Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11196 von 11476.
Kohlmeise (Parus major)
KD, weil angefüttert Nikon D200, Sigma 4,5/500 bei f8, 1/ 180 sec, ISO 640, Stativ, Tarnzelt
Mehr hier
Südam. Kiebitz ND
Nikon F5 AFS 4/500
Hummelstart ND
Ackerhummel startet von Blüte. 300d, 2,8/100 Makro, 2 Blitze, Kurzzeittechnik
Biene auf Sommerflieder
Aufgenommen im Sommer 2005 mit Nikon D70 + Sigma 180 HSM 3,5 Macro bei Blende 10,1/250 Sek.
Mehr hier
ZO / Der Denker
Aufgenommen im Münsteraner Zoo mit Nikon D2X + Sigma 120-300 HSM 2,8 bei Blende 5,6, 240 mm, 1/400 Sek.
Mehr hier
ND
Eos 350 d 1/350Sek. F7,1 Iso800 100-400@400mm
Barsch [ND]
Ein Flußbarsch, aufgenommen im Duisburger Wambachsee in einer seiner eher trüberen Phasen. Oly 3040, F/2.8, 1/30 Sekunde, ISO 400, bei 35mm Brennweite. Interner Kamerablitz und zwei Lampen. EBV: von 4:3 auf 3:2 geschnitten, massive Rauschreduzierung, Nachschärfen.
Mehr hier
Brandgänsepaar
Ein Bild aus dem letzten Sommer mit Canon EOS 1V; 4/600 mm auf Fuji Velvia 50 (auf ISO 40 eingestellt); Scan vom Dia mit Flachbettscanner
ND
Habe den Sonnenaufgang am Samstagmorgen bei einem Spaziergang durch den Wald gesehen und fotografiert. D50 || Sigma 55-200 bei 80mm Iso400 freihand || Nicht beschnitten oder so nur auf die richtige Größe gebracht
Mehr hier
Biene im Anflug an Löwenzahn
Minolta X700; 3,5/100 Makro; Balgen; 2 Blitze; Velvia; Scan vom Dia
Kormoran beim Fischfang ND.
Eos 350 D , 1/500 Sek . , F. 8 , Bel.-1/3 , Iso 400 , 2,8 200 L , canon2x Extender (400mm)
Flechten an einem Baum
Nikon D70 -- 1/125 -- F 2,8 -- Sigma 105mm 1:2,8 D DG MakroND
ND / Elefantenbaby
Aufgenommen im Nationalpark Tsavo West, Kenia mit Nikon D70 + Nikkor Tokina 80-200 2,8 bei 180 mm, Blende 4, 1/250 Sek.
Mehr hier
Kohlmeise [KD]
Endlich haben sich auch mal ein paar Singvögel, an einem schönen Wintertag, an meinem Futterplatz eingefunden. Wie immer aus dem Tarnzelt heraus fotografiert. Für manche kann die schwarze Kopfpartie unterbelichtet erscheinen. Hab leider keinen TFT-Monitor zum vergleichen bzw. ausbessern. Nikon D70 + Nikkor 300/4 AF-S + TC-14E
Mehr hier
Goldenes Schilf (jetzt etwas schärfer)
Nach dem lesen der Kommentare und nochmaliger Analyse des ersten Postings habe ich das Bild nun anders nachgeschärft, wodurch die technische Qualität meiner Meinung nach doch noch etwas verbessert wurde. D70, Bigma@500mm, f8, 1/400Sek., ISO200, Stativ.
Mehr hier
Alpendohle ND
Nikon D2X AFS 2.8 / 300 mm
Entfernungen ND
eine junge Kegelrobbe "pirscht" sich von hinten an einen Fotografen an. Dieses Bild bitte nicht "bewerten", reines ArbeitsFoto. D70 70-180mm Macro @ 180mm
Mehr hier
Schlangenhalsvogel ND
Südafrika Wilderness 300D, Sigma 100-300/4 300mm, 1/800, f4.0, ISO 200, MF,freihand vom Kanu
Mehr hier
Winter
Ich würde sagen der Winter ist da. An dem Tag sind mir fast die Hände abgefroren. EBV;das Bild ist beschnitten und ich habe etwas an der Gadationskurfe gedreht.
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11196 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei