang Januar habe ich diesen Gänsesäger in den Rieselfeldern bei Münster bei äußerst miesen Lichtbedingungen so gerade noch beim Abflug erwischt. Das Weibchen war kurz vorher gestartet und hat die Spuren vor dem Männchen hinterlassen. Fotografiert mit Canon EOS 1V mit 4/600mm auf Kodack Elite Chrome Extra color 100. Scan vom Dia mit Flachbettscanner
Am Teich_2...KD
Am Samstag Morgen hier am Teich... die Gänse dahinten stehen auf dem Eis... D200,600mm,Stativ.
Mehr hier
Kormoran
1/320 F 6.3 ISO 100 700 mm.
Wash and go!
Höckerschwan beim dynamischen Start, Nikon Digital 300mm ISO 400 Im Original sind die Flügelspitzen mit drauf, fands aber so viel intensiver.
Mehr hier
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) ND
542 Fotos in der Kategorie Singvögel (+2, die eigentlich auch dorthin gehören, +45 Rabenvögel, die eigentlich auch Singvögel sind.... ....), aber wenn ich richtig geschaut habe, so fehlte dieser bisher. Der Fichtenkreuzschnabel sei damit (in bescheidener Qualität, farblich und 'kontrastlich' auch nicht der Hit) nachgeliefert. Ein Weibchen, passenderweise in einer Fichte. Schnitt aus dem Dia (rechts ist im Original nochmal ca. die Hälfte mehr drauf, alles aber komplett blauer Himmel). Ich wusste
Mehr hier
Kleiber (Sitta europaea) (KD)
20D ~ 400 mm ~ f 5,6 ~ 1/100" ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ Fill-in -2 minimaler Crop
Mehr hier
Rotkehlchen
KD Aufgenommen am 15.01.06 Nikon D50 400mm, f/9, 1/160s, Freihand EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft.
Mehr hier
Versteckspiel ND
Gleiche Situation, gleiche Düne, gleiches Tier Helgoland 01/2006 ca 2 Wochen alte junge Kegelrobbe. D70 70-180mm Makro @180mm offene Blende ISO 400 TTL Aufhellblitz korrigiert auf -1,7 LW. Der Kleine hatte gerade seinen Mittagsschlaf zwischen den ersten Dünen beendet und schaute nun neugierig, was die Fotografen denn da so treiben. (Ich hoffe, ich bin jetzt mit den Tücken der unterschiedlichen Monitore besser zurecht gekommen...und es entsteht kein Grauschleier, auch wenn das Wetter trübe war)
Mehr hier
Höckerschwan ND
Nikon F5 AFS 4/500
Nebel
diesen Nebel fande ich fast schon unheimlich
Mehr hier
" Kein Glück "
hatte dieser Eisvogel bei seinem Tauchgang. Aber vielleicht beim nächsten mal. Canon Digital Tarnversteck ND
Mehr hier
Mäusebussard ND
... bei Minus 8°C bleibt man einfach ruhig sitzen. SD 10, 300-800 mm, Tarnversteck und Sandsack
Mehr hier
Laurinswand im Rosengarten ( Dolomiten) ND
Aufgenommen mit Minolta Dynax 7 und 24-85/3,5-4,5 auf Fuji Velvia 50.
20 Einträge von 229505. Seite 11197 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei