Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11191 von 11476.
Schlaraffenland   ND
Nikon D100 / 80 - 400mm
Rotkehlchen (KD)
Nikon D200, Sigma 4,5/500 bei f 4.5, Stativ, Tarnzelt. Der helle Hintergrund wird durch eine geschlossene Schneedecke verursacht. Um dem Bild den Eindruck von räumlicher Tiefe zu geben wurde die Blende voll geöffnet (Schärfe - Unschärfebereich).
Mehr hier
Knautschzone ND
Helgoland Düne 01/2006 Kegelrobben Mutter und Kind beim Spiel Junge Kegelrobben müssen ganz schön was aushalten! DSLR 600mm Objektiv, das Rauschen im Bild kommt vom Meer) (und dem schlechten Wetter)
Mehr hier
ND / Elefantenbulle
Aufgenommen in der Masai Mara, Kenia mit Nikon D70 + Nikkor 80-400
Mehr hier
Fantasy of Nature
EOS 5D + Leica Elmarit 28-70, RAW, Tripod, -12°C.
ZO :      Harris-Hawk
Aufnahme im Wildgehege Hellenthal mit der 350D 100 ASA am späten Nachmittag
Aus dem Terra Zoo II
ZOO Aufgenommen am 21.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/7,1, 1/160s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft.
Mehr hier
Sonnenuntergang im Okovangodelta
Sonnenuntergang im Okovangodelta, Botswana, Okt. 2005 Mehr Bilder aus Botswana hat es übrigens im neuen http://www.namibia-forum.ch
Mehr hier
ND / Kampfadler
Kampfadler Henne aufgenommen im Nationalpark Tsavo West, Kenia. Aufgenommen mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR bei Blende 5,3, 1/640 Sek und 200 mm
Mehr hier
[ND]  Wildbeere
Wildbeere im Januar mit Sigma 105/Makro Die Natur findet einen Weg ... Ich bin immer wieder verwundert, wie wiederstandsfähig bestimmte Pflanzen sind
Mehr hier
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
KD - Wild und kontrolliert (angefüttert) Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/250 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,7 LW, Aufhellblitz SB-800 mit -2,0 LW, Stativ Berlebach UNI 15 P.S: Bei den hellen Stellen auf dem Ast handelt es sich um Raureif.
Mehr hier
Bläßralle ND
heute hatte ich mal das Glück, diese eher flugfaulen Vögel im Flug zu erwischen Hoffe es gefällt euch, bin über wirkliche Kritik wirklich erfreut, aber dieses das ist nicht scharf geht mir langsam auf den.....kann bei Bedarf gerne 100 % crops des Kopfes verschicken....da sieht man auch dass der Schnabel keinesfalls überstrahlt ist.... Das nur mal am Rande...
Mehr hier
Marienkäfer
Am Ufer des Brombachsees entdeckt Olympus E-100RS f 7 - 1/800 ISO 100 380 mm + NL3
Mehr hier
Blaumeise putzt sich - ND
EOS 10D, Sigma 2,8/70-200, 1,4X Konv., 200ASA, F4, starker Ausschnitt. Schnappschuss beim Nachmittagsspaziergang. Die Meise hat zuvor in einem kleinen Bächlein gebadet.
Mehr hier
ente
einzelgänger. viele grüsse
Mehr hier
Abendrot am See
Dieses Bild entstand 13 Minuten nach dem zuvor eingestellten. Nachdem die Sonne weg war, fing der Himmel an zu leuchten. Hab es natürlich auch in Querformat, aber mir gefiel dieses fast besser. Ich weiss nicht, ob es möglich ist, bei solchen Lichtverhältnissen noch Struktur in die Landschaft zu bekommen. Hätte ich die Belichtung daraufhin eingestellt, wären die Farben des Himmels nicht mehr darstellbar gewesen. Wer Tipps hat, bitte melden... Dimage Z3, ISO 100, 35mm, 1/100, F 5.0, -2.0, Einbein
Mehr hier
Nutria
ND Aufgenommen am 24.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/8, 1/160s, ISO400, Aufgelegt EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft.
Mehr hier
JPG oder Raw?
Womit fotografiert ihr? Bläßhuhn an der Walsumer Fähranlegestelle, Nikon Digital, 420mm, ISO 400, freihand.
Mehr hier
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) (KD)
20 D ~ EF 300/4 ~ 1/200" ~ f 6,3 ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ leichter Crop
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11191 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei